Handy am Steuer !
Hallo werte Gemeinde,
Ich bin ganz neu heute dabei, leider bin ich ein Mensch den viel beschäftigt und deswegen möchte ich euch heute meinen Fall schildern. Und hoffe auf viele Zuschriften.
Dazu möchte ich sagen das ich ein ganz verhaltener Fahrer bin, noch keinen Punkt in Flensburg habe und mein letzter Strafzettel 10 Jahre zurückliegt.
Ich war heute mit dem Auto eine Abfahrt in den Stuttgarter Kessel hinunter, ja ich weiß ich bekam einen Anruf und nahm das Handy ab und telefonierte kurz. Hinter mir kamen 2 Motorad Fahrer mit Harleys er signalisierte mir sofort mit Gesten, dichtem Auffahren und Hupen das es ihm nicht passt. Ja er hat schon in Recht in Ordnung war es von mir natürlich nicht zu telefonieren. Ich schaute in den Spiegel und sagte nur kümmer dich um deinen Scheiss.
An der nachfolgenden Ampel blieb er neben mir stehen, und sagte er meldet dass der Polizei und ich werde schon sehen was kommt. Hmm na ja ich wollte jetzt mal Fragen kann da was auf mich zu kommen da die auch zu 2 waren und ich alleine Oder mache ich mir wieder zu viele Gedanken ?
Dankend im Voraus
device35 !!!
Beste Antwort im Thema
Ich halte Menschen, die behaupten mit Telefon am Ohr sicher Auto fahren zu können für genauso zuverlässig, wie jene, die glauben mit zwei Promille besser zu fahren, als andere nüchtern.
Man sollte beide Gruppen schleunigst aus dem Verkehr ziehen.
123 Antworten
In Berlin wäre der Harley-Fahrer dann wohl jeden Tag 50mal auf der Wache und würde Anzeigen aufgeben.
Leider sehe ich - und es erstaunt mich doch immer wieder, nach Verschärfung des Strafmaßes - das Tag ein Tag aus.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 16. April 2018 um 10:41:16 Uhr:
In Berlin wäre der Harley-Fahrer dann wohl jeden Tag 50mal auf der Wache und würde Anzeigen aufgeben.
Oder Er hätte bereits einen Freiflug über das vorausfahrende Fahrzeug genossen.
Kann durchaus vorkommen, wenn man stark bremsen muß und man den Sicherheitsabstand nicht einhält.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 16. April 2018 um 10:29:36 Uhr:
Ich sehe keine Nötigung, ich sehe Kasperletheater.
Das Kaschperletheater geht dann vom Biker aus, wenn der sich lang macht weil Er hinten reinrauscht.
das Kasperletheater seitens des Bikers beginnt genau da, wo er beginnt, sich während der Fahrt mit Inbrunst dafür zu interessieren, was andere im Auto treiben und dabei selber rechtlich nicht ganz sauber bleibt ... der Vollidiot.
Ähnliche Themen
Vor mir fuhr gestern einer in Schlangenlinien auf der mittleren Spur - telefonierenderweise.
Da die Linke Spur voll war habe ich den kurzerhand zügig rechts überholt. A100 - da darf man das. 😉
Zitat:
@cocker schrieb am 16. April 2018 um 11:03:36 Uhr:
das Kasperletheater seitens des Bikers beginnt genau da, wo er beginnt, sich während der Fahrt mit Inbrunst dafür zu interessieren, was andere im Auto treiben und dabei selber rechtlich nicht ganz sauber bleibt ... der Vollidiot.
Absolut richtig !
Das habe Ich ja auch geschrieben, daß es den Biker nicht rechtfertigt eine gefährliche Tat durch eine noch Gefährlichere maßregeln zu wollen.
Witzig. Freisprecheinrichtungen gibt's sogar im Lidl-Shop. 😁
Na, wer da noch mitm Handy am Ohr erwischt wird, hat aber selber Schuld. 😉
moderne Autos haben gewöhnlich sogar schon ab Werk eine Freisprechinrichtung an Bord.
