Handschuhfachdeckel - jetzt ab Werk

VW Caddy 3 (2K/2C)

Eben im Konfi entdeckt:

Zitat:

Handschuhfach
Schließbares Handschuhfach Klappdeckel vor dem Handschuhfach Farbe: dunkelgrau
132,09 € Detailinformationen anzeigen

Beste Antwort im Thema

Hallo
Freut mich, dass die ersten Deckel so gut angekommen sind!
Wollte mitteilen, dass ich noch mal Kontakt mit Fr. Stefanie Ifang,
von Modern-Tuning hatte, falls noch wer Interesse hat bitte direkt an die
E-Mail: info@modern-tuning.de wenden.
Beim Preis wurde, auch für die Nachzügler, entgegenkommen angedeutet

Gruß Alex

PS: ….ich bin dann mal weg (scheint ja ohne mich auch gut zu klappen)
Weiterhin: VIEL SPASS
PPS: Wünsche mir das vielleicht ein gewisser Nachdenkprozess einsetzt.
Manchmal ist es vielleicht besser, wenn man eine Nacht drüber schläft bevor…

476 weitere Antworten
476 Antworten

Zitat:

Sogar die Juniorstar-Taschen und die extra Haltegriffe sind als Paket zu ordern. Ist aber recht teuer mit rund 400 €. Stand das vorher auch schon so im Konfigurator drinne? 😕

Die Stautaschen gibts jetzt auch separat; und in Farbe der Innenausstattung!

Stautaschen:
Stautaschen im Gepäckraum an den Seitenscheiben im Gepäckraum,
---> Farbe je nach Innenausstattung <----
232,05 €

icc.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/life/configurator/fs_base.aspx

 

Ich habe mich inzwischen auch schon an das offene Fach gewöhnt. Vorallem die Möglichkeit, fünf Bierflaschen nebeneinander reinzuschieben, finde ich sehr praktisch (die sechste vom Six-Pack halte ich eh in der Hand).

Zitat:

Original geschrieben von jfpd


Ich habe mich inzwischen auch schon an das offene Fach gewöhnt. Vorallem die Möglichkeit, fünf Bierflaschen nebeneinander reinzuschieben, finde ich sehr praktisch (die sechste vom Six-Pack halte ich eh in der Hand).

...mit der sechsten in der Hand, könnte es ein Problem geben, wenn die anderen fünf schon leer sind 😉.

Hallo!

Was rät der Scheriff 😎:
Alle Fächer offen lassen!
Das lockt keine Diebe an!
Da kann man doch gleich den Deckel weglassen
... und spart auch noch Geld! 😉

Grüße!
snaut64

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von solarpapa



Im Fach unterm Fahrersitz liegen die Papiere.................../quote]

wie bringst du die da unter ??
ich stand gestern kurz vorm lachkrampf über dieses "zigarettenfach"
da können die doch net im ernst meinen oder... die papiere mit der unterlagenhülle gehen da nicht auf normalen weg rein.. irgendwei schräg ja aber nicht einfach schub auf einlegen..zu machen... als die 5cent hätten die schon noch ausgeben können um ein normales 20x30 fach da unten drunter zu bauen

Zitat:

Original geschrieben von solarpapa


Servus Prinz TT

Deine Info ist natürlich super.
Gleich als ich das gelesen habe dachte ich da bleibst du auch dran.

Aber jetzt nach zwei Minuten überlegen was ich in meinen früheren Handschuhfächern alles drin hatte, hab ich die Idee mit dem Deckel wieder verworfen.

Jedesmal wenn ich ein altes Auto ausgemustert habe und das Handschuhfach musste geräumt werden konnte ich nur staunen über den Unrat der sich da angesammelt hat.

....und noch ein Kugelschreiber der nicht geht- und wieder ein Feuerzeug und die zerkratzte Reseve-Reserve Sonnenbrille die sowieso keiner mehr freiwillig aufsetzten würde und noch ein Eiskratzer und der achte Einkaufswagenchip (von denen kein einziger gefunden wurde wenn Not am Mann war) ,Tempotaschentücher immer soviel das man das Fach grade noch mit Mühe zugebracht hat,Erfischungstücher ?? (hab ich so eins überhapt schon mal benutzt?), Streichhölzer deren Schachtel sich vor Jahren aufgelöst hatte, ein Kaugummi der sich anfühlt als were er aus Granit...............

NEIN NEIN NEIN

Da Gründe ich ja eher den Verein "Nie wieder Handschuhfachdeckel"

Seit ich keinen Deckel mehr habe sammelt sich das Gelumpe gar nicht mehr an.

Im Fach unterm Fahrersitz liegen die Papiere, 1 Pack Tempos vorne im Armaturenbrettfach sowie ein Kugelschreiber (verdammt oder sinds doch schon wieder zwei oder..)

