Handwäsche - nirgends erlaubt? Sinnhaftigkeit der vielen Pflegeprodukte

Hallo liebe Mitfahrer,

da ich jetzt meinen Neuwagen gekauft habe, bin ich auf der Suche nach einer möglichst Pflegenden Art der Autowäsche. Hierbei kommt wohl nur die Handwäsche mit Schwamm in Frage, da man sich sonst böse Streifen in den Lack haut. Jetzt werden ja überall tolle Pflegemittel angeboten. So weit, so gut!
Wenn ich diese nun aber anwenden möchte, stehe ich vor einem Problem.
Anscheinend ist es nirgens erlaubt, sein Auto per Hand zu waschen. Im Hof, aufgrund der Umweltverschmutzung ohne aufwändige Abwasserreinigungsanlage nicht zulässig. Ok, das kann ich ja noch nachvollziehen. Ich will ja auch nicht, dass mein Garten irgendwann aufgrund der möglichen Chemikalien im Boden verätzt.
Da die Waschstraßen mit ihren Kratzigen Bürsten ausfallen, bleiben nur die SB-Waschboxen. Nun wohne ich in Hannover. Auf der Suche nach passenden SB-Boxen bemerke ich, dass überall das Waschen per Handwäsche ausdrücklich verboten ist. Zum einen, weil externe Pflegemittel wohl nicht gut gefiltert werden können und zum anderen, weil das Waschen per Hand wohl zu lange dauert?!
Wo zum Geier, soll ich denn jetzt meinen sauteueren Neuwagen pfleglich waschen? Bin ich dazu verdonnert, die Lackkratzbürsten zu verwenden? Und zu guter Letzt: Warum wird überall so viel Pflegemittel verkauft, wenn ich es doch nirgends verwenden darf?
Jetzt frage ich euch mal, wie soll ich da in Zukunft rangehen? Hat jemand, vor allem in der Region Hannover, einen Tipp für mich? Und für wie Sinnvoll haltet ihr das Ganze?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Dein Garten soll von Autopflegemitteln verätzt werden??? 😕😕😕
Die meisten Pflegemittel fürs Auto sind absolut harmlos. Wo wäschst du denn dein Fahrrad einschließlich öliger Kette? In einer Fahrradwaschanlage???

Kauf dir einfach ein paar Pflegemittel und fahr in eine Waschbox. Im schlechtesten Fall wirst du des Platzes verwiesen, im Normalfall interessiert es niemanden, solange du keine lange Warteschlange produzierst.

Trotzdem ist deine Frage berechtigt. Offiziell ist es fast überall verboten wobei es auch Gemeinden gibt die es nicht verbieten. Bedanken dürfen wir uns bei den Öko-Taliban. Der Normalbürger wird immer stärker schikaniert und reglementiert (Handwäschenverbot, Glühlampenverbot, Ökozonen ...) während andere unter dem Deckmantel der Mitmenschlichkeit tuen und lassen können was sie wollen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

@PUTZI008 Nimm statt einem Haushalts-Putzhandschuh mal einen speziellen Autopflege-Mikrofaserhandschuh. Dann klappt es auch mit der Wasseraufnahme. 😁

Sehr amüsant, durchaus. Natürlich habe ich mir angeblich hochwertige spezielle Waschhandschuhe eines namhaften Herstellers gekauft...aber gut, wie immer : jedem das seine !

Ich kann mich über meinen schon 3 Jahre alten Fix40 nicht beschweren.

Wo es Verbote gibt, gibt's zur Not Waterless oder Rinseless Wäsche. Auch Lack schonend und fällt niemanden so schnell auf.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

Samstag Abend konnte ich jetzt mein Auto zum ersten mal waschen. Ich bin einfach zur SB Anlage meines Vertrauens gefahren und habe mich als Werk gemacht. Hat die paar restlichen Leute nicht wirklich gejuckt.
Habe mit der Handwäsche locker 40 Minuten in der Box verbracht und gelernt, dass die Wäsche ganz schön anstrengend ist ^^
Die Innenraum Pflege hat sich dann auf das ausschlagen der Fußmatten mit aussaugen des Fußbereichs beschränkt. Da die Sauger vor Ort nur die härtesten Plastikaufsätze haben, werde ich demnächst bei mir vor der Garage die Innenpflege durchführen 🙂
Also mein Tipp, wie von euch bereits erwähnt, einfach die Stoßzeiten meiden 🙂

Vielen Dank euch allen und viel Erfolg beim waschen 🙂

Zitat:

@ckniotek schrieb am 4. Mai 2016 um 15:49:12 Uhr:


Wo es Verbote gibt, gibt's zur Not Waterless oder Rinseless Wäsche. Auch Lack schonend und fällt niemanden so schnell auf.

Auch ich bin von diesem Verbot leider betroffen und denke über eine "Trockenwäsche" nach.

Einige dieser Produkte sind ja biologisch abbaubar und somit also unbedenklich bezüglich der Waschverbote auf dem eigenen Grundstück?

lieber TE,
welche "waschbox deines Vertrauens" ist es denn schlussendlich geworden??? Gern per PN.
Komme ebenfalls aus Hannover und habe das gleiche Problem :-(
Herzliche Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen