1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Handyablagemöglichkeiten und Mirroring

Handyablagemöglichkeiten und Mirroring

Audi A6 C7/4G

Hallo,
was hat sich Audi eigentlich einfallen lassen, ein Handy unter die Konsole zu legen, dass man das Display nichtmehr sehen kann. Das ist ja völlig sinnfrei und nutzlos. Jetzt hab ich auch noch die Rauchfrei-Version und habe nichtmal einen Zigarettenanzünder vorne, dass ich so einen Handybaum einstecken kann um da das Handy draufzuklemmen. Warum macht man so eine Handyhalter nicht vorne in den Sichtbereich rein. Boa ich bin grad etwas genervt.
Ich fahre viel mit googe-maps und auch mal mit ner blitzer-app. Da will ich ja schon den Handybildschirm in Sichtweite haben.
Hat jemand eine gute Idee, wie ich das Problem lösen kann ?
Danke.

Beste Antwort im Thema

ich versteh nicht was du möchtest :D

40 weitere Antworten
40 Antworten

AUX überträgt lediglich Audiosignale bzw. bei Headsets auch Steuerbefehle. That's all.

@Audi-Like
Von welchem Baujahr reden wir hier?
Du hast 2 Denkfehler:

1. Wenn du die Lösung des Mirroring bevorzugst, dann ist die Ablage in der MK dermaßen mit Technik vollgestopft, dass da kein Handy mehr reinpasst.

2. Mirroring würde gehen, aber wie bedienst du dann das Handy? Es wird nur das Display gespiegelt, die Bedienung erfolgt nach wie vor über das Handy.

Und meines Wissens nach muss das MMI für diese Art der Übertragung noch für die Fahrt freigeschaltet werden (VIM).

Zitat:

@Polmaster schrieb am 4. März 2019 um 10:09:42 Uhr:


@Audi-Like
Von welchem Baujahr reden wir hier?

- Dachte da sieht manin meiner Fußnote: EZ 11/2017

Zitat:

Du hast 2 Denkfehler:


Befürchte ich leider auch - aber deshalb frag ich ja auch

Zitat:

1. Wenn du die Lösung des Mirroring bevorzugst, dann ist die Ablage in der MK dermaßen mit Technik vollgestopft, dass da kein Handy mehr reinpasst.


Hatte gehofft, dass es evt. mit dem Anschließen via USB am Anschlusses genügt. Das Auto hat unter der Armlehne eine Handyablage für Laden usw. und eben Anschluß zur Antenne. Vielleicht steckt da ja mehr Technik drin als ich vermute :-)

Zitat:

2. Mirroring würde gehen, aber wie bedienst du dann das Handy? Es wird nur das Display gespiegelt, die Bedienung erfolgt nach wie vor über das Handy.


Ich habe gelesen, dass man dann die Steuerung mit dem Drehrad auch übernehmen könnte.

Zitat:

Und meines Wissens nach muss das MMI für diese Art der Übertragung noch für die Fahrt freigeschaltet werden (VIM).


Hm- das wäre doof.
Hier aber mal die Apps, durch die ich auf die Idee gekommen bin:
https://www.tz.de/.../...apple-carplay-oder-mirrorlink-zr-8048782.html
Hier paar Apps:
https://play.google.com/.../details?...
https://play.google.com/.../details?...

Aber erstmal Danke.
VG

Zu den Apps: Vergiss es. Android Auto und Apple CarPlay sind die Zauberwörter. Und da du ein 2017er hast, kannst du dir bequem diese Features beim Freundlichen oder Drittanbietern für gutes Geld freischalten lassen!

Wir haben dafür einen Thread, schau mal in die Timeline.

Android Auto und du hast die Google Navigation vom Handy auf dem Bildschirm. Und kannst es per MMI Dreh-Drücker bedienen.
Die Blitzer APP lasse ich bei Bedarf laufen. Dann aber nur mit Ton. Es piepst wenn man sich der Stelle nähert. Da kann dann das Handy egal wo liegen lassen. Bei mir liegt es unter der Armlehne.
Ansonsten bin auch ich Fan der Brodit Halterungen. Das einzig wahre. Sehr stabil und funktionell.

