Handschuhfachklappe abgebrochen
Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!
Mein Auto beginnt sich aufzulösen... Heute morgen ist mir das rechte Scharnier der Handschuhfachklappe gebrochen. Die lasse ich nun komplett austauschen, geht nicht anders. Nun ist das zwar ein sehr stark belastetes Teil, welches sicher jeden Tag 20 bis 30 Mal bewegt wird, aber ich wollte trotzdem mal fragen, ob anderen das auch schon passiert ist. Oder bin ich der Einzige?
Matthias
20 Antworten
Du machst dein Handschuhfach so oft auf und zu ??? 😰
Bist nicht der Einzige, kommt öfter vor > Suchfunktion
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Du machst dein Handschuhfach so oft auf und zu ???
Ja, denn da liegt sowohl das Fahrtenbuch drin als auch die Liste mit Details zu den jeweiligen Terminen. Da kommen auch morgens immer die Hotelrechnungen rein. Also 20 bis 30 Mal pro Tag ist realistisch.
Matthias
Mir ist es auch schon passiert. Leider kurz nachdem mir der Griff des Handschuhkastens abgebrochen war. Nachdem ich den repariert hatte, ist der Deckel bald drauf abgebrochen. Super Audi-Qualität, muss ich schon sagen. Übrigens: bei mir wird das Handschuhfach nur selten aufgemacht, ist also nicht so belastet, wie bei Pianist28.
Ähnliche Themen
Letzte Woche hat es mich auch erwischt.
Was ist das für ein "Premium"-Fahrzeug bei dem die Klappe nach 5 Jahren und höchsten 50 Mal auf/zu abbricht?!
Gestern schlappe 96 EUR bezahlt. Ich könnte k...en
😠
Zitat:
Original geschrieben von Pianist28
Ja, denn da liegt sowohl das Fahrtenbuch drin als auch die Liste mit Details zu den jeweiligen Terminen. Da kommen auch morgens immer die Hotelrechnungen rein. Also 20 bis 30 Mal pro Tag ist realistisch.Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Du machst dein Handschuhfach so oft auf und zu ???Matthias
Also da würd ich die Klappe gleich mal offen stehn lassen *g*
Ne im Ernst,bemüh mal die Suche...das Problem hatten schon mehrere...
Zitat:
Original geschrieben von Thecriss
Ne im Ernst,bemüh mal die Suche...das Problem hatten schon mehrere...
Da muss ich nicht die Suche bemühen, sondern ich habe vor vier Monaten (so alt ist nämlich der Thread) den Deckel austauschen lassen. Vor wenigen Wochen bin ich ohnehin auf einen A6 umgestiegen und bin gespannt, ob der insgesamt auch so gut läuft wie mein A4 es tat. Denn ansonsten hatte ich ja fast null Probleme.
Matthias
kann es nicht sein das wenn der Dämpfer defekt ist (was oft der Fall ist), dadurch das Scharnier der Handschuhfachklappe schneller bricht ?
nach vielen VW,Audi und Seat Modellen hab ich das nicht erlebt.
Rat an Pianist:
Leg dein Zeug aufn Beifahrersitz.😁
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
kann es nicht sein das wenn der Dämpfer defekt ist (was oft der Fall ist), dadurch das Scharnier der Handschuhfachklappe schneller bricht ?
es liegt nur an dem dämpfer! der geht mit der zeit immer schwergängiger, bis er so schwer läuft, dass das scharnier abbricht.
deshalb sollte man genauestens darauf achten, dass die klappe immer recht einfach auf und zu geht, und gegebenenfals den dämpfer ölen oder tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von Hanes1982
es liegt nur an dem dämpfer! der geht mit der zeit immer schwergängiger, bis er so schwer läuft, dass das scharnier abbricht.Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
kann es nicht sein das wenn der Dämpfer defekt ist (was oft der Fall ist), dadurch das Scharnier der Handschuhfachklappe schneller bricht ?
deshalb sollte man genauestens darauf achten, dass die klappe immer recht einfach auf und zu geht, und gegebenenfals den dämpfer ölen oder tauschen.
na ja, Dämpfer ölen ist wirklich eine Sache von 4 Minuten. Hab ich bei meinem auch schon gemacht. Geht jetzt schön leicht die Klappe und bricht hoffentlich auch nix.
Zitat:
Original geschrieben von Pianist28
Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!Mein Auto beginnt sich aufzulösen... Heute morgen ist mir das rechte Scharnier der Handschuhfachklappe gebrochen. Die lasse ich nun komplett austauschen, geht nicht anders. Nun ist das zwar ein sehr stark belastetes Teil, welches sicher jeden Tag 20 bis 30 Mal bewegt wird, aber ich wollte trotzdem mal fragen, ob anderen das auch schon passiert ist. Oder bin ich der Einzige?
Matthias
Hi
hatte das gleich habe es aber mit einer schraube hinbekommen war nicht schwer kommt drauf an wo es abgebrochen ist.
mfg.
Ich habe ja vor einem Jahr meine neue Klappe eingebaut und damals den Dämpfer geölt. Jetzt ist das Biest schon wieder so extrem schwergängig. Ich überlege jetzt den Dämpfer zu tauschen. Wie sicher ist denn, daß ein neuer Dämpfer nicht auch wieder nach einigen Monaten so schwergängig wird?
Danke und Gruß,
LT
Zitat:
Original geschrieben von LoonyToon
Ich habe ja vor einem Jahr meine neue Klappe eingebaut und damals den Dämpfer geölt. Jetzt ist das Biest schon wieder so extrem schwergängig. Ich überlege jetzt den Dämpfer zu tauschen. Wie sicher ist denn, daß ein neuer Dämpfer nicht auch wieder nach einigen Monaten so schwergängig wird?Danke und Gruß,
LT
= NULL!
Mir ist noch in der Werksgarantie ein Deckel abgebrochen aufgrund eines schwergängigen Dämpfers. Habe seit dem schon den dritten Dämpfer drin und alle wurden mit der Zeit schwergängig.
Den jetzigen hab ich in Silikonö erträngt und seit dem (3/4 Jahr) läuft er ganz gut.
Du kannst den Dämpfer ja auch ganz weg lassen. Dann geht zwar das Licht im Handschufach nichtmehr, aber der Deckel bleibt heile! 😉