Handyadapter Freisprecheinrichtung
Hi,
hab mal ne Frage wer Handyadapter für eine Freisprecheinrichtung Audi TT (die mit dem Metallbügel) liefert oder zumindestens billiger als Audi anbietet (140 Hühner).
Brauche Adapter für Siemens S55 oder Nokia 6210.
Sers.
23 Antworten
Okay,
kannst du machen, aber schlag mich nicht, wenn der Preis bei 10,37 oder so liegt, denn das ist ja doch mehr. 🙂
Der Einbau ist ganz einfach: Schau dir die Platte mal an, die ist mit einer oder zwei Schrauben befestigt, die mußt du nur lösen und die neue drauf schrauben. Ich weiß, allerdings nicht mehr, was für Schrauben das waren. Entweder Kreuzschlitz, Imbus oder Torx.
Grüße,
Jörg
das gibt der heimeigene werzeugkasten betsimmt her!
THX
Hi,
muss leider noch mal meine Frage wiederholen!!!!
Wie heisst die Firma die diese Handyadapter für die Freisprechanlage (die mit dem Metallbügel) herstellt.
Will nämlich meinem Audihändler nicht die 140 Hühner für Siemens S55 in den Rachen schmeissen und mal im Internet forschen oder direkt bei der Firma bestellen.
Sers
äh,
ich habe Dir die Frage schon beantwortet, mache das aber gern nochmal: Wie Du richtig vermutest, heißt die Firma Cullmann.
Grüße,
Jörg
Hi,
die Firma heißt Cullmann.
Nur verkaufen die die Schalen auch nicht billiger.
Am einfachsten und günstigsten bekommst man die Dinger bei eBay für Audi/VW und für das entsprechende Handy.
Leider ist die Auswahl der Handy's nicht so doll, siehe:
http://www.cullmann.de/pdf/..._handyadapter_sets_zweite_generation.pdf
Ich habe mal in einem anderen Forum gehört, das Cullmann die Schale für das Sony Ericson T610 vorbereitet (soll angeblich 2.Quartal 2004 kommen).
Das Handy würde gut zur TT-Innenausstattung passen.
Solange muss mein altes 7110 mit Twincard reichen ;-)
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
Sach mal Ralf...wie genau funzt so eine TwinCard?
Sach mal Ralf...wie genau funzt so eine TwinCard?
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
Sach mal Ralf...wie genau funzt so eine TwinCard?
Hi,
ich habe eine TwinCard von D1.
Voraussetzung ist ein bestehender Vertrag bei D1, es müsste aber so ähnlich auch für andere Provider gehen.
Du kannst dann für eine einmalige Gebühr von 25,- Euro eine TwinCard kaufen, weitere Kosten ausser der reinen Telefonierkosten entstehen dann nicht. Diese TwinCard ist eine ganz normale SIM-Karte.
Du hast dann zwei Handy's mit zwei SIM-Karten.
Wenn jemand jetzt deine originale Handynummer anruft, bimmelt es bei dem Handy, welches Du zuletzt aktiviert bzw. eingeschaltet hast.
Du kannst also nicht beide Handy parallel benutzen, sondern immer nur eins von beiden und wenn Du von dem Handy mit der zweiten Karte (TwinCard) jemanden anruftst, sieht dieser nicht deine originale Handynummer sondern die Handynummer der TwinCard.
Diese beiden Handynummer sind also von D1 auf einen Anschluss zusammen geführt worden. Man kann auch die neue Handynummer der Twincard anrufen und es bimmelt dann auch bei dem letzt aktiven Handy.
Hört zwar etwas kompliziert an, funktioniert aber einwandfrei.
Auf der Handyrechnung siehst Du dann auch immer von welcher SIM-Karte bzw. Nummer Du welche Anrufe getätigst hast.
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
eplus nennt das ganze flexi card.
hier zahlst du 3,- eur im monat.
hab auch bei ebay einen adapter und ein sl45i ersteigert.
beides zusammen für 78,- eur. das handy hat 76,- gekostet ;-).
weiss auch nicht warum, aber es hat halt kein anderer auf den adapter geboten. *freude*
werde jetzt auch warten bis cullmann eine se t610 schale raushaut.