Handy-Ladekabel installieren
Hallo
Ich bin neu in sachen autobasteln. Darum hab ich praktisch 0 erfahrung wo ich in einem auto was finde.
Aber ich würde mir gerne ein Ladekabel für mein Handy ins Auto einbauen und zwar nicht so ein hässliches, dass man beim Zigarettenanzünder einstöpseln muss. Ich will meines unter der Verkleidung verstecken und nur so ca 15cm rausgucken lassen. und zwar so dass ich mein handy in die ablage vor der Gangschaltung legen kann und da dann anstöpseln.
Meine Fragen sind jetzt:
- wo schliess ich das kabel am besten an den Wagen an?
- gibt es Bausätze um so etwas zu realisieren? evtl. mit auswechselbaren steckern, damit ich nicht das Kabel wechseln muss wenn ich das Handy wechsel.
- Was muss ich bezl. der Sicherungen beachten? ich hab oft von leuten gehört bei denen die Sicherungen durchgeschmort sind weil sie bestimmte stromkreise überlastet haben.
Ansonsten wäre ich noch für Tipps offen, z.b. wie ich das kabel am besten führe, oder ob es einen guten Trick gibt die Verkleidung der Mittelkonsole ab zu bekommen ohne etwas kaputt zu machen. etc.
Meine grund idee ist es ein kleines loch von 2-3mm ganz hinten an der Ablage zu bohren und da Das Kabel durch zu führen.
Danke für die antworten / tipps
Gruss Baltha
13 Antworten
Wenn du die Verblendung im Fahrerfussraum unter dem Lenkrad entfernst triffst du auf den Relais/Sicherungskasten. Dort sind mehrere Klemmen mit Dauerstrom verfügbar. Ansonsten könntest du noch den Autoradioanschluss verwenden.
Der Strombedarf bei Handys ist so gering das du kein Problem mit einer Sicherung bekommen wirst.
Hallo,
also den Strom für ein Handyladekabel kannst Du ruhig vom Zigarettenanzünder wegnehmen. Das wird den Stromkreis wohl nicht überlasten (Wenn Du da ne dicke Musikanlage und ne Kühlbox drannmachst, dann ists überlastet, das stimmt 😉 ) Wie Du hinter die Mittelkonsole kommst, weiss ich gerade spontan nicht. Aber da, an den Kabeln vom Zigarettenanzünder kannst Du den Strom abnehmen. Je nachdem, wie "professionell" Du das machen möchtest entweder mit Stromdieben, Lüsterklemmen oder Quetschverbindern und Schrumpfschläuchen.
Universale Bausätze sind mir nicht bekannt.
Musst Dir halt nen "normales" Zigarettenanzünderkabel für Dein Handy holen und den "Zigarettenanzünderstecker" mal aufschrauben. Da könnte noch ne Platine mit notwendiger Eleltronik drin sein. Der "Mittelpin" beim Stecker ist Plus und die äusseren Kontakte sind Minus/Masse.
So kannst Du dann die evtl. vorhandene Platine an die Kabel, die Du von den Kabeln des Zigarettenanzünders weggenommen hast, anschliessen.
Gruss
Ich würde es auch an den Zigarettenanzünder anschließen. Ob man den Zigarettenanzünder jetzt einfach so ausbauen kann weiß ich nicht genau, ansonsten muß die Mittelkonsole raus. Du mußt ja die Kabel an die Anschlüße bekommen
Du brauchst aufjedenfall ein Ladekabel für dein Handy mit einem Zigarettenanzünderanschluß. Ich denk dass das ding den Strom und die Spannung fürs Handy anpasst, glaube nicht dass die Werte direkt passen. Dann von hinten einfach diesen Stecker mit 2 Kabeln an den Zigarettenanzünder von hinten anschließen und das Kabel hinter dem Aschenbecher nach unten durchlegen. Hinter der Mittelkonsole müßte genug Platz sein um diesen Stecker da liegen zu lassen
Das mit dem Auswechselbaren Stecker wird ein problem sein. Ich habe noch nichts davon mitbekommen dass die Handyanbieter solche Stecker anbieten. Die würden sich damit auch das Geschäft versauen, denn wenn man jedes mal für das neues Handy kauft (das einen anderen Anschluß hat) muß man auch ein neues Ladekabel kaufen und die Handyhersteller verdienen damit ihr Geld.
Ich habe meinen I-Pod am Radio über Aux-In Eingänge angeschlossen und dieses Kabel hinter dem Aschenbecher zu der Ablage verlegt. Da ist auch ein kleiner Schlitz, also wird das Kabel auch nicht gequetscht.
Um das Kabel zu verlegen, muß nicht unbedingt die Mittelkonsole raus, ich habe das Handschuhfach abgeschraubt und mit etwas gefummel bin ich mit der Hand dahin gekommen und konnte das Kabel durchschieben.
