ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. Handy für X1

Handy für X1

BMW X1 E84
Themenstarteram 21. Juli 2010 um 9:18

Hallo zusammen

Leider ist mein Samsung Handy nicht kompatibel mit meinem bestellten X1 (Navi Professional mit Handy Vorbereitung Bluetooth Schnittstelle).

Könnt Ihr mir aus Eurer Erfahrung Handys empfehlen, welche problemlos im X1 funktionieren (möglichst mit "Snap in" Adapter) ? Möchte jedoch kein i-phone oder Blackberry.

Danke für Eure Hinweise und Gruss

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo

Nokia 6230i funktioniert einwanfrei.

Snap in adapter gibts bei ebay für 18 € vom Bmw Händler neu.

Gruß

nokia e72 funktioniert per Blauzahn einwandfrei. Allerdings habe ich bislang Probleme mit der Nokia Navigation: BMW schaltet mir die Nokia-Stimme ab, das Ding funktioniert nur stumm;-(

Herzlichen Gruß

newsman

Nokia 6310i funktioniert mit Snap In super. Allerdings keine Anzeige des aktuellen Empfangstatus!

Zitat:

Original geschrieben von newsman

nokia e72 funktioniert per Blauzahn einwandfrei. Allerdings habe ich bislang Probleme mit der Nokia Navigation: BMW schaltet mir die Nokia-Stimme ab, das Ding funktioniert nur stumm;-(

Herzlichen Gruß

newsman

das macht leider jeder Hersteller, den ich getestet habe (BMW, Audi, Volvo). Scheinbar ist es wohl so, dass die Lautsprecher erst bei Rufannahme aktiviert werden und somit alle anderen Töne (Akku voll, SMS, Tastentöne usw.) ins Leere laufen.

Irgendeinen Grund muss man ja haben, mehr als 2.000 € für ein werksseitiges Navi auszugeben ...

Gruß vom erzbmw

Hallo Balti !

Mein x1 kommt zwar erst am 5. Oktober (mit Radio "PROFESSIONAL" - one Bluetooth), ich habe mich aber im Vorfeld schlau gemacht:

Ich habe noch ein "uraltes" Nokia 6310, dass ich auf jeden Fall mitnehmen möchte. Bei einem zertifizierten "Car-HiFi"- Betrieb, die auch TK- Anlagen einbauen, baut mir eine Bluetooth - Blackbox unsichtbar unter das Amaturebrett ein. Sichtbat ist (ohne Kabel) ein Display (2,8 Zoll) am Amaturenbrett für die kpl. Bedienung. Das Handy bleibt in der Westentasche od. in der Ablage, alle Namen, Ladezustand etc. wird übertragen. Eine Ladeschale gibt es nicht, mein Akku hält 10 - 14 Tage (mit telefonieren!), der Empfang im Wagen ist 100% ohne Antenne - das reicht mir.

Der ganze Spass kostet mit Montage 400,00 €, BMW verlangt allein für das Material 1200,00 €. Ich bin i.R. und fahre nur wenig, möchte aber

aufs Telefonieren nicht verzichten.

Der obige Nachrüstsatz ist von der Fa. BURY, (infoline@buri.com), Type CC 9060 und wurde bereits im x1 eingebaut.

Ich hoffe, ich konnte Dir einen kleinen Tipp geben.

Gruß und allzeit gute Fahrt! rarod

Hallo,

da du schon einen 2011er X1 im Oktober bekommst würde ich mich fix auf zum Händler machen und die neue Option "6NN" "Freisprecheinrichtung" siehe Seite 14 hier: http://www.bmw.de/.../X1_pricelist.pdf ordern. Für 240€ bekommst Du ab werk das wofür dir wo anders wer anders für 400€ am Auto rumschraubt :)

Die Bedienung läuft dann über das 2 Zeilige Display vom Radio Prof.

bye

Darky

Hallo Dark-Sider!

Danke für den Tipp, aber mein Wagen kommt vom WA und ist am 31.03.10 bereits zugelassen worden. Pech!

Gruß rarod

Ich habe das Nokia 5800 express music eingebunden . Snap-In-Adapter gibts beim :-) . Funktioniert tadellos.

Gruß Reiner

Themenstarteram 29. Juli 2010 um 7:17

Danke Reiner, das ist eine gute Nachricht, habe nämlich das Nokia 5800 XM und 6700c schon in der engeren Auswahl und werde dann jetzt wahrscheinlich das Nokia 5800 auswählen aufgrund Deiner guten Erfahrung damit.

Vielen Dank für Deinen nützlichen Hinweise und Gruss

Hallo!

Ich nutze mal diesen alten Beitrag für mein Thema, um nicht erneut einen Neuen anlegen zu müssen.

Ich möchte demnächst im X1 mein Blackberry Storm nutzen. Erfahrungen mit dem Storm und der FSE gibt es schienbar noch nicht, wie ich bei meiner Recherche und einer vergangenen Frage gemerkt habe.

Einen Snap-In gibt es für das Storm ja leider nicht. Bis ich ein neues Handy (für das es dann auch den Snap-In gibt) bekomme, möchte ich gerne übergangsweise das Handy meiner Frau dort anschließen - ein Nokia 6300. Da es nur eine vorübergehende Lösung sein soll, will ich möglicherweise eine gebrauchte Schale kaufen. Frage ist nur, auf was mus ich achten bzw. welche Teilenummer brauche ich. Ich kriege das irgendwie nicht raus - möglicherweise liegt es an mir :D :cool:

Kann man eigentlich zwei Handys gleichzeitig mit der FSE verbinden?

Gruß

der Fränky

Fürs 6300 ist die Artikelnummer: 0444643 . Dazu kannst du hier http://www.bmwshop24.de/.../Snap-in-Adapter-Nokia-6300-6300i.html mal etwas stöbern. Da findest du alle Snap Ins für den X1. Und Nein, ich habe mit dem Laden nix zu tun, aber da stehen schnell und einfach die Artikelnummern.

Nein, man kann nur ein Handy verbinden, da via Bluetooth nur eines sich verbinden kann. Man kann nur eine Präferenz festlegen, welche bevorzugt gekoppelt werden soll...

Nokia E 71, mit Snap in... Funktionockelt gut... Ab und zu mal das Handy aus und an machen, sonst kann er sich schon mal aufhängen oder hat Verb.- Probleme....

- Gruß -

Deine Antwort
Ähnliche Themen