Mein Avensis hat das im billigsten Basisradio schon seit 2009 - mit Lenkradtasten zur Sprachsteuerung (für die zu wählende Nummer) Rufannahme und Rufbeendigung ... heute kein Luxus mehr.
Zitat:
@cocker schrieb am 16. April 2018 um 12:09:22 Uhr:
moderne Autos haben gewöhnlich sogar schon ab Werk eine Freisprechinrichtung an Bord.
Mein Avensis hat das im billigsten Basisradio schon seit 2009 - mit Lenkradtasten zur Sprachsteuerung (für die zu wählende Nummer) Rufannahme und Rufbeendigung ... heute kein Luxus mehr.
Nur müssen die auch benutzt werden. Und daran hapert's. Ich hab schon neuere A 8, SL, M 3 überholt, Fahrer mit Handy am Ohr und so fuhren die Herren auch.
Manche spielen sich hier wie Gockel auf, andere eben auf der Straße. In diesem Falle sicherlich richtig, denn der TE hat daraus gelernt. Auch wenn ich hier selbst auch gerne Tipps zum sicheren Fahren gebe - dass das nicht ankommt - das weiß ich selbst. Ob's völlig OK war, etwas näher aufzufahren, sicherlich nicht, aber so ein Moped im Kofferraum ist auch was anderes als ein großes SUV oder ein 40-Tonner.
Zwei Dinge noch:
Maximal kommt da eine gerechtfertigte Anzeige nach, die sich aber wohl im Sand verläuft, wenn man sich dagegen wehrt.
Wenn 50 erlaubt sind, sind Tacho 55 nicht zu langsam und nur weil andere schneller fahren, heißt das nicht, dass die es richtig machen.
Mich lenkt auch die Freisprecheinrichtung ab und das ganze Gequatsche geht mir eh auf den Keks.
Dann hättest du deine XJR nicht verkaufen sollen. Ist doch einfach wunderbar, egal wie viele Leute anrufen, das klingelnde Handy in der Kombi krieg ich nicht mit. Und die Freisprecheinrichtung ist beim Motorrad fast immer ausgeschaltet.
Welche Straße in den Kessel war es denn?
Ich kenne keine bei der man da mit 70 runterbrettern kann...
Die meisten sind sowieso sehr kurvig und die Kurven schlecht einzusehen aufgrund der häufigen Hanglage.
Ich erlebe es regelmäßig auf der Weinsteige. Sobald da jemand durch das öftere Überschreiten der Mittellinie und abruptes Bremsen vor mir auffällig ist, stellt sich unten an der Ampel heraus dass sich das Handy am Ohr befindet.
eine meiner ersten Amtshandlungen, als ich den Avensis bekam war, mein Smartphone am BT anzumelden.
Ich telefonier nicht gern im Auto, auch nicht mit FS. Insofern bin ich froh, dass ich derart unwichtig bin, dass mich nur selten jemand im Auto anruft. Frau, Kinder wenns wirklich wichtig ist, Schwiegervater nur wenns unwichtig ist ("ey du bischd grad an mir vorbeigefahr, haschde mich ned gesiehn???..."😉, das wars zum Glück...
Ich selber ruf auch nur ausm Auto an, wenns gar nicht warten kann. 2 mal im Monat oder so...
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 16. April 2018 um 14:36:06 Uhr:
@device35Welche Straße in den Kessel war es denn?
Ich kenne keine bei der man da mit 70 runterbrettern kann...
Die meisten sind sowieso sehr kurvig und die Kurven schlecht einzusehen aufgrund der häufigen Hanglage.Ich erlebe es regelmäßig auf der Weinsteige. Sobald da jemand durch das öftere Überschreiten der Mittellinie und abruptes Bremsen vor mir auffällig ist, stellt sich unten an der Ampel heraus dass sich das Handy am Ohr befindet.
Hinten Stuttgart West den langen Berg hinunter zur Rotenwaldstraße ESSO Tankstelle.
Grüße
davice35