Handbremse
Wie funktioniert eigentlich das bergauf anfahren mit dem Schalter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PureBlack
... Man sollte aber tunlichst darauf verzichten, die "Notbremse/Handbremse zu ziehen, weil das Fahrzeug dann nicht mehr lenkbar ist.
Das ist falsch.
Zitat:
Zitat aus dem A4 Bordbuch:
Bei einer Notbremsung mit der Parkbremse wird Ihr Fahrzeug ähnlich wie bei einer Vollbremsung abgebremst. Die physikalisch vorgegebenen Grenzen können auch durch das ESP und seine integrierten Komponenten (ABS, ASR, EDS) nicht außer Kraft gesetzt werden.
Sprich, auch bei einer Notbremsung arbeitet ABS wie gewohnt. Beim derzeitigen Wetter kann man das ja auf ner einsamen Strecke selbst testen. Macht Laune😁
25 Antworten
Gas geben?
Zitat:
Original geschrieben von JayJay54321
Gas geben?
Ja ich bin noch das gespiele mit dem Hebel ziehen und so beim Bergauf anfahren wie läuft das dann mit dem Schalter genau einfach bei einer Steigung Schalter ziehen und dann wieder normal Gas geben?
Ganz einfach. Gang einlegen Kupplung kommen lassen, etwas Gas geben und los fahren. Handbremse löst sich bei genügend Vortriebskraft von selbst. Zum automatischen lösen muß aber die Fahrertüre geschlossen sein und Sicherhitsgurt angelegt. Oder durch betätigen des Gaspedales lässt sich die Handbremse auch manuell lösen. Ich hoffe ich konnte helfen. Mfg audi a4 pilot
Zitat:
Original geschrieben von Audi A4 Pilot
Ganz einfach. Gang einlegen Kupplung kommen lassen, etwas Gas geben und los fahren. Handbremse löst sich bei genügend Vortriebskraft von selbst. Zum automatischen lösen muß aber die Fahrertüre geschlossen sein und Sicherhitsgurt angelegt. Oder durch betätigen des Gaspedales lässt sich die Handbremse auch manuell lösen. Ich hoffe ich konnte helfen. Mfg audi a4 pilot
Ja das hilft mir sehr weiter, Vielen Dank
Ähnliche Themen
Die Handbremse löst afaik nicht automatisch wenn man Bergab anfährt - zumindest war das bei MJ2009 so. Beim 2010er kann ichs nicht sagen, haben jetzt Hold Assist
Zitat:
Original geschrieben von powow
Die Handbremse löst afaik nicht automatisch wenn man Bergab anfährt - zumindest war das bei MJ2009 so. Beim 2010er kann ichs nicht sagen, haben jetzt Hold Assist
Hmm. Das funktioniert bei meinem 2009er.
Nur wenn man zuviel Gas gibt löst sie sich nicht automatisch.
Ist aber so gewollt.
Ok, dann hab ichs wohl verrafft gehabt. Bei uns hat die Karre dann geknurrt, gewürgt aber nichts ist passiert. Stand ja auch so in der Anleitung, dass nur gelöst wird, wenn die Bremse (oder warens die Reifen) entlastet wird.
Du kannst auch laut beschreibung den Schalter einfach gezogen halten und wenn du dann losläßt sollte es laut beschreibung wie das anfahren am Berg mit "normaler" Handbremse sein.
Mal noch ne andere Frage da ich da im Handbuch nichts gefunden habe:
Was passiert wenn man die Handbremse bei >80 betätigt? Gibts da irgendwie eine Sicherheitsregelung? Klingt jetzt vllt blöd, aber kann ja doch mal passieren das man den Schalter ausversehen betätigt
Es kommt ein Warnton und im Fis zeigt es an "Handbremse lösen" oder so. Solltest du den Schalter länger gezogen halten, wird die Handbremse aktiv und leistet ihre Arbeit 😁
Zitat:
Original geschrieben von greatDebater
Mal noch ne andere Frage da ich da im Handbuch nichts gefunden habe:Was passiert wenn man die Handbremse bei >80 betätigt? Gibts da irgendwie eine Sicherheitsregelung? Klingt jetzt vllt blöd, aber kann ja doch mal passieren das man den Schalter ausversehen betätigt
Genau, dann gibt es nach längerem ziehen > 2 min eine Vollbremsung !!! Steht aber alles in dem Handbuch !
Mfg Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
Genau, dann gibt es nach längerem ziehen > 2 min eine Vollbremsung !!! Steht aber alles in dem Handbuch !Mfg Tobi
Dann muss man aber Ausdauer haben bei mehr als zwei Minuten! 😁
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
Genau, dann gibt es nach längerem ziehen > 2 min eine Vollbremsung !!! Steht aber alles in dem Handbuch !Mfg Tobi
Das mit den >2 min ist natürlich Mist und steht so auch nicht im Handbuch.
Wenn der Hebel mehrere Sekunden (genauen Wert schaue ich morgen nach...) gezogen wird, gibt es in der Tat eine Vollbremsung bis der Hebel losgelassen wird. Das ist lt. Boardbuch auch als "Notbremse" im Fall eines Bremsversagens über die Pedalbremse zu verwenden...
Es sind ca. 2 sekunden- danach vollführt das Fahrzeug eine "Bremsung mit ca. 80-85% der Bremsleistung unter Zuhilfename von ABS und anderer Fahrassistenzsysteme!