Auf jeden Fall was ich eigentlich sagen wollte.

Ich will euch euren Bastellspaß nicht vermiesen.

AAABER

Mir fehlt das Fach NICHT !!!
Weniger ist mehr.(Was sich nicht auf meinen Text bezieht)

Gruß

solarpapa

100 % Zustimmung für deinen Beitrag .

Als ich meinen T4 verwerten/verschrotten ließ , habe ich eine Aldi Tüte genommen und

habe das Handschuhfach ausgeräumt .

Kugelschreiber, alte Rechnungen von Auto-Tipp , Rechnungen vom Baumarkt,

Reparaturanleitung "Jetzt helfe ich mir selbst "und und und .

jedenfalls war das Fach voll mit Dingen die keiner vermissen würde .

Nun bei dem offenen Fach ,meines Caddy Maxi, legt meine Frau ihren riesigen Schlüsselbund

und ihr Portemone ab wenn sie mit im Auto sitzt .

Und im Winter kann ich mir gut vorstellen , dass sie dort sogar ihre Handschuhe ablegen wird .

Ansonsten sehe ich natürlich zu, dass dieses Handschuhfach immer schön leer bleibt .

Ach ja : im oberen Fach auf dem Amaturenbrett habe ich auch Taschentücher zu liegen .
außerdem noch meine Sonnenbrille und eine Tüte Fishermens Friends .
viele Grüsse aus Berlin, Carsten

Ach ja : im oberen Fach auf dem Amaturenbrett habe ich auch Taschentücher zu liegen .

außerdem noch meine Sonnenbrille und eine Tüte Fishermens Friends .

Na, dann hast Du jedenfalls eine freie Nase und frischen Atem und für den Durchblick die Brille,lol.
lg
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Berlin West


Ach ja : im oberen Fach auf dem Amaturenbrett habe ich auch Taschentücher zu liegen .
außerdem noch meine Sonnenbrille und eine Tüte Fishermens Friends .

Für die Sonnenbrille gibt es aber einen

besseren Platz

.

Muss allerdings geringfügig nachgearbeitet werden damit es am Caddy passt.

Servus

Da hatte wohl jeder so ziemlich das selbe drin, in den Fächern mit Deckel.

Es war einmal sogar so das ich mir Autosicherungen lieber an der Tankstelle besorgt habe, obwohl ich wusste das irgendwo im Handschuhfach welche sein müssten.

Ist doch deppert oder ?

Gruß

solarpapa

ich habe immer zugesehen das im handschufach nichts unnützes herumliegt, also lag da nur eine cd tasche und das borbuch, im
caddy hab ich die cd tasche unter der armlehne ausserdem hat er ja noch die schublade unter dem fahrersitz und das tolle
fach auf dem armaturenbrett, ich vermisse das handschuhfach also tatsächlich nicht, letztes we beim auto meiner frau reinigen
öffnete ich das handschufach ihres polo, ach du meine fresse :-)
2 kugelschreiber die nicht mehr funktionierten
35 (nur grob geschätzt) Kassenzettel vom einkaufen
8 unbenutzte Taschentücher
5 benutzte Taschentücher
4 Haargummis
2 leere sunkist tüten der Kinder

da kann man froh sein wenn man erst gar kein handschuhfach hat :-)

als sie dann das erste mal im caddy gefahren ist, sagte sie "der hat ja gar kein handschuhfach" und ich habe innerlich gelächelt
und gesagt NEIN dafür eine Schublade unter MEINEM sitz die ist MIR :-D

Hallo zusammen,

hat denn jemand mal ein Bild von dem "Handschuhfachdeckel"? Wird mich ja mal interessieren wie das Ding aussieht!

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von heimoworld


Hallo zusammen,

hat denn jemand mal ein Bild von dem "Handschuhfachdeckel"? Wird mich ja mal interessieren wie das Ding aussieht!

Danke!

Mich würde es auch interessieren

Habe - da mich das auch interessiert - mal " gegoogelt " und man höre und staune nichts gefunden.

Nur vom alten Caddy den Deckel, der ist ja hier uninteressant.

Mal sehen wer doch noch was aufstöbert.

Gruss

Olchis on Tour

Nabend Tom,

Zitat:

2 kugelschreiber die nicht mehr funktionierten
35 (nur grob geschätzt) Kassenzettel vom einkaufen
8 unbenutzte Taschentücher
5 benutzte Taschentücher
4 Haargummis
2 leere sunkist tüten der Kinder

oberolchiges Handschuhfach! 😁 😁 😁

Gruß Torsten

Hallo Kollegen!

Weiss mittlerweile schon jemand, wie die Ersatzteilnummer für das Teil lautet?😕
Habs bei VW per Mail versucht, die haben mich aber an den Freundlichen verwiesen...

Grüße,
Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen