Handwäsche nacharbeiten

Nach der Handwäsche bleiben ja doch noch hier und da ein paar Wasserflecken zurück oder irgendwo läuft später unbemerkt noch Wasser aus einer Ritze..

Womit kann man da im trockenen Zustand gefahrlos nochmal drüberwischen? Mikrofaser? Trocken oder nebelfeucht?

LG

19 Antworten

Es gibt für die Spiegelthematik extra MFTs, die sind länglich, sagen wir wie eine rechteckige Brotscheibe. An den Enden sind Magneten eingearbeitet und das MFT platziert man unter dem Spiegel an der Tür. Auslaufendes Wasser wird somit sofort aufgesaugt. Mglws. kann man es auch direkt an den entsprechenden Schlitz wo das Wasser rauskommt platzieren um eine Sogwirkung zu erzeugen.
Mir persönlich zuviel Hazzle... Ich leb damit, gehe am Ende des Waschens einfach nochmal segnend drüber.
Dasselbe habe ich am hinteren Nummernschild... Dort läuft auch immer was raus und versaut die Stoßstange, gerne mal wenn man die Heckklappe zumacht, rumms, alles voll.
Eine andere Variante wären diese Hochleistungsfön, die haben ne abartig hohe Leistung, batteriebetrieben und sollen wohl sehr effektiv sein... Könnte den ganzen Trocknungsprozess mit MFT beschleunigen und ersetzen. Mir aber noch zu teuer, ca. 300Euro aufwärts.
Was wirklich cool wäre:
Eine Waschanlage wo man nur den Trocknungsprozess buchen kann... rein, durchfahren bis hinter zum Trockner.

Einfach mit dem bereits benutzen Trockentuch, das noch ausreichend feucht sein wird, nachtrocknen.

Ist ohnehin Pflichtprogramm, das Auto nach der Waesche kurz zu bewegen, damit die Bremsen wieder frei werden.

Ich habe einen elektrischen Laubbläser (Makita), den habe ich mal zum Trocknen Zweckentfremdet, genial!

ich nehme für die Ritzen ein altes langfloriges Handtuch und führe es sanft - es zieht jeden tropfen heraus. Da ich beim Trocknen eh alle Türen/klappe/ Haube aufmache, kommt das allermeiste Wasser heraus. Ansonsten wie einer der Vorredner es bereits gesagt hat. Lege ich das Trocknungstuch bzw. Tuch mit Detailer erstmal nicht weg und wische nach einigen Stunden nach, falls notwendig.

Ähnliche Themen

Noch eine Verständnisfrage:

Der Detailer trägt das Wachs doch nicht ab, sprich löst es nicht an oder?

Ich nutze Koch Chemie Allround Quick Shine und Finish Kare - High Temp. 1000p.

Deine Antwort
Ähnliche Themen