Handbremsseil wechseln
Was müss ich dafür tun? Es geht um einen Astra G Caravan Bj. 2002
23 Antworten
@Kafett Was ist denn der Unterschied der zwischen 24465148 und 24425108?
Gib mir bitte die Links ,keine Lust zu recherchieren.
Warum fragst du mich das überhaupt ?
@Kafett
Es hat sich oben so angehört, als ob du dich ein wenig auskennst. Ich frage mich, ob es mit Bosch und TRW zusammenhängt?
Einen Link wohin benötigst du?
https://webautocats.com/de/epc/opel/t98/j/34/
https://webautocats.com/de/epc/opel/t98/j/35/
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine es gibt drei unterschiedliche Längen. Auf jeden Fall gibt es aber Unterschiede an der Aufnahme am Bremssattel bei Bosch- und Lucas-Bremse. Und ja, am Cabrio ist das Seil zur rechten Seite ein paar cm länger als das linke Seil. Hatte es schließlich beim auspacken der neuen Seilzüge selbst gesehen und entsprechend mit dem alten Original verglichen.
Ähnliche Themen
Hast du noch die Herstellerteilenummer noch?
Der TE wird berichten, ob die tatsächlich unterschiedlich sind.
Nur der Lieferwagen und Classic II wird von den 1590mm abweichen.
https://cdn.autodoc.de/thumb?...
@Gerd_7 der Artikel in Deinem link ist der den ich gekauft habe, ich denke das wird schon passen.
Hab vergessen zu erwähnen, dass ich den Auspuff sowieso ganz abmache, da das vordere Rohr ausgetauscht werden muss. Trifft sich ganz gut. Leider habn ich keine Bühne, sondern muss das ganze mit Böcke und Wagenheber managen.
Aber erstma abwarten, bis das paar Grad wärmer wird...
Warum fragst du dann , wenn du es kannst ?
Erledige auch alle arbeiten ohne Bühne ,geht alles
kafett hat mal ausgesprochen, was so manche bastler nicht hören wollen. er hat anscheinend
einige fahrer gemeint, die nicht wissen was sie tun aber trotzdem angefangen haben.
So, heute habe ich endlich geschafft das Handbremsseile zu wechseln. Ging eigentlich ganz gut, auch ohne Grube oder Bühne. Bauch musste man natürlich schon bisschen einziehen... 😉
Von Vorteil war, dass ich sowieso noch das vorder Auspuffrohr, als Flexrohr austauschen musste. Nachdem ich das raus hatte bruchte ich nur noch die Gummis vom Mittelschalldäpfer lösen, dann Hiutzeschutzblech 7x M6 löse, danach konnte ich dieses soweit nach hinten schieben, das ich gut dran kam.
Jetz hab ich endlich mal ne vernünftige Handbremse 🙂