Handlungsspielraum beim Kauf A6 3.0 TDI um ca. 20 k

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

schau schon seit paar Wochen nach einem geeigneten Fahrzeug, hätte gerne einen 3.0 tdi mit amarettobraunem leder, aas oder sportfahrwerk, bose, pdc, klima plus, nav etc.

wieviel kann ma aus eurer erfahrung bei den audi, vw betrieben noch handeln bei einem vkp von 20 - 25 tk euro?

Wie sieht das mit der Garantie aus wenn ich das fahrzeug nach .at bringe und dort anmelde, kann ich dann auch hier zu einem audi betrieb zwecks garantie oder nur in deutschland? oder gibt es verischerungen die diese garantie auf .at ausweiten?

lg aus Wien

19 Antworten

Hallo,
konnte gerade mal 500 Euro vom Preis runterhandeln, TÜV+HU+Inspektion gab es dann neu und die Zulassung wurde auch übernommen.
Und das bei Barzahlung ohne ein Fahrzeug in Zahlung zu geben !!!

(Winterreifen waren lt. Verkäufer anstelle des Geldes auch möglich aber leider in 17" nicht vorhanden)

MfG
Neppy

klar ist es immer das gleiche spielchen.
wer würde denn gleich zum EK verkaufen wollen =)

klar ist auch, dass die händler bei jedem auto was verdienen wollen. ich nehme an, dass bei einem vermeindlich günstigen händlerpreis in der region um 20k € eine "spanne" von minimum 2,5k€ für den händler da ist, denn die leute müssen ja auch was verdienen. ist ja auch gut so =)

Zitat:

Ich muss immer in mich reingrinsen, wenn hier Leute schreiben sie wären die Superverhandler und haben bei ihrem ja 97% Nachlass bekommen . Es ist das tägliche Geschäft eines jeden Autohändlers die Marktpreise zu kennen. Damit verdient er sein Geld. Handeln kannst Du demzufolge am meisten bei schlechten Angeboten. Ich hab bei meinen überhaupt nicht gehandelt, ich hab noch nen Zehner für die Kaffeekasse draufgelegt und könnte ihn heute übrigens noch für den gleichen Preis verkaufen, für den ich ihn vor nem halben Jahr gekauft habe .

I.d.R. ist es bei Markenhändlern aber so, dass sie das Fahrzeug lieber auf dem Hof stehen lassen und sukzessive den Preis reduzieren, als irgendjemanden der grad kommt einen hohen Rabatt zu geben. Ist aus Kaufmännischer Sicht ja auch völlig nachvollziehbar, sofern sie grad keine Liquiditätssorgen haben.

Nun denn, so scheint es aber nicht immer zu sein. Mein Wagen wurde übers WE von 34.900 Euro auf 28.900 herunter gesetzt. Habe den dann letztlich für 28.000 gekauft. Habe die Verkäuferin auch danach gefragt, warum der Wagen nicht nach und nach herunter gesetzt wird, bzw. wurde.

Der Wagen stand ca. 10 Monate beim Händler. Hatte den auch selbst ca. 6 Monate beobachtet.

Ihre Aussage war: Der Wagen muss vom Hof, da im nächsten Monate weitere Leasingrückläufer kommen.

Ergo: Warten und weiter schauen, kann sich u.U. lohnen.

mfg
sw

Zitat:

Original geschrieben von pefro



Zitat:

Original geschrieben von parker153


also meiner lag letzten sommer bei 30k ausgepreist!!!
nun hab ich ihn für 19k bekommen... soviel zum preisverfall.
incl. tüv/au + kundendienst neu + tank voll^^

3.0tdi quattro dpf tt 169.000km 07.2005 luftfederung, standheizung, navi, 18", 25 jahre quattro, xenon... np 61k

Jungs schaltet doch bitte mal das Teil zwischen eueren Ohren ein! 😁

Das hat überhaupt nichts mit Preisverfall im Sinne eines schwachen Marktes zu tun. Das ist die ganz normale Verkaufsstrategie der Händler. Erstmal mit heftigen Preisen anfangen und dann sukszessive reduzieren, bis eben einer kauft. Am jeweils aktuellen Preis ist dann jeweils nichts zu handeln, weil sie schlicht davon ausgehene, dass ein Interessent in der Preisklasse wegen 1000€ hin oder her nicht absagt. Selbst schon erlebt. Anfang der Woche: 0€ Preisnachlass, Ende der Woche war der Wagen um 1500€ reduziert - und so gings ne ganze Weile weiter. Wer am Arbeitsweg nen Händler hat, kann das gerne mal ausprobieren und dort monatlich über den Hof laufen...

Warum sollten sie es auch anders rum machen, wenn sie nicht grad Liquiditätssorgen haben. Könnte ja sein, dass irgendjemand völlig weltfremdes ein Fahrzeug mit 169.000km zu so einem völlig überzogenen Preis kauft.

Den besten Überblick gibt auch nicht Schwacke sondern schlicht mobile oder autoscout. Ich frage mich ohnehin immer, wieso Leute hier im Forum anfragen und sich erkundigen ob ein Preis gut ist. Einfach auf den Autoboersen vergleichen. Das ist der Markt. Da werden die Preise gemacht.

Gruß
Peter

...exakt. Da lassen sich mal bei Fahrzeugen um die 25-30K schnell lockere € 5.000 Preisunterschied feststellen bei nahezu identischen/vergelichbaren Angeboten. Für uns Käufer ist dieser schnelle Preisvergleich wirklich ein Segen, für die Händler mit Phantasiepreisen wohl eher nicht.

Ähnliche Themen
Original geschrieben von wesso

Zitat:

Nun denn, so scheint es aber nicht immer zu sein. Mein Wagen wurde übers WE von 34.900 Euro auf 28.900 herunter gesetzt. Habe den dann letztlich für 28.000 gekauft. Habe die Verkäuferin auch danach gefragt, warum der Wagen nicht nach und nach herunter gesetzt wird, bzw. wurde.
Der Wagen stand ca. 10 Monate beim Händler. Hatte den auch selbst ca. 6 Monate beobachtet.
Ihre Aussage war: Der Wagen muss vom Hof, da im nächsten Monate weitere Leasingrückläufer kommen.

Ergo: Warten und weiter schauen, kann sich u.U. lohnen.

mfg
sw

...ja, weil er einfach zu teuer war, auch mit 28K hat der Händler noch etwas verdient, deshalb habe ich auch wenig Mitleid mit denen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen