Handy am Steuer, anhupen erlaubt?
Kurze Frage: ist es legal einen anderen Autofahren anzuhupen wenn er am Steuer telefoniert?
Sollte eigentlich, da man dadurch andere vor einer Gefahr warnt.
Und eine Gefahr ist es ja anscheinend sonst wäre es nicht verboten...oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 6. September 2016 um 14:07:00 Uhr:
Was geht's dich an? Hat er dich bedrängt oder ist er dir zu nahe gekommen?
Immer schön wegsehen wenn sich andere daneben benehmen. So ist es richtig. 🙄
Bis mal einer vor lauter Telefonieren oder SMS schreiben dich übersieht und übern Haufen fährt.
Situationsbedingt finde ich das Hupen schon angemessen, wenn der Telefonierer nämlich merkt dass er bei seinem verbotenen Handeln beobachtet wird, beendet er das Telefonat mit Sicherheit ganz schnell.
Hatte letztens selber eine Situation: Autobahn, ich auf der mittleren Spur, rechts vor mir ein LKW der immer mal wieder auf meine Spur schwenkte. Als ich Höhe seines Fahrerhauses war sah ich in seinem Spiegel dass er schön mitm Handy zugange war. Da fand ich mein Hupen absolut korrekt, da er wie gesagt auch auf meine Spur geraten ist. Und hätte ich nicht gebremst hätte er mich weg gerammt.
Viel trauriger finde ich die Tatsache, dass die Polizei viel zu selten kontrolliert.
75 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 7. September 2016 um 12:36:17 Uhr:
Ich hätte gerne an meinem Rennrad eine Zughupe. Wer mich mit weniger als 1,5m Abstand überholt wird per Schall auf die Seite gehupt/gedrückt!
Dann schau dir mal "The Hornit db140" an, damit wird man garantiert wahrgenommen, ist aber leider in Deutschland nicht erlaubt. 🙁
Zitat:
@lars789852 schrieb am 7. September 2016 um 14:42:45 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 7. September 2016 um 12:36:17 Uhr:
Ich hätte gerne an meinem Rennrad eine Zughupe. Wer mich mit weniger als 1,5m Abstand überholt wird per Schall auf die Seite gehupt/gedrückt!
Dann schau dir mal "The Hornit db140" an, damit wird man garantiert wahrgenommen, ist aber leider in Deutschland nicht erlaubt. 🙁
Kurz nach der Wende hatte ich mal einen LKW hinter mir, ich mit Trabbi und HP400, dem ging ich mit ca. 80 nicht schnell genug.
Der hatte eine Art-Schiffshupe, was mir durch Mark und Knochen ging😰
So ein Ding habe ich seit her nie wieder gehört, obwohl es heute noch recht laute LKW-Hupen gibt.
Macht man die Autotelefonierer auf ihr "Vergehen" aufmerksam, heißt es, man würde sich als Oberlehrer aufspielen und anderen reinreden, was sie zu tun hätten.
Schaut man darüber hinweg, heißt es wieder, man würde sich nicht engagieren und für das Rechte einsetzen.
Man kann nicht gewinnen.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 7. September 2016 um 15:18:13 Uhr:
Macht man die Autotelefonierer auf ihr "Vergehen" aufmerksam, heißt es, man würde sich als Oberlehrer aufspielen und anderen reinreden, was sie zu tun hätten.
Schaut man darüber hinweg, heißt es wieder, man würde sich nicht engagieren und für das Rechte einsetzen.
Man kann nicht gewinnen.
Du musst das tarnen😉 Den Telefonierer mit der Hupe antroeten und gleichzeitig mit der Hand irgend jemand Winken. Dann zaehlst nicht als Oberlehrer, sondern nur als bekloppt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@mattalf schrieb am 7. September 2016 um 15:24:34 Uhr:
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 7. September 2016 um 15:18:13 Uhr:
Macht man die Autotelefonierer auf ihr "Vergehen" aufmerksam, heißt es, man würde sich als Oberlehrer aufspielen und anderen reinreden, was sie zu tun hätten.
Schaut man darüber hinweg, heißt es wieder, man würde sich nicht engagieren und für das Rechte einsetzen.
Man kann nicht gewinnen.Du musst das tarnen😉 Den Telefonierer mit der Hupe antroeten und gleichzeitig mit der Hand irgend jemand Winken. Dann zaehlst nicht als Oberlehrer, sondern nur als bekloppt 😁
Aber der legt dann evtl. das Handy weg und hält an um zu gucken, ob etwas an seinem Fahrzeug defekt ist !😉
Ziel erreicht !😁
Ist doch ganz einfach... fährt die Person dabei unauffällig, juckt's mich kein Bisschen. Jemand der problemlos das Handy zwischen Schulter und Ohr klemmt oder mit gutem alten T9 auf haptischen Tasten SMS schreibt stört mich nicht wirklich...
