Handschuhfach: Scharnier gebrochen :-(
Hallo,
ich hab heute festgestellt, dass das eine Scharnier vom Handschuhfach gebrochen ist :-( Ich hatte die SuFu benutz, allerdings hatte ich da nur was gelesen, dass eine Nase von dem Öffner kaputt sei und deshalb schwer aufgeht. Bei mir ist es wie gesagt die Scharniere auf der rechten Seite.
Die Frage ist, ob ich die Scharniere einzeln ersetzen kann, oder muss ich die komplette Öffnung neu kaufen? Ich werd morgen mal zu VW/Audi fahren und fragen was mich sowas kostet.
Was vielleicht auch gut zu wissen wäre ist wie ich die Öffnung austauschen kann?
Wäre schön wenn ich dazu eine kleine Hilfestellung bekommen kann.
PS. Ich hab direkt nach der Arbeit ein Foto davon gemacht, leider war es nicht gerade sehr Hell und es ist etwas unscharf geworden. Sollte man allerdings (hoffentlich) noch gut erkennen können. Falls nicht werd ich morgen nochmal ein Bild davon machen, bei Tageslicht.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cilow
Ich hatte die SuFu benutz, allerdings hatte ich da nur was gelesen, dass eine Nase von dem Öffner kaputt sei und deshalb schwer aufgeht. Bei mir ist es wie gesagt die Scharniere auf der rechten Seite.
Da hast du nicht richtig gesucht...
Zitat:
Original geschrieben von Cilow
Die Frage ist, ob ich die Scharniere einzeln ersetzen kann
Nein:
Zitat:
Original geschrieben von Cilow
die komplette Öffnung neu kaufen
Zitat:
Original geschrieben von Cilow
Ich werd morgen mal zu VW/Audi fahren und fragen was mich sowas kostet.
Frag auch gleich wegen Kulanz.
Wenn keine 100.000km auf der Uhr sowie das Auto bei Audi gewartet wurde, sollte dir nichts im Weg stehen.
Ist ein leidiges Probelm beim B6, von dem ich auch betroffen war und dies durch Kulanz behoben wurde.
Viel Gück!
Hi pLaYa09,
Wenn ich über die SuFu was gefunden hatte war das nur wegen dem Griff, aber nicht wegen einer Scharniere. Hatte auch wie gesagt eine Anleitung gefunden wie man das ganze wohl in "Handumdrehen" abbekommt.
Mein Audi hat etwas mehr als 100tkm auf der Uhr. Wurde zwar bei Audi gewartet usw, allerdings hab ich den grad frisch gekauft. Wie´s da mit Kulanz aussieht kann ich dir nicht sagen. Bin ich nicht der Typ der da gleich um "Kulanz bettelt". Mal sehen was die sagen und dann sag ich bescheid.
Ich werd mich jetzt gleich aufn Weg machen.
PS. Bei eBay hab ich jemand gefunden der die Abdeckung verkauft und auch bei ihn exakt der gleiche Fehler ist. Er hatte beschrieben eine Anleitung zu besitzen indem man die Scharnier(e) reparieren kann. Die Frage ist nur wie, und ob das auch was taugt.
Die Teilenummer für die Abdeckung (die er dort angibt) ist: 8E 1857 124 6 PS
Mal sehen ob die bei VW/Audi zu finden ist 😉
Stimmt, du musst so den Deckel mit Scharnier neu kaufen... oder du reparierst es selbst...
ich habe mein Scharnier vor 4 Monaten geklebt... und es hält bombenfest!!!
Meist bricht das ganze weil der Dämpfzylinder vom Handschuhfacht schwergängig ist. Diesen im Vorfeld zu tauschen wäre weitaus billiger als den ganzen Deckel.
Wer also ein schwergängiges Handschuhfach hat sollte den Dämpfer mal wechseln lassen oder er muss sanfte Hände haben 😉
Ähnliche Themen
Was für einen Kleber hast du benutzt? Hast du es einfach rangeklebt,geschlossen und über Nacht wirken lassen und danach war alles wieder Okay?
Hab mir das mal eben genauer angeguckt. Das Ding ist dass das Scharnier sich nicht bewegen lässt. Angenommen ich würde es kleben,es würde sich nicht mehr richtig öffnen lassen. Es lässt sich nur einen kleinen Spalt öffnen. Das erklärt wieso ich das nie richtig öffnen konnte. Was mach ich nun? Die Abdeckung rechts abmachen (wie?) und schauen ob ich das Scharnier besser sehen kann und worans liegt wieso der sich nicht mehr bewegen lässt?
