Handy-Halterung im Phaeton
Halölo zusammen,
ich fahre nun seit Samstag auch einen Phaeton 3.0TDI aus 06/2011 mit einer aus meiner Sicht ziemlich kompletten Ausstattung. 🙂
Selbstverständlich ist die Freisprech-Premium-EInrichtung enthalten, als Mobiltelefon verwende ich ein Samsung Galaxy Note (GT-N7000), gekoppelt mittels rSAP.
Ich bin es aber aus meinen bisherigen Fahrzeugen gewohnt, auch bei der Autofahrt einen Blick auf einkommende Mails werfen zu können. Bisher hatte ich dafür entweder eine Originalhalterung mit Adapter von VW z.B. für das Eierphone oder eine Nachrüst-Halterung z.B. mit Befestigung am Lüftungsgitter verwendet.
Kennt jemand eine Lösung für den Phaeton um das Telefon im Blickbereich zu befestigen?
Größere Schraubarbeiten möchte ich aber vermeiden, da z.B. das Armaturenbrett beledert ist und ich dort keinen Lochfraß haben möchte.
Ach ja, SuFu und 🙂 haben mir nicht weitergeholfen ... 🙁
Beste Antwort im Thema
Moin,
mal abgesehen davon, dass man in keinem Fall Mails während der Fahrt lesen sollte (am Ende beantwortest Du die noch während der Fahrt 😛 ) kann ich die Brodit Halterung zur Telefonbefestigung empfehlen.
Sitzt bei meinem Phaeton unten rechts neben dem Display für Navi & Co und kann noch gut angeschaut werden. Der Halter ist sehr klein und nimmt kaum Platz weg, weshalb ich ihn dem originalen Telefonhalter von VW vorgezogen habe.
Kostenpunkt für den Halter ist zwischen 17 und 20 € bei ebay oder bei Amazon. Dazu kommt noch das handyspezifische "Gegenstück und fertsch.
Ach ja: Wird beschädigungsfrei durch Klemmen und Kleben montiert, hält bei mir aber auch ohne den Klebestreifen seit über 2 Jahren bombenfest, selbst mit meinem 7 Zoll Galaxy Tab.
Link auf der Herstellerseite: Brodit
Gruß Andreas
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AF_Auto
Moin,mal abgesehen davon, dass man in keinem Fall Mails während der Fahrt lesen sollte (am Ende beantwortest Du die noch während der Fahrt 😛 ) kann ich die Brodit Halterung zur Telefonbefestigung empfehlen.
Sitzt bei meinem Phaeton unten rechts neben dem Display für Navi & Co und kann noch gut angeschaut werden. Der Halter ist sehr klein und nimmt kaum Platz weg, weshalb ich ihn dem originalen Telefonhalter von VW vorgezogen habe.
Kostenpunkt für den Halter ist zwischen 17 und 20 € bei ebay oder bei Amazon. Dazu kommt noch das handyspezifische "Gegenstück und fertsch.Ach ja: Wird beschädigungsfrei durch Klemmen und Kleben montiert, hält bei mir aber auch ohne den Klebestreifen seit über 2 Jahren bombenfest, selbst mit meinem 7 Zoll Galaxy Tab.
Link auf der Herstellerseite: Brodit
Gruß Andreas
Photo bitte, bitte, bitte, bitte, .......
Würde das wirklich gerne mal sehen 😁
So, nun noch mal mit der Bitte um Hilfe zu dem Thema:
Ich würde gerne zusätzlich zu dem mittels rSAP gekoppeltem Handy und dem RNS810 auch noch eine Möglichkeit haben E-Mail-Nchrichten im Auto zu sehen.
Eine Lösung wie bei BMW, wo man sich ja die Nachrichten sogar vorlesen lassen kann scheidet ja beim Phaeton aus.
Bei meinen bisherigen Fhrzeugen (u.a. S6. Touareg2, etc.) bin ich das Problem umgangen, indem ich die Kopplung mittels HFP durchgeführt habe.
Das Handy habe ich dabei, weil ich keine fliegende Lösung wollte, mittels einem Lüftungsgitterhalter direkt im Sichtbereich neben dem Lenkrad befestigt. Somit konnte ich eingehende Mails oder SMS im Blickwinkel haben und ggfls. anhalten und kurzfristig reagieren.
Da ich aus Qualitätsgründen HFP nur noch in den "Neben"-Fahrzeugen nutzen will, suche ich zumindest für den Phaeton eine andere, vernünftige Lösung.
Derzeit tendiere ich zu der Brodithalterung und ggfls. zu einem 7"-Tablett (ipad mini, Nexus 7, o.ä.) mit einer eigenen 3G-Karte.
Hat jemand eine bessere Idee?
Achso, Sim-Karte im Auto ist blöde, da ich ziemlich viele Kontakte im Zugriff habe und diese nicht alle in den Speicher passen.
Ich nutze derzeit dafür das Iphone. Alternativ den uralten Ameo. Für Mails reicht es aus.
peso
Nen Ameo hätte ich auch noch 🙂
Fotos mit dem 7 Zöller kann ich morgen bei Tageslicht machen, wenn es Euch denn so danach verlangt 😛
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Tatata, Fanfarenstoß: Da ist das Bild 😛
Form follows function.... bedeutet in diesem Fall aber nicht, dass irgendwas schlecht zu bedienen wäre, man kommt an alle Tasten und nichts am Display wird verdeckt.
Gruß Andreas
Danke für Dein Bild.
ragt das nicht weit zum Beifahrer hinein? Ist das denn so stabil, das das ganze hält?
Bin derzeit etwas unschlüssig, ob ich mir dafür ein 7"-Tablett holen soll oder lieber doch nur mein Eierphone 5 verwende, weil das etwas schlanker aufbaut.
Oder vielleicht doch wieder nur HFP nutze und dann wieder E-Mails und Telefon in einem Gerät habe.
ist für mich erledigt. zu voluminös.
hfp kannst du im phaeton vergessen.
was macht dein handycap?
peso
Tja, ich nutze beides: Iphone privat und Tablett dienstlich. Der Adapter von HR Richter mit seinen 4 "Krallen" erlaubt einen schnellen Wechsel. In meinem fortgeschrittenen Alter (bin Mitte 40), tue ich mir schwer, die Details auf dem Iphone zu erkennen, wenn ich damit navigiere. Das Tablett ist in dieser Beziehung viel augenfreundlicher 🙂 , aber natürlich voluminöser, da hat peso recht.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
was macht dein handycap?peso
Bevor ich hier auch noch Ärger mit den mods wg. OT kriege, besuch mich doch
hierim Touareg Laber Blog, sind nette Leute dort unterwegs.
Hat jemand nach der Spam-Blog Besatzung gerufen???
Zitat:
Original geschrieben von twj
Bevor ich hier auch noch Ärger mit den mods wg. OT kriege, besuch mich doch hier im Touareg Laber Blog, sind nette Leute dort unterwegs.Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
was macht dein handycap?peso
Torsten, hat hier wer Ärger mit den Mods wg. OT?
Keine Angst, ich hole meinen großen Bruder.
Da gibts dann ne (O)rdentliche (T)racht Prügel!
LG
Udo