Kommt mir dagegen so wie letztens eine junge Dame im Corsa mit Schleichtempo aus dem Kreisverkehr auf meiner Fahrbahn (also auf der ihres Gegenverkehrs) entgegen, weil sie offenbar mit einer Hand das Lenkrad nicht weit/schnell genug gedreht kriegt, um beim Ausfahren in der Spur zu bleiben, dann gibt das ein ziemliches Hupkonzert.
Mich stören am meisten die Handwerker und Lieferfahrer, die mit einem Handy am Ohr und Schaltgetriebe nicht in der Lage sind, nach dem Anfahren zu schalten, um schneller zu werden. Also ist der 2. Gang der "Universal-Gang", mit dem man zur Not mit schleifender Kupplung auch anfahren kann und der noch halbwegs normale Geschwindigkeiten zulässt.
Fürs Blinken oder andere verkehrsübliche Tätigkeiten langts dann natürlich trotzdem nicht mehr.
Leider hilft da auch Anhupen nichts... denn dann wird er erst recht langsam, weil erst einmal glotzen muss, ob vielleicht er gemeint sein könnte und wer dieser Gotteslästerer denn ist.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 7. September 2016 um 12:36:17 Uhr:
Ich hätte gerne an meinem Rennrad eine Zughupe. Wer mich mit weniger als 1,5m Abstand überholt wird per Schall auf die Seite gehupt/gedrückt!
Solltest Du natürlich, weil Du so explizit Rennrad betonst, widerrechtlich die Straße benutzen, obwohl es einen gekennzeichneten Radweg gibt, müsstest du sogar noch ein Paar hinter die Ohren kriegen!
In allen anderen Fällen volle Zustimmung!
Hab mir auch schon mal überlegt, einen waschechten Morgenstern quer auf dem Gepäckträger zu befestigen. Mal sehen, wer seinen Lack zerkratzen will! 😉 (Natürlich nicht...😁)
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 8. September 2016 um 12:59:48 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 7. September 2016 um 12:36:17 Uhr:
Ich hätte gerne an meinem Rennrad eine Zughupe. Wer mich mit weniger als 1,5m Abstand überholt wird per Schall auf die Seite gehupt/gedrückt!Solltest Du natürlich, weil Du so explizit Rennrad betonst, widerrechtlich die Straße benutzen, obwohl es einen gekennzeichneten Radweg gibt, müsstest du sogar noch ein paar hinter die Ohren kriegen!
In allen anderen Fällen volle Zustimmung!
Hab mir auch schon mal überlegt, einen waschechten Morgenstern quer auf dem Gepäckträger zu befestigen. Mal sehen, wer seinen Lack zerkratzen will! 😉 (Natürlich nicht...😁)
Manchmal benutze ich auch gekennzeichnete Radwege nicht, da gibt es auch ausnahmen. 😁
Ansonsten, mein persönliches Huperlebnis war die einer BR218 hinter mir bei Gegenwind, als diese in einen Bahnhof auf einer Strecke neben der Straße reinrollte. Hab den Zug also nicht kommen hören. Ich hab echt gedacht, mich fährt grad nen LKW um und versucht mit dem Hupen noch was zu retten.
Sowas würde ich natürlich jedem Autofahrer ans Ohr wünschen der meint zu testen, wie nah der Außenspiegel noch am Radfahrer vorbei passt. Ich weiß auch, wie es sich anfühlt, wenn es nicht mehr passt... vor Gericht ist der Richter dann nicht weiter zimperlich!
Heute kam mir ein LKW-Fahrer entgegen, das Smartphone fast vor der Nase. Eine Radfahrerin, die schon Schlangenlinien fuhr, weil die Bedienung von Handy und Fahrrad sie wohl überforderte. Ein anderer LKW-Fahrer im Kreuzungsbereich hatte beim Linksabbiegen Schwierigkeiten, da einfach eine Hand fehlte.
Nur die Lady, die ihr Smartphone nicht in der Hand hielt, sondern zwischen Schulter und Kopf eingeklemmt hatte, kam einigermaßen elegant abbiegend über die Kreuzung.
Hätte ich jedes mal hupen sollen?
Und was nutzt es?
Ich habe mal eine Radfahrerin fast umgefahren, weil die Gute sich nur auf's Handy konzentrierte. Darauf angesprochen erwiderte sie mir "ich mache das, weil ich das kann" - und genau das ist doch das Problem. All die handynutzenden Autofahrer sind der festen Überzeugung, dass sie das können - bis sie (mit Glück) der Arzt auf der Notstation vom Gegenteil überzeugt.
Kann man natürlich machen, mache ich auch ab und an, aber man muss sich schon auch darüber im Klaren sein, dass der andere durchaus ausflippen kann. Die Leute sind eben nicht mehr ganz normal (abstrakte Ängste und falscher Stolz?) im Kopf, wie man hier auch im Thread sieht.