Sanfte Hände allein bringen nichts...
im anderen Beitrag haben wir davon Berichtet den Dämpfer zu bearbeiten statt zu wechseln.
Aus meiner Sicht eine Frechheit so einen Schrott zu bauen und dann noch Geld für Ersatz zu verlangen!
Nach 2 Jahren darf ein Dämpfer der nicht schwergängig werden, nur weil der Gummi hart wird.
Den Dämpfer ausbauen, unten ein Loch rein bohren und dann vielleicht noch den Gummi einschneiden...
meine funktioniert jetzt nach dem Tuning besser als vorher 😉
Kosten: 0 Euro
Kosten für die Scharnierreparatur: ca. 4 Euro für den Kleber...
Nichts gefunden über dieses Thema "Handschuhfachdeckel gebrochen" ?????!!!!!
Dazu ist hier alles schon gesagt wurden. der letzte thread lief vor gut 2 Monaten. Also Dazu findet man wirklich ALLES in der Suche.
Glaube bei jedem 3. hier ist das Problem schon aufgetreten. Ist alles sehr genau beschrieben. Es gibt auch eine Anleitung dazu hier. Es hilft aber nur neu kaufen. Hab meins auch schon mit den Metallverstärkungen geklebt (wie in der Anleitung). Bringt auf Dauer nix. Auch meinen Dämpfer hab ich "getunt". Einfach mal gescheit suchen.
Reparaturanleitung:
1. Scharnier ausbauen!
2. Dämpfer wechseln oder Bearbeiten 😉 siehe oben
Scharnier kleben:
Hierzu habe ich in beide Teile ein Loch gebohrt, welche wenn die beiden Teile zusammen sind eine gerade ergeben müssen. in die löcher habe ich einen Stift gesteckt (hierzu habe ich eine kleine Holzschraube genommen und habe mir ein Stück raus geschnitten was etwas kürzer ist als beide Bohrungen zusammen.
Prinzip sollte klar sein...
Als Kleber habe ich 2 Komponenten-Harz genommen (findest du z.B. bei ATU).
Kleber anrühren und beide Seiten (vorher reinigen) mit Harz einschmieren...
Du musst genug Harz nehmen, dass alle Löcher gefüllt werden. inklusive der Bohrung , in welcher jetzt der Stift steckt.
Harz der übersteht, kannst du abschleifen wenn er hart ist...
WICHTIG!!!!
Warte lang genug ab!
Wenn der Harz hart ist baust du alles wieder zusammen und an der Stelle Bricht das Scharnier nie wieder!
Wenn du aus Berliner Umgebung bist, kann ich auch gern helfen... .
Viel Glück...
Nero weißt du was ne noch größere Frechheit ist? Bei mir war das so als ich den Wagen mit 1,5 Jahren bei Audi gekauft hatte. Dachte es sei normal dass das Handschuhfach sanft abbremst, still steht und mit sanftem druck in die gewünschte Öffnungsposition gebracht wird.
Lustig ist nur dass es 3 Jahre gedauert hat bis mir das beim Kundendienst mal jemand gesagt hat! So durfte ich den Zylinder natürlich selbst bezahlen da sowohl Neuwagen, alsauch meine Anschlussgarantie schon abgelaufen waren!
Anleitung zum Zylindertausch schwirrt hier im Forum herum. Ich würd mal nach Handschuhfachdeckel suchen.
Ich verstehe was du meinst... ich wusste auch nicht, dass die "besonders gute Dämpfung" 😉 ein Defekt ist...
Ein Handschuhfach was und gedämpft ist aber dafür hält wäre mir lieber...
NaJa... jetzt hab ich ja eins, was nicht mehr brechen kann... außer der Metallstift bricht... dann muss ich auch ein neuen Deckel kaufen... weil nochmal reparieren kann man das ja nicht.
Aber dass es einem die Mechaniker nicht sagen, bzw. nicht kontrollieren wenn man eh weiß dass das bei 9 von 10 B6 wahrscheinlich irgendwann mal so sein wird, ist total scheiße.
Sind zwar nur 60 Euro, geht hier aber eher ums Prinzip 😠
Anleitung zum Dämpfzylindertausch ist nich nötig. Erklärt sich doch von selbst. Seitendeckelab - Stift vom Dämpfer zur Klappe (Scharnier) rausdrücken - Dämpfer 90° drehen und rausnehmen. Im Winter gehen die Dinger elendig schwer, und dann brichts meist.
Dann hast du deine Tasten jetzt ja unnötig beansprucht 😉