Handbremse

Audi A6 C7/4G

Hallo Leute,
eine Frage ist bei mir noch aufgetaucht. Beim Abstellen, Zündungs aus, wird die Handbremse automatisch eingestellt. Hatte 7 Wochen einen Überbrücker gefahren, bei dem es nicht so war.
Hat man das jetzt geändert oder kann ich das irgendwo einstellen?

Gruß Kayly

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Nach hinten zur Garagenmauer war noch 1m Platz ... Zum Glück besitze ich noch den alten Hemmschuh vom LKW ... Am Hang die Parkbremse lösen und gleichzeitig anfahren ist ein Graus und lies sich mit der mechanischen HB definitiv besser händeln

unfassbar!

aber mit >200km/h über die Bahn kacheln... 😰

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wenn amn während der Fahrt nichts aktiviert hat, dann steht der Dicke nach "Motor aus"
nur mit dem eingelegten Gang, der dann auch drin sein sollte ... 😁
Ich muß die Handbremse bei Bedarf seperat aktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Wenn amn während der Fahrt nichts aktiviert hat, dann steht der Dicke nach "Motor aus"
nur mit dem eingelegten Gang, der dann auch drin sein sollte ... 😁
Ich muß die Handbremse bei Bedarf seperat aktivieren.

Ist bei mir ebenfalls so. Motor aus, Gangwahlhebel auf P. Wagen steht mit eingelegtem Gang.

Bei Gefälle aktiviere ich die Handbremse.

Ich habe noch nie gehört, dass sich die Handbremse von selbst aktiviert.

Das habe ich eigentlich auch so erwartet. Aber offensichtlich wurde das geändert.
Ich muss mal meinen Händler fragen. Nervt zum Teil schon, da wenn nicht angeschnallt, nichts passiert beim Losfahren.

Gruß Kayly

Zitat:

Original geschrieben von Trobler


Ich habe noch nie gehört, dass sich die Handbremse von selbst aktiviert.

Was vor allem im Winter nicht vorteilhaft wäre.

Kayly

schrieb:

Zitat:

... Nervt zum Teil schon, da wenn nicht angeschnallt, nichts passiert beim Losfahren...

Das ist bei mir aber auch so, wenn der Anfahr Assi ein ist ...

Zitat:

Original geschrieben von Kayly


Beim Abstellen, Zündungs aus, wird die Handbremse automatisch eingestellt. Hatte 7 Wochen einen Überbrücker gefahren, bei dem es nicht so war.
Hat man das jetzt geändert oder kann ich das irgendwo einstellen?

Gruß Kayly

Hi,

das ist so, wenn der Anfahrassistent aktiviert ist.

Den Anfahrassi habe ich einmal morgens bei der Ausfahrt aus der Tiefgarage an und an der ersten Ampel schalte ich den ab. Diesen Effekt kenne ich, da ich das mal am Anfang vergessen hatte den Assi wieder zu deaktivieren. Ist schon merkwürdig mit der Bremse. Mir fiel das nach der ersten Tour mit dem neuen Wagen gleich auf.
Ich muss das mal mit dem Freundlichen klären. Kann ja durchaus als neues Feature jetzt bei allen neuen Wagen so programmiert sein. Ich persönlich lass das aber wieder raus programmieren.
Mich nervt das jedenfalls ab.

Danke für Eure Infos

Gruß Kayly

Ab MJ 2013 aktiviert sich die Handbremse automatisch, wenn Schalthebel auf P und Stop gedrückt wird...

Wie isses beim Handrührer?

Zitat:

Original geschrieben von Alexx1082


Ab MJ 2013 aktiviert sich die Handbremse automatisch, wenn Schalthebel auf P und Stop gedrückt wird...

Da bin ich ja froh, nicht Mj 2013 zu haben ...

Im Stadtverkehr habe ich den Anfahrassistent immer an. es ist doch ein Genuss, wenn man ausgekuppelt an eine rote Ampel ranrollt und einfach stehen bleibt und kann die Bremse loslassen. Der Motor geht aus sobald das Auto steht. Bei kurzem Halt bleibe ich auf der Kupplung, damit er an bleibt.
Was aber nervt, ist die richtige Handbremse. Beim Starten löst sie sich nicht automatisch, wartet wohl auf den Gurt. Den habe ich aber beim Ausparken aus der Garage noch nicht angelegt.

In Berlin brauch ich beides nicht, mal sehen wie es nächste Woche ist, habe kleine Passtouren geplant, Gerlos Silvretta Großglockner.

Zitat:

Original geschrieben von sprint-st


Was aber nervt, ist die richtige Handbremse. Beim Starten löst sie sich nicht automatisch ...

Da standen mir schon mal die Schweißperlen auf der Stirn, als meine Frau wegen zugeparkter Garageneinfahrt trotzdem versuchte reinzukommen. Plötzlich stand sie auf der Schräge, aber es paßte nicht ... sie hatte zwar die Handbremse aktiviert, aber ich war mir nicht sicher, wieviel Zeit ich beim Anfahren nach dem Lösen selbiger noch habe. Nach hinten zur Garagenmauer war noch 1m Platz ... Zum Glück besitze ich noch den alten Hemmschuh vom LKW ... Am Hang die Parkbremse lösen und gleichzeitig anfahren ist ein Graus und lies sich mit der mechanischen HB definitiv besser händeln ... 😕

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Nach hinten zur Garagenmauer war noch 1m Platz ... Zum Glück besitze ich noch den alten Hemmschuh vom LKW ... Am Hang die Parkbremse lösen und gleichzeitig anfahren ist ein Graus und lies sich mit der mechanischen HB definitiv besser händeln

unfassbar!

aber mit >200km/h über die Bahn kacheln... 😰

Zitat:

Original geschrieben von Kayly


Das habe ich eigentlich auch so erwartet. Aber offensichtlich wurde das geändert.
Ich muss mal meinen Händler fragen. Nervt zum Teil schon, da wenn nicht angeschnallt, nichts passiert beim Losfahren.

Gruß Kayly

Die Logik mit dem nur Angeschnallt löst sich die Parkbremse automatisch bleibt wohl auch ein ewiges Geheimnis der Hirnwindungen verwirrter Ingenieure - oder hat jemand ne Erklärung?

Deine Antwort