Auf der einen Seite regen sie sich auf, wenn andere pennen oder sie halb umfahren, eben wegen des Handys, würde ich hier schreiben ich würde im Auto telefonieren und wäre Stolz drauf, gäbe es einen "Scheißsturm", aber schreibe ich, dass ich durchaus gerne mal jemanden anhupe, der telefoniert, ja, dann...
Kommt mal klar. 🙂 😉
@TE:
Meine Erlaubnis und Zustimmung hast du (heißt nicht, dass es gut oder erlaubt ist), aber pass auf da draußen, sonst zieht dich der andere an der nächsten Ampel noch aus dem Wagen oder bremst dich aus. 😮
Habt doch Mitleid mit den armen Menschen.
Die sind gestraft genug, wenn sie mit einem modernen Smartphone am Ohr telefonieren müssen. Für so etwas sind die Geräte heutzutage einfach nicht mehr ausgelegt - Sprachqualität ist gruselig.
Manchmal benutze ich auch gekennzeichnete Radwege nicht, da gibt es auch ausnahmen. 😁
Ansonsten, mein persönliches Huperlebnis war die einer BR218 hinter mir bei Gegenwind, als diese in einen Bahnhof auf einer Strecke neben der Straße reinrollte. Hab den Zug also nicht kommen hören. Ich hab echt gedacht, mich fährt grad nen LKW um und versucht mit dem Hupen noch was zu retten.
Sowas würde ich natürlich jedem Autofahrer ans Ohr wünschen der meint zu testen, wie nah der Außenspiegel noch am Radfahrer vorbei passt. Ich weiß auch, wie es sich anfühlt, wenn es nicht mehr passt... vor Gericht ist der Richter dann nicht weiter zimperlich!
Hallo.
Nun denn, die BR 218 (also als 216er) wurde auch schon in den 60er Jahren entwickelt. Um den Diesel zu übertönen war eine elektrische Hupe wohl ungeeignet. Man hat sich dann für eine Drucklufthupe entschieden welche logischerweise mehr Sound macht. Genau diese sollte auch den Freitelefonierern ins Hirn pusten und gleichzeitig den Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung mitteilen, dass etwas schief läuft.
Wer als Gewerbetreibender keine Freisprechanlage benutzt dem gehört das Gewerbe entzogen da er dieses nicht führen kann (was spricht gegen eine Freisprechanlage ab 20Euro erhältlich). Natürlich ist dies kein Freifahrschein für "Privattelefonierer".
Täglich sieht man diese "(bitte Titel selbst einsetzen)" auf der Straße. Erkennbar sind diese ..... definitiv am Fahrstil, telefonieren am Steuer ist mit Fahren unter Alkoholeinfluß gleich zu setzen und gehört ähnlich bestraft.
Gruß
Deshalb lecken sich Hund die Testikel - weil Sie es können. Nur, das schadet niemandem.
Und so gut wie alle Junkies sind überzeugt, sie können es bzw. damit aufhören, wenn sie es wollen.
Den Radfahrern, die mit einer Hand noch SMS daddeln müssen, wünsche ich immer, es möge ihnen aus der Hand fallen. Wobei die ja meist ihr heiliges Smartphone riskieren - oder ihre eigenen Knochen. Manche Radfahrer scheinen noch nicht zu wissen, dass sie neben Fußgängern die verletzbarsten Verkehrsteilnehmer sind.
Doch, die Autofahrer, die auf der Autobahn bei 160 km/h SMS schreiben oder während dem Handy am Ohr auch bei Blickkontakt keinerlei Unrechtsbewusstsein ausstrahlen, machen mir Angst.
Die schlimmsten Dinge sind passiert, weil jemand dachte, er kann's.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 8. September 2016 um 17:57:01 Uhr:
Heute kam mir ein LKW-Fahrer entgegen, das Smartphone fast vor der Nase. Eine Radfahrerin, die schon Schlangenlinien fuhr, weil die Bedienung von Handy und Fahrrad sie wohl überforderte. Ein anderer LKW-Fahrer im Kreuzungsbereich hatte beim Linksabbiegen Schwierigkeiten, da einfach eine Hand fehlte.
Nur die Lady, die ihr Smartphone nicht in der Hand hielt, sondern zwischen Schulter und Kopf eingeklemmt hatte, kam einigermaßen elegant abbiegend über die Kreuzung.
Hätte ich jedes mal hupen sollen?
Und was nutzt es?
Ich habe mal eine Radfahrerin fast umgefahren, weil die Gute sich nur auf's Handy konzentrierte. Darauf angesprochen erwiderte sie mir "ich mache das, weil ich das kann" - und genau das ist doch das Problem. All die handynutzenden Autofahrer sind der festen Überzeugung, dass sie das können - bis sie (mit Glück) der Arzt auf der Notstation vom Gegenteil überzeugt.