Handbremse

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