1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Handschuhfach Touran in Caddy

Handschuhfach Touran in Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo @ all!

Ich bin seit kurzem ein Caddy Maxi - Besitzer und sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.😎

ABER: Ein, zwei Kleinigkeiten möchte ich doch gerne optmieren.😉

Die Armlehne baue ich auf die des Touran um - hier mal ein Danke an all die Kollegen, die die Umbauanleitungen gepostet haben. Auch der Tausch auf die Innenbeleuchtung aus dem Golf IV steht an, sobald ich das Teil vom Schrotti bekomme.

Ein Problem habe ich aber mit dem Tausch des Handschuhfaches. Ich würde gerne das originale aus dem Caddy gegen das aus dem Touran tauschen. Ich weiss, es gibt schon ein Topic darüber - und zwar hier, aber dort bekomme ich leider keine Antwort. 😕😕😕

Kann mir jemand von euch mit einer Anleitung für den Umbau und - wenn möglich - mit Foto(s) helfen?

Das wär echt ganz toll!!! 😛😛😛😛

Grüße,
Norbert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tom32


was ich nicht so ganz verstehe ist das viele "sehr zufrieden" sind aber tausen sachen aus dem touran
einbauen wollen, dann kauft euch doch einen touran ????????
was ist denn z.b. an dem handschuhfach so besonderes ?

gruss tom

Besonderes ? nix, ausser, daß man es abschliesen kann ... Änderungen am / im Caddy macht man (Mann) weil er einem so noch viel besser gefällt, das hat nix mit "UNZUFRIEDEN" zu tun ... ein bisschen Spass muß sein ...😉

Gruß LongLive

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo Peter

Hast du dir das genau durchgelesen???

Da kann man NUR den Einbau des Armaturenbrett ersteigern.
Zusätzlich muß man die Einbauteile um € 2200,-- auch dort kaufen.

Somit ist das doch viel zu teuer!

Viktor

Hallo,

Korrektur: "die Teile kosten:1990euro incl.MwSt ".

Wenn schon dann genau lesen.

Ciao

Peter

Sorry Peter

Da hab ich zu schnell gelesen!

Teile sind mir aber trotzdem zu teuer!

Viktor

Hi Viktor,
das sehe ich etwas anders. Du hast ein Komplettes Touran Armaturenbrett mit allem drum und dran für 1990,-€ plus Ebay. Da zu hast Du noch die Garantie auf die Arbeit und auf den EinBau. Du gibst das Auto dahin und bekommst ein fertiges Auto zurück, hast kein Stress mit dem Einbau und verlierst dabei nicht die Nerven.
Ciao
Peter

Ähnliche Themen

Hallo Peter,

da muß ich Viktor schon recht geben, nur mit der Absicht ein 'vernünftiges' Handschuhfach für den Caddy zu erhalten, ist der Gesamtpreis einfach unverhältnismäßig hoch. Das in diesem Umbau viel Arbeit steckt und der Preis für die Arbeit angemessen ist, mag ja richtig sein, aber dennoch glaube ich nicht, dass da eine große Nachfrage besteht. Die typische Caddyklientel schaut schon noch ein bißchen auf das Preis-/Leistungsverhältnis und den anschließenden Nutzen, der in einer solchen Umbauaktion steckt. In diesem Fall sehr viel Geld für recht wenig praktischen Nutzen den man draus ziehen kann.

Grüsse,
Tekas

So hab´s ich auch gesehen!

Peter viel Glück beim bieten!

Viktor

Hallo Viktor,

wie kommst Du darauf, dass ich so was will. Ich bin meinem so zufrieden wie er ist. Das ganze war nur zur Info.

