Handy am Ohr
Hallo ich wurde gestern von der Polizei an der Ampel angehalten.
Habe kurz telefoniert und die fuhren hinter mir und haben gesehen das ich Handy an Ohr hatte, habe denn aufgelegt ( weil ich sonst nie telefoniere beim Autofahren und das war eine Ausnahme) und denn standen die auf der andere Spur und ich habe Fenster runter gemacht und er sagte ob ich Telefoniert habe und ich sagte ja kurz habe es wieder bei Seite gelegt . Und er sagte das kostet 100 Euro und einen Punkt und ich sagte es kommt nicht wieder vor.und er sagte fürs nächste mal später telefonieren wenn man nicht fährt.ich sagte ja. Die Polizei hat keine Personalien aufgenommen , sie hätten nur mein Auto kennzeichen.
Bekomme ich jetzt eine Strafe ? Es war dunkel.
Kommt ein Brief ??? Ich würde es als verwarnung zählen. Dürfen sie denn eine Anzeige schreiben?
Beste Antwort im Thema
Sehr schade. Ich hasse Handytelefonierer am Steuer und von mir aus kann die Strafe auch 500€ betragen.
66 Antworten
Man sollte jedem illegalen Handynutzer zu 20 Sozialstunden bei der ersten Hilfe in einem Unfallkrankenhaus verpflichten.
Besser 1 Woche, also 60 Stunden!!
Es ist so wie schonmal hier im Thread beschrieben; man merkt oft schon am Fahrstil ob jemand telefoniert oder text schreibt oder liest! . Die pennen an der Ampel, lassen zuviel Abstand, fahren nicht mittig in ihrer Spur, bremsen ruckartig oder gucken überall in der Gegend ob keine Polizei in Sichtweite ist... oder haben den Kopf gesenkt...
Am meisten muss ich immer grinsen, wenn Fahrer von Premiumklassen-Fahrzeugen in der Preisklasse > 70.000 Euro - in denen kein Mensch mehr das Handy in die Hand nehmen müsste - vor Coolheit platzend mit dem Handy am Ohr unterwegs sind. Aber vermutlich brauchen die das für´s Selbstwertgefühl.
...Man(n) muss eben auch Rolex und Eierfön präsentieren 😁
Ähnliche Themen
Die beste Strafe wäre direktes Shreddern des Gerätes vor Ort - bevor noch ein Backup gemacht werden kann. Die schönen Whatsapp-Videos, usw. alles weg. Das tut denen mehr weh wie ein paar hundert Euro - die müssen sie dann eh für ein neues Gerät ausgeben.
So ein Ding gehört beim Fahren einfach aus und Punkt. Freisprech lenkt fast genauso ab.
Das Ding sollte heutzutage von der Bordelektronik mit Einlegen einer Fahrstufe oder eines Ganges direkt blockiert werden - Ende.
Zitat:
@freibergerfreund schrieb am 13. November 2018 um 12:13:01 Uhr:
So ein Ding gehört beim Fahren einfach aus und Punkt.
Quatsch.
Zitat:
Das Ding sollte heutzutage von der Bordelektronik mit Einlegen einer Fahrstufe oder eines Ganges direkt blockiert werden
Quatsch die Zweite.
Wieso sollte der Fahrer das Gerät nicht als Navi nutzen können oder was machen Beifahrer bei deiner tollen Logik?
Durch ihr Gequassel auch den Fahrer ablenken - und aus heißt ja nur Telefon, Whatsapp usw aus.
Fürs Navi braucht man kein Netz - ein gutes Navi hat - wie meins auf dem Telefon - offline-karten.
Und wenn der Beifahrer aufs Handy nicht verzichten kann - habe 60 Jahre ohne gelebt - kann er ja mit der Bahn fahren, so die mal fährt.
Also redest du nie mit deinem Beifahrer und hörst kein Radio? Komische Ansicht. Mich lenkt sowas überhaupt nicht ab.
Doch - ich rede mit Beifahren - aber die sind so schlau, wenn viel Verkehr oder sonstige kritische Situationen sind, den Mund zu halten, weil sie ja ohne Handy auch den Verkehrsablauf wahrnehmen. Und was das Radio angeht - das ist bei mir meist ausgeschaltet. Das Gedudel heutzutage ist ja eh nur noch Baumaschinenlärm.
Zitat:
@freibergerfreund schrieb am 13. November 2018 um 12:13:01 Uhr:
So ein Ding gehört beim Fahren einfach aus und Punkt.
Das verstehe ich so: Handy komplett aus, abschalten, runterfahren, schwarzes Display?
Mein Gott! Stalin, Pol Pot, Mao und die Kims aus Nordkorea hätten ihre helle Freude an einigen Kommentaren, die hier abgegeben werden.
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 13. November 2018 um 13:05:54 Uhr:
Das verstehe ich so: Handy komplett aus, abschalten, runterfahren, schwarzes Display?
Ja, warum nicht?
Dieser Bloedsinn, staendig und ueberall erreichbar sein zu wollen, ist wirklich eine kranke Sitte und schafft letztlich nur Stress und eben auch Unfaelle (die dann oft auch Unschuldige treffen).
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@freibergerfreund schrieb am 13. November 2018 um 12:13:01 Uhr:
Die beste Strafe wäre direktes Shreddern des Gerätes vor Ort - bevor noch ein Backup gemacht werden kann.
Kann man einstellen, dass täglich automatisch ein Backup erstellt und in der Google Cloud gespeichert wird.
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 13. November 2018 um 13:22:38 Uhr:
Ja, warum nicht?
Das erkläre ich dir gleich.
Zitat:
Dieser Bloedsinn, staendig und ueberall erreichbar sein zu wollen, ist wirklich krank und schafft letztlich nur Stress und eben auch Unfaelle (die dann oft auch Unschuldige treffen).
Nicht aufregen, das tut nicht gut. Es geht mir garnicht ums telefonieren. Wenn ich im Jahr 5 oder 10 Mal am Steuer sprachgesteuert mit der Freisprecheinrichtung telefoniere, dann war es das.
Das Problem ist, Handynutzung im Auto bzw. am Steuer wird leider oft einzig mit Telefonieren gleichgesetzt. Das ist etwas zu kurz gesprungen bzw. nicht zuende gedacht.
Und jetzt die angekündigte Erklärung und warum das nicht zuende gedacht ist. Wenn ich mein Handy komplett abschalte, dann koppelt es nicht mehr und somit funktioniert der Notrufassistent nicht mehr.
Und das hat mit telefonieren am Steuer schlicht nichts zu tun.
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 13. November 2018 um 13:22:38 Uhr:
Dieser Bloedsinn, staendig und ueberall erreichbar sein zu wollen, ist wirklich eine kranke Sitte und schafft letztlich nur Stress und eben auch Unfaelle (die dann oft auch Unschuldige treffen).
Ein solches Problem kann man versuchen, über Technik zu lösen. Das wird aber nie wirklich zufriedenstellend für alle Beteiligten funktionieren. Ich persönlich halte hier Aufklärungsarbeit - gern auch durch persönliches Ausprobieren in einem gefahrfreien Raum - für besser.
So habe ich zwar mein Handy auch während der Fahrt eingeschaltet. Aber wenn es mir mitteilt, dass irgendwelche Mails oder andere Nachrichten eingehen, dann weiß ich sehr gut zu priorisieren. Für mich hat die sichere Fortbewegung immer Vorrang vor irgendwelchen Nachrichten. Leider sieht das nicht jeder so und genau dort sollte man ansetzen.