Hallo, alles keine Optionen.
Android Auto ist im Grunde für mich unbrauchbar. Was will ich mit Wetter-App, Whats App und Musik App. Interessiert mich nicht die Bohne, was da angeboten wird.
Ich möchte mein TomTom Blitzer Karte auf den Schirm haben, darüber dann meine kleine Icone von Blitzer.de.
Dazu möchte ich dann noch meinen mobilen Lesezeichen meines chrome erreichen, weil ich da die Blitzer Zugriffe auf die regionalen Radiosender und der regionalen Facebookgruppe gespeichert habe.
Und das ganze hätte ich nicht gerne unter einer Konsole liegen, sondern die Karte immer im Zugriff.
Ebenfalls will ich über ADAC die Benzinpreise abfragen und mir die günstigste Tankstelle meiner Favoriten oder im Umkreis raussuchen und dann nicht jedesmal das Handy unter der Konsole vorholen.
Gut es mag Leute geben, die das nicht die Bohne interessiert und kein Handy brauchen. Ich lasse mich nun mal nicht so gerne blitzen und mache alles menschenmögliche an Vorsorge. Wenn es passiert ist es halt so, aber Blitzer vor der Haustüre bekomme ich zu 99 % mit und das soll so bleiben.
Die Lösung von Audi finde ich grundsätzlich nicht optimal, aber wenn ds Handy auf dem vorgesehenen Platz liegt, habe ich immer vollen Empfang, was schon echt gut ist.
Ich muss nur noch diese blöde Displayansicht auf den Monitor bekommen, dann wäre eigentlich alles perfekt.

Zitat:

@Audi-Like schrieb am 04. März 2019 um 23:26:01 Uhr:


Ich lasse mich nun mal nicht so gerne blitzen

jibt so weiß/rote Hinweisschildchen an den strassenrändern... plus 7 kmh... dann kannst du dem ganzen locker entgegentreten :D

Lesezeichen, Internet surfen, Facebook ... ich empfehle ein Tablet und einen Sitzplatz in der hinteren Reihe.
Ganz im Ernst: stabile Handyhalter vorne und gut ist. Anders wird nicht gehen. Aber ich hab hier mal von so Chinatablets mit Touch gelesen die man fest vor dem MMI Bildschirm anbringen kann / oder Touch Bildschirm mit mehr Funktionen anstatt dem Originalen. Vielleicht was für dich.
Thread gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...vitouch-navisystems-t6349473.html?...

Hallo,
@Sausler: ja geb ich Diur sofort 100 % recht. Zumindest sieht das die Theorie so vor. Ich hab errst ein 70 Schild übesehen auf einer Landstraße. Das war nicht gut.
Und ja - wenn man täglich die gleichen Straßen fährt wird man ab und zu leichtsinnig. Ok - das ist falsch, aber nicht ist halt dann so perfekt wie Du :-)
@majestix:
Zu meiner Verteidigung. ich habe am Bildschirm nur TomTom Blitzer und da drauf die blitzer.de App laufen. Ansonsten hantiere ich mit dem Telefon nicht rum während der Fahrt.
Die Links gucke ich vor Fahrantritt schnell durch. Dauert keine 30 Sekunden. Das sind Regionale Radiosender, wo zu 85 bis 90 % alle Blitzer angezeigt werden und auf Facebook eine Gruppe für den Landkreis wo auch ab und an so ein versteckter Blitzer noch gemeldet ist. Wie gesagt: Vor Fahrantritt und dauert keine 30 Sekunden.
Also bräuchte ich es nicht zwingend auf dem Monitor, aber da die Audi-Ablage so intellligent gewählt ist, dass man ständig die Armlehne hoch runter machen muss, und ein geringes Anheben nicht ausreicht, weil es dann einrastet, also muss man komplett aufmachen und wieder runterdrücken, will ich vor Fahrantritt nicht jedesmal dieses Prozedere machen.
Aber jetzt zu der Lösung, die Du vorschlägst. Sieht echt megainteressant aus. Aber kostet wohl über 700 Euro und erhältlich wohl nur im Ausland. Da ist mir Preis und Risiko dann etwas zu hoch.
Dann werede ich am Ende doch 4 Schrauben ins Amaturenbrett machen für eine Handyhalterung von 20 Euro.

Zitat:

@Audi-Like schrieb am 05. März 2019 um 11:8:28 Uhr:


Hallo,
@Sausler: ja geb ich Diur sofort 100 % recht. Zumindest sieht das die Theorie so vor. Ich hab errst ein 70 Schild übesehen auf einer Landstraße. Das war nicht gut.
Und ja - wenn man täglich die gleichen Straßen fährt wird man ab und zu leichtsinnig. Ok - das ist falsch, aber nicht ist halt dann so perfekt wie Du :-)

ab und an werd ich auch gezappt... aber is mir wurst den spaß isses mir wert :D und wenn ich merke ich übertreib langsam, da mach ich den poi informanten in der armlehne an...