Ciao

Peter

Hallo Peter

Dachte mir, du wolltest so was haben, nix für ungut😉

Viktor

Hallo Viktor,
Hallo Peter,

Caddyfahrer sind eben zu 99% vernünftige Menschen, die nicht 2000 EUR für einen Handschuhfachdeckel ausgeben werden. So wie ihr. Das eine fehlende Prozent hat eben Spaß dran viel Geld ins Fahrzeug zu stecken und freut sich anschließend entsprechend über sein 'Unikat'. Auch gut ! Aber eben selten...

Grüsse an alle mit offenem Handschuhfach und den einen mit Deckel,
Tekas

Salve,

das mit dem offenem (Handschuh)fach ist doch gerade das Originale an dem caddy.

Ich käme auch nie auf die Idee einen deckel drauf zu machen.

Ciao

Peter

Also ich würde mir gerne einen Deckel draufmachen.
Aber nur wenn es max 40 - 50 Teuronen kostet, und nicht 2 k€.
Selbstverständlich muß auch die Farbe dazupassen!

Grüsse vom 1 % Viktor🙂

...nee, nee, finanziell betrachtet hast Du Dich jetzt als 99%iger geoutet.
Nur wenn es Dir 2000 EUR wert wäre, würdest Du zum kleinen Exklusivkreis der 1%er gehören.

Grüße ins Nachbarland,
Tekas

Schade wollte doch schon immer was besonderes sein😁😁😁
Wieder nixxx!

Grüsse aus dem Össiland
Viktor

Vielleicht eine Zusatzfrage, die hier unter das Thema paßt.

Gibt es nicht beim Touran ein Modelljahr, bei dem die Steuerung der Climatronic unter dem Radio statt wie beim Caddy drüber ist ? Mir gehts nicht um den Handschuhfachdeckel (wer packt da eigentlich noch wirklich nur Handschuhe rein?), sondern um den zu tiefen Platz für das Radio, was ja beim Navi doch störend und ablenkend sein kann.

Gibt es eine Möglichkeit nur den Mittelteil mit der Climatic/Climatronic/Radio unten gegen das entsprechende Teil vom Touran (Modelljahr ?) zu tauschen bzw. umzubauen, damit die Climatic/Climatronicsteuerung unter dem Radio sitzt und der Blick aufs Navi nicht so tief sein muss ?

(1) Geht das grundsätzlich oder muss man dazu auch das Armaturenbrett komplett tauschen ?
(2) Wenn die kleine Lösung funktioniert, wie hoch wäre dann der Kostenaufwand ?

Ansonsten : Statt dem Handschuhfach mit Deckel bekommt man je gegen Aufpreis die Schubladen unter den Vordersitzen, das finde ich einen guten und gleichwertigen Ersatz. Wenn man anfängt das Armaturenbrett zu ändern, dann würd den Feingeist nachher auch die farblich nicht passenden Türinnenverkleidungen nicht gefallen. Wo fängt man an, wo hört man auf ?

JoJoMS

Zitat:

Original geschrieben von JoJoMS


Vielleicht eine Zusatzfrage, die hier unter das Thema paßt.

Gibt es nicht beim Touran ein Modelljahr, bei dem die Steuerung der Climatronic unter dem Radio statt wie beim Caddy drüber ist ? Mir gehts nicht um den Handschuhfachdeckel (wer packt da eigentlich noch wirklich nur Handschuhe rein?), sondern um den zu tiefen Platz für das Radio, was ja beim Navi doch störend und ablenkend sein kann.

JoJoMS

... zwei kleine Probleme gibt es schon ...

1. die Kabel für die Klima kommen aus Richtung "Obere Spritzwand" und sind sehr ! kurz gehalten, ich denke nicht, daß man die drei Regler 5 - 8 cm nach unten setzen kann ...

2. Alle Blenden aus dem Touran haben oben (am Anschlag Armaturenbrett) rechteckige Kanten, die Caddy-Blenden sind aber abgerundet, auch die Einrastpunkte der Touranblende sind völlig anders als beim Caddy ... aber nix ist unmöglich ...😉

Gruß LongLive

Deine Antwort
Ähnliche Themen