Handschuhfach mit Radioschacht

VW Käfer 1200

Hat schon jemand mal eine Handschuhfach mit Radioschacht eingebaut..Bitte um BILDER und Anleitung :-D
Muss ich bei dem neue Handschuhfach erst den Schacht zurechtschneiden?!?!?!

Besten Dank!!!!!!!!!!

18 Antworten

Was meinst du denn genau?
Soetwas?

http://www.ebay.de/.../331002278797?...

Hallo,
ne meinte ehr sowas

http://www.vwkaeferersatzteile.de/.../...ststoff-fuer-Radio::1540.html

Tschuldigung, habe dien Thema mißverstanden, wie wäre es damit?

http://www.google.de/imgres?...

Bei Werk 34 gibt es das zu kaufen für 51 Euronen.

Gruß
Juergen

Ich hab das Radio mit so einer Konsole untergebaut.Stört nicht und und ist kaum zu sehen rechts im Fußraum . Ist etwas weiter nach vorne montiert. Da muß man sich zwar vorbeugen ,aber da ich das Radio nur 2-3 mal im Jahr an habe ist das auch egal.Motorsound ist einfach schöner.😉

Elektrik/Radio/Radio-Montagekonsole::2753.html

Vari-Mann

Ähnliche Themen

Also am liebsten wäre mir auch wenn es ein Radio gibt mit MP3 was in den vorhandenen schacht passt und ich nicht gerade 300€ kostet :-D

Aber ich finde einfach keins nicgt mal eins!!!!!!!!!!!!!

Der original Käferschacht im A-Brett ist zu klein.Da passt kein DIN Radio.
Manche schneiden das aus mit einer Blechschere und ärgern sich später darüber den schön ist was anderes.

Im Fach ist gut zu machen oder eben unten drunter mittels Konsole.
Oder eine ganze Mittelkonsole zwischen Tunnel und A-Brett geht auch.Da ist dann sogar noch Platz für Zusatzinstrumente o.ä.

Vari-Mann

Mir ist es halt wichtig das ich den Oldtimerzustand behalte...!!!
Und ich glaube so ein Modul unter dem A-Brett entfällt die H-Zulassung

Aber muss doch auch andere Radios geben oder nicht die DIN norm haben .-(

Gibt es auch,aber viel zu teuer mit 300 und 900€.
Von Becker das Mexiko Retro ,und dann noch ein anderer Anbieter mit einem Retro Sound.Mußt mal Googlen oder eBay oder hier hat jemand einen Link zu so einem Radio.

Vari-Mann

Zitat:

Aber muss doch auch andere Radios geben oder nicht die DIN norm haben .-(

Klar gibt es sowas.

Habe ich bei mir eingebaut.
Also ein Radio, das einfach in das vorhandene Handschuhfach passt, zerstörungsfrei.
Du musst ein Gerät ohne CD-Laufwerk nehmen, die bauen deutlich weniger tief. Die Musik kommt dann halt von anderen Datenträgern. Meins hat einen USB-Anschluss, einen Slot für SD-Karten und eine Aux-In-Buchse für Klinkenstecker, da kannst Du jegliches Gerät anschließen, das einen Kopfhörerausgang hat (also beliebige Handys, mp3-player, walkmans).

Meins ist ein preiswertes Gerät, hat um die 40 Euro gekostet. Die Teile können recht günstig sein, weil das teure CD-Laufwerk entfällt.

Das ganze sieht so aus:
--> klick

und nennt sich Denver CAU 420.
Ich hatte das im Bugfans auch schonmal geschildert, hier der direkte Link zu meinem Beitrag:
--> klick

ich habe das Teil jetzt die zweite Saison drin, zwischenzeitlich durfte es auch mein Winterauto beschallen und bin immer noch völlig zufrieden damit.

Anleitung ... mei ... Stromkabel direkt von der Batterie verlegt und mit fliegender Sicherung, Masse findet sich im vorderen Kofferraum überall, Boxenkabel entlang des Stromkabels wieder zurück unter die Rücksitzbank, meine Boxen sind in den Fersenbrettern verbaut, meiner Ansicht nach der dezenteste Platz und man verliert keine Funktionalität, ich kann also bei umgeklappter oder ausgebauter Rückbank immer noch Musik hören und meinen hinteren Kofferraum weiterhin normal nutzen.
--> Bild Boxen 1
--> Bild Boxen 2

Habe mein Radio nicht im Handschuhfach ;-)) Auf dem beiliegendem Bild ist es zu sehen . Habe mir ein Pioneer Radio mit USB-Anschluß hinten gegönnt. Ein Verlängerungskabel ran und nun höre ich via USB-Stick im Kofferraum, super erreichbar, Musik. Keine CD´s die rum liegen und nix was aus dem Radio hervorsteht. Da ich ein Cabrio habe auch nichts da was jemand gebrauchen könnte;-)

Gruß

Juergen

p.s.
In der Mittelkonsole unter den VDO-Instrumenten, habe ich eine Schublade von Skoda eingebaut, die passt auch in den DIN 1.Schacht.

Ähh, Bild vergessen , sorry.

zu schnell, nochmals sorry.

P1130940

Hm, Du musst um den STick zu wechseln an den vorderen Kofferraum ?
Das wäre mir zu umständlich. Und ich denke, der TO wollte auch gerne, dass kein sichtbares modernes Audiogerät die klassische Optik stört, OK, das ist beim 03 nicht so schlimm.

Also vielen Dank für die tollen Beträge..ich freu mich richtig so Bilder zu sehen!!!!!!!!
ABSOLUT TOP!!!!!!!!!!!!

SAg mal hast DU vll auch den Schaumstoff auf dem A Brett abgenommen und lackiert - auf dem Bild schaut es sehr danach aus?!?

BEsten Grüße aus Lautern

Deine Antwort
Ähnliche Themen