Handschuhfach ausbauen
Hallo. Ich muss bei meinem A6 2.4 aus 2002 an den Kondenswasserablauf für die Klimaanlage. Scheitere aber schon am Ausbau des Handschuhfachs. Nach Lösen der Schrauben und Abziehen der Kabel scheint es über die Isolierung mit der Rüchwand verklebt zu sein. Da ich keine Gewalt anwenden will: Hat jemand eine Idee oder es schon nal gemacht? Danke schon jetzt.
26 Antworten
Ich hsb zwar die Schrauben gelöst aber das Teil wäre nur mit etwas Gewalt rausgegangen und ich hatte Angst die Tülle abzubrechen die aus dem Schaumstoff ragt.
Das teil muss raus ich habe bei mir nur die unteren 2 schrauben raus gedreht und so lange an dem schwarzen röhrchen gebogen bis es an der oberen gebrochen ist, und dann ordentlich die tülle nach unten gespühlt seit dem ist der Wagen wieder trocken und wenn die klima läuft weider ne wasserpfütze darunter wie es sein soll , das schwarze rörchen hällt auch mit 2 schrauben, zumal die Bruchstelle bei mir schön eingerastet ist.
Hsb gestern von oben gestochert und gucke morgen mal auf der Bühne von unten. Wenn ich es da nicht hinkriege noch mal von oben. Muss ich eh noch trockenlegen. Und vielleicht den schwarzen Ablauf durch nen Schlauch ersetzen wie hier einige schon gemacht haben.
Der Trichter kostet 7€, da ist ein Schlauch wegen der Nase am Ausgang überflüssig.
Ähnliche Themen
Erst mal rauskriegen. Muss ich dafür wohl kaputtschneiden. Wenn er mit zwei Schrauben hält solls egal sein.
Ja die dritte schraube oben ist mühsam zum rausdrehen, hab auch nur die unteren 2 herausgenommen und mit etwas drehen und biegen ist der bügel oben an der schraube gebrochen, aber beim einbau schön eingerastet an der bruchstelle und dann wider mit den unteren 2 verschraubt, bei mir hälts
Mit dem richtigen Werkzeug (passende Verlängerung, Kreuzgelenk, schlanke Nuß) bekommt man die 3. Schraube auch raus und sogar wieder rein.
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 9. September 2017 um 22:21:36 Uhr:
Mit dem richtigen Werkzeug (passende Verlängerung, Kreuzgelenk, schlanke Nuß) bekommt man die 3. Schraube auch raus und sogar wieder rein.
Sicher, aber wozu sich da antun wenns nicht nötig ist. Es gibt wichtigeres.
Ich habe auch alle drei Schrauben herausgeschraubt. Die letzte ist relativ mühsam, aber möglich...
Ich hab alle drei Schrauben rausgehabt. War ordentlich Arbeit. Die dritte hat sich leider hinter den Teppich verkrümelt aber hält tatsächlich mit zwei. Hat denn jemand von euch den Trichter ohne Beschädigung auch rausgefummelt?
Zitat:
@A6 Tdi 2003 schrieb am 9. September 2017 um 22:30:50 Uhr:
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 9. September 2017 um 22:21:36 Uhr:
Mit dem richtigen Werkzeug (passende Verlängerung, Kreuzgelenk, schlanke Nuß) bekommt man die 3. Schraube auch raus und sogar wieder rein.Sicher, aber wozu sich da antun wenns nicht nötig ist. Es gibt wichtigeres.
Da bleibt dann aber ein Loch, wo wieder Wasser eindringen kann...