Handschuhpflicht in Frankreich

Harley-Davidson

Gerade was gefunden.

Die Regelung gilt ab 20. November 2016 sowohl für Fahrer/innen, als auch für Passagiere sämtlicher motorisierter Zweiräder vom Mofa bis zum Supertourer. Die Handschuhe müssen zudem CE-konform sein, also ein entsprechendes Label tragen. Wer ohne oder mit nicht geprüften Handschuhen erwischt wird, zahlt 68 Euro Strafe, und zwar pro Person!

Treffer

Beste Antwort im Thema

Kann ich nicht bestätigen, habe dieses Jahr insgesamt 6 Wochen mit dem Motorrad dort verbracht, von der Champagne über Biarritz bis zum Genfer See. Die Leute waren durchweg sehr freundlich und hilsbereit, die Autofahrer gegenüber den Motorradfahrern um Welten rücksichtsvoller als hierzulande. Allerdings wußten Sie es zu schätzen, daß man sich ihnen freundlich genähert und zumindest versucht hat, sie in ihrer Landessprache anzusprechen. Vielleicht lag es bei Dir daran ... . Und über französisches Essen müssen wir wohl nicht ernsthaft diskutieren, die Küche ist stellenweise anders, aber keineswegs schlecht.

Gruß Thomas

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 12. Oktober 2016 um 10:56:37 Uhr:


Auswüchse der allgegenwärtigen maßlosen Überregulierung in allen Lebensbereichen.😰

Zunehmend unerträglich, diese ganze Shice......😠😠😠

Was kommt wohl als Nächstes???😕😕

Helmpflicht für den Büroarbeitsplatz? Warnweste in der U-Bahn? Sicherheitsschuhe am Strand?

Wann kommt endlich das Gesetz, welches vorschreibt, dass Politiker EIGENE Kompetenz haben und nachweisen müssen??????

...... ganz genau, mir fehlen hier echt die Worte.......

Alles klar...das waren Ségolene Royal und Alain Vidalés.

Idiotische Gesetze für nix und wieder nix. Das soll nur der Anfang sein, für ein
vollständig gesetzlich geregeltes Bekleidungspaket. Zum Glück ist das alles nächstes Jahr - mit den Urhebern - wieder in der Versenkung verschwunden.

"Na, da hat bestimmt einer der verordnenden Typen eine Handschuhfabrik, oder ein Kumpel desselben."

---------

Glaub ich leider auch. Bestimmt ist da noch ein weiterer Kumpel, der Rückenprotektoren herstellt. Das kommt dann als nächstes. Dann Head-and-Neck Schutz, dann Airbagweste.... Irgendwann kann man sich mit dem ganzen Kram gar nicht mehr bewegen und sieht aus wie Ritter Kunibert.

ich hänge mich hier mal aus dem fenster und behaupte:

wenn der flic dich nicht aus einem anderen grund auf dem kieker hat, wird der solche lächerlichen vorschriften gar nicht abprüfen.

Ähnliche Themen

Der andere Grund ist dann Dein deutsches Nummerschild. Deutsch = leichtes Opfer mit Geld

Den meisten Franzosen wird´s wohl am Arsch vorbei gehen, wie so vieles.
In Frankreich sind Regeln da, um gebrochen zu werden. In Deutschland geht der Trend mittlerweile auch
schon leicht in die Richtung.

BTW: Handschuhe machen für mich sogar Sinn. Sollte man schon tragen.
Ich will mir aber trotzdem nicht alles vorschreiben lassen.

Das ist doch wohl ein Witz.....genauso wie damals mit der Westenpflicht oder Pusteröhrchen.
Fahre oft im Franzosenland. Dann muss ich mir meine Handschuhe mal anschauen.

Die Cops in F haben derzeit andere Sorgen und Nöte und deshalb auch wohl kaum Lust, unverdächtige Mopedfahrer auf die Hände zu schauen und sich mit Kontrollen aufzuhalten. Wenn Du natürlich z.B. über Rot fährst oder mit 150 über die Champs Elysée und dann ohne Handschuhe, wirds sicher um den genannten Betrag teurer...

Ich denke, für euch spielt das eh keine Rolle. Auf Auslandtour fährt man immer mit Handschuhen. Ich habe
dann gerne auch 2-3 Paare dabei.

Und mir ist das eigentlich auch egal...hier gibt es keine Gendarmerie mehr.

Es ist nur ein weiteres unnützes Gesetz, dass noch mehr an unserer Entscheidungsfreiheit knabbert und uns infantilisiert.

Regt euch nicht auf. Die Franzosen machen nicht alles mit, was die Deppen an der Regierung vorschreiben. Einiges wurde ja wieder abgeschafft..

Viel wichtiger ist was für ein CE Zeichen?
In meinen Arbeitshandschuhen von der Arbeit ist auch ein CE Zeichen!
Übrigens auch in den Gummihandschuhen. 🙂

Egal ! Da fahre ich sowieso nicht mehr hin. Unfreundliche Leute, und Unmöglicher Fraß ! Ist dort nicht auch Kasperwesten ...äh Warnwestenpflicht ?

nAbend.

Kann ich nicht bestätigen, habe dieses Jahr insgesamt 6 Wochen mit dem Motorrad dort verbracht, von der Champagne über Biarritz bis zum Genfer See. Die Leute waren durchweg sehr freundlich und hilsbereit, die Autofahrer gegenüber den Motorradfahrern um Welten rücksichtsvoller als hierzulande. Allerdings wußten Sie es zu schätzen, daß man sich ihnen freundlich genähert und zumindest versucht hat, sie in ihrer Landessprache anzusprechen. Vielleicht lag es bei Dir daran ... . Und über französisches Essen müssen wir wohl nicht ernsthaft diskutieren, die Küche ist stellenweise anders, aber keineswegs schlecht.

Gruß Thomas

Dafür würde ich Dir mehr als ein "Danke" geben, geht nur leider nicht.
Wie war das?

"Wat de Buur nich kennt, dat frett he nich!" 😉

Grüße
Uli (der "französisch" kann. Auch sprechen 🙂)

Zitat:

@Uli G. schrieb am 14. Oktober 2016 um 19:59:10 Uhr:


Dafür würde ich Dir mehr als ein "Danke" geben, geht nur leider nicht.

Ich greif Dir mal mit einem "Danke" unter die Arme... Ich finds traurig: Da hat man mit einem Mopped die Möglichkeit, ganz Europa zu bereisen, und dann fahren manche nur im Landkreis rum vor lauter Angst, sie könnten im Ausland auf etwas treffen, das nicht ganz genau so ist wie sie es gewohnt sind. Eigentlich sollte Moppedfahren den Horizont erweitern und ihn nicht eingrenzen.
Übrigens ist mir die Handschuhpflicht, wenn sie denn kommen sollte, genauso wurstegal wie die Warnwesten-Pflicht, den Verbandskasten in Österreich und wasweißichnichtnochalles. Da ich anständig fahre bin ich nämlich noch nie im Ausland kontrolliert worden. Und wenn - dann kostets halt mal nen Hunni, daran sterb ich auch nicht. Wie mir ein Ösi mal erzählt hat haben eh nur Touristen den Verbandskasten dabei.

"German Angst"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen