Handschuhfachklappe abgebrochen

Audi A4 B7/8E

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Mein Auto beginnt sich aufzulösen... Heute morgen ist mir das rechte Scharnier der Handschuhfachklappe gebrochen. Die lasse ich nun komplett austauschen, geht nicht anders. Nun ist das zwar ein sehr stark belastetes Teil, welches sicher jeden Tag 20 bis 30 Mal bewegt wird, aber ich wollte trotzdem mal fragen, ob anderen das auch schon passiert ist. Oder bin ich der Einzige?

Matthias

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Ich habe ja vor einem Jahr meine neue Klappe eingebaut und damals den Dämpfer geölt. Jetzt ist das Biest schon wieder so extrem schwergängig. Ich überlege jetzt den Dämpfer zu tauschen. Wie sicher ist denn, daß ein neuer Dämpfer nicht auch wieder nach einigen Monaten so schwergängig wird?

Danke und Gruß,
LT

Achte darauf das auf dem neuen Dämpfer "08S" drauf steht.

Es gibt eine Anweisung seitens Audi bei gebrochenen Scharnieren

immer

den Dämpfer mit zu ersetzen. Das Scharnier ist, wie schon gesagt wurde ein Folgeschaden eines schwergängigen Dämpfers.

Hallo,

bei mir ists jetzt auch so weit: Das rechte Scharnier ist gebrochen.
Ich habe in zahlreichen Beiträgen immerwieder gelesen, dass Kleben funktionieren kann (bei gleichzeitiger Instandsetzung des Dämpfers). Ich will auf Anhieb den richtigen Kleber nehmen und frage mich deshalb aus welchem Kunststoff das Scharnier gefertigt ist. Das ist ja wichtig für die Kleberauswahl.

Ich kenn mich so genau nicht aus. Kann mir jemand sagen, aus welchem Material das Scharnier ist (A4 Avant, B6, Bj. 2003)?

Danke,

Jooge

Zitat:

Ich kenn mich so genau nicht aus. Kann mir jemand sagen, aus welchem Material das Scharnier ist (A4 Avant, B6, Bj. 2003)?

Aus Kunststoff! (Plastik)

Zitat:

Code:

Ähnliche Themen

Super !!!!!!!!!

Mein Deckel ist gestern Abend abgebrochen Habe heute nen neuen bestellt. Kostet 89,60 excl. Steuern + nen neuen Dämpfer 15.90 Excl. Steuern. Bin begeistert !!! 😠

Zitat:

Original geschrieben von Hanes1982


Den jetzigen hab ich in Silikonö erträngt und seit dem (3/4 Jahr) läuft er ganz gut.

Hast du den ganzen Dämpfer in die Suppe reingetan?

Meiner ist auch schwergängig, was kann ich machen-damit mir das auch nicht passiert??

mfg Karakan

Deine Antwort
Ähnliche Themen