Ja, mein Vorredner sagt es ja schon. Das Handy arbeitet nicht mit 12V ladespannung! In den Zigarettenanzündersteckern sind fast immer Widerstände verarbeitet. Am besten den Stecker zerlegen, die Feinsicherung an der Spitze des Steckers entfernen und Kabel direkt innen anlöten und vorne durch das kleine Loch, das jetzt ja offen ist, durchführen nach außen.
Du kannst dir aber auch eine zusätzliche Steckdose hinter der Verkleidung verbauen und dort das Kabel einrfach anstecken, somit bist du auch auf zukünftige Kabel vorbereitet.
Des Weiteren würde ich dir nicht empfehlen, das ganze über den Zigarettenanzünder bzw. dessen Stromversorgung laufen zu lassen, da dieser über Klemme 30 läuft. Ich würde das als Zusatzsystem über Klemme 15 laufen lassen.
Hi nochmal,
Also Fuchs, Du kannst dem "Anfänger" in Sachen Autobasteln doch nicht mit Klemme 30 und 15 kommen 😉
Ich hatte an meinem Polo schon etwas mit Elektrik gebastelt, musste jetzt aber erst nochmal nachlesen.
Klemme 30 ist Dauerplus. Da würde das Handy immer laden.
Klemme 15 ist Zündungsplus. Also würde das Handy dann nur laden, wenn der Motor läuft oder wenigstens der Schlüssel steckt und die Zündung an ist.
Klar kann es Sinn machen es über Zündungsplus laufen zu lassen. Dann kann der Lader nicht die Batterie leerziehen. Aber unter Umständen kann es ja auch gewünscht sein, dass das Ding immer läd.
Gruss
Naja, ob so ein Handy die Batterie leer ziehen kann, bezweifel ich. Die ziehen doch verdammt wenig Strom. Ich kann ja schon bei ausgeschalteter Zündung meine Anlage mit 2 Endstufen ein paar Stunden laufen lassen und die ziehen richtig Strom. Außerdem, wenn man aus dem Auto steigt, dann nimmt man normal das Handy mit.
Hi,
also ich habe z.B. zu Weiberfastnacht vergessen das Innenlicht auszuschalten, weil ich zu spät zur Party kam. Da leuchtete mein A3 ca. 6 Stunden voll von innen.
Danach hatte ich schon leichte Probleme den Wagen wieder an zu bekommen.
Klar, nen Handyladekabel zieht weniger, aber über Tage hinweg? Vorallem weiss ich nicht, ob das Kabel mit der Platine nicht selber auch Strom verbraucht (Wenn auch sehr gering), auch wenn kein Handy dran ist? Das kann über Tage schon zu nem Problem führen, besonders im Winter.
Gruss
Das Ladekabel zieht 100pro keinen Strom, da es nur ein Stecker mit Widerstand, solange das Handy nicht angeschlossen ist zieht es keinen Strom.
Falls man das Handy doch mal angeschlossen lässt.............naja nach einer gewissen Zeit ist der Akku voll.
Danke für die antworten!
also, dass mein handy die Autobatterie leer zieht bezweifle ich doch sehr, vor allem weil es auf handyseite den kontakt scheinbar kappt wenn es voll ist. und einmal von leer auf voll dauert bei dem teil nichtmal zwei Stunden. Trotzdem find ich die idee gut das handy ab zu koppeln deswegen noch ne frage:
klemme 15: Ab wann kommt dann strom? sobald der Schlüssel auf stellung 1 ist? sobald er drinnen ist?
Sobald die Zündung an ist. Für den Startvorgang wird diese jedoch unterbrochen! (nur als Hinweis)
Ja, kommt auch drauf an, was man hinhängt. Beim Handy ists weniger schlimm, ich dachte eher an Zusatzfunktionen des Handys, dass diese sich beispielsweise wieder abschaltet oder automatische Rufannahme und so. Einen Stromverbrauch, wenn auch nur winzigst, wird das Ladekabel jedoch schon haben, denn im Normalfall ist es mit einer Kontroll-LED ausgestattet, die dann rund um die Uhr leuchtet.
Oh, ich habe jetzt eher an die alten Kabel gedacht, da gab es keine LED...............aber sch.... doch auf die LED, die braucht so gut wie keinen Strom. Ich weiß jetzt auch nicht wie die neuen Funktionieren, ob die LED Leutet sobald das Ding an Strom hängt oder ob die nur Leuchtet wenn das Handy angeschlossen ist.
Alledings ist es blöd wenn das Auto lange Zeit steht.
Naja dann nimm doch einfach den Remot-Strom vom Radio, da machste das ding dann ran und kannst dann, wenn du das Handschuhfach noch abschraubst von der Seite das Kabel ohne Probleme so verlegen wie ich es schon erklärt habe!
alles klar. dann leg ich das mal auf den "to do"-stapel =)
Ich mach sowieos mal nen Bastel Wochenende mit dem Wagen, da kommt dann ne fussraumbeleuchtung, ladekabel und n neues Radio ran =)
Ja, die Sachen greifen sowieso irgendwie ineinander, sodass du nur einmal zerlegen und zusammenbauen musst.