Zitat:

ab und an werd ich auch gezappt... aber is mir wurst den spaß isses mir wert :D und wenn ich merke ich übertreib langsam, da mach ich den poi informanten in der armlehne an...

würde mich interessieren ob Du noch Spaß hättest, wenn Sie Dich mit 125 in der 70 Zone erwischt hätten. Fahre jetzt über 30 Jahre Auto und bis auf Kleinigkeiten war nie etwas und dann haben die mich volle Kanne erwischt. Ich gequatscht und war schon für deine Landstraße zu schnell und dann hab ich an einer Stelle das 70 Schild übersehen. Aus die Maus, da kenne die keine Gnade. Also ganz ehrlich bei 500 Euro Strafe, 2 Punkte (somit kein Beifahrer mehr für 17-jährige Tochter) 1 Monat was meine Frau ausbaden durfte, war bei mir der Spaßfaktor kurzfristig verloren gegangen.

DER POI würde grundsätzlich ja reichen. Ich wohne aber am Land und da gibt es keine POI, außerdem wrüde ich die ja in meiner Heimatstadt eh alle kennen.

Bei uns stehen an jeder Ecke mobile Blitzeranhänger und Laserern tun sie auch noch. Das ständig an anderen Ecken innerhalb des Landkreises.

So gut die Bltizer.de auch ist, bei mobilen Blitzern, besonders auf dem Land ist die Zuverlässigkeit bei etwa 70 %.

Wenn Du die Kombinationen wählst, wie ich oben beschrieben habe, bist Du bei ca. 85 bis 95 % innerhalb des Landkreises.

Darüber hinaus ist ohnehin immer Glücksache, aber das ist TOM TOM und Blitzer.de schon eine echte Hilfe.

Dito, nur waren es bei mir knapp 4‘000 CHF zu zahlen, 10 Monate Lappen weg (hat der Anwalt auf knapp 7 Monate runtergehandelt) und das für 3x zwischen 25-28 km/h zuviel innerorts. An einem Tag, an derselben Stelle (hab das Blitzlichtgewitter kein einziges Mal gesehen) wo 50 war bin ich 80 gefahren (Doppelspurig mit Mittelleitplanke). Und hier hatte ich Glück, dass die 3 Mal „zusammengefasst“ wurden, sonst wäre ich mit über einem Jahr Lappenentzug und nem 5-stelligen Betrag da raus. Ach ja Strafregistereintrag gabs kostenlos dazu.
Das ist ja nix bei Euch.:)

ich bin letztes jahr voll in die blitzer Ampel... ohne Diskussion voll rein... fast auf der kreuzung gestanden... dann hab ich einen netten brief geschrieben und bin mit glaube 150 euro davon gekommen.. vor drei wochen ein wenig übertrieben zusamen mit nem q5 die strasse lang gefahren.. voll rein in die 30er Baustelle... aus der Baustelle raus stand rechts ne Polizeikontrolle... aber die hatten schon voll zutun, deswegen is nix passiert... bißchen schwein muss man schon haben.. oink oink :D

Zitat:

@Polmaster schrieb am 8. Februar 2019 um 23:59:40 Uhr:


Es gibt zum Beispiel die Lösung einer Konstruktion für den CD-Schacht mit Magnet. Sitzt sehr gut, mittig, drehbar und verdeckt nichts wichtiges (lediglich SSA-Schalter).

Hallo - hab ich probiert, das funktioniert leider nicht, weil da so niedrig hängt, dass der Schalter nichtmehr auf P gestellt werden kann. Schade.

Zitat:

@Sausler schrieb am 5. März 2019 um 06:01:37 Uhr:



Zitat:

@Audi-Like schrieb am 04. März 2019 um 23:26:01 Uhr:


Ich lasse mich nun mal nicht so gerne blitzen

jibt so weiß/rote Hinweisschildchen an den strassenrändern... plus 7 kmh... dann kannst du dem ganzen locker entgegentreten :D

Acheiter ja schon an der Karre, dass ich gar keine 7 km zusätzlcih eingeben kann und der ACC dann auch nur in 5er bzw. 10 Schritten hochgeht.

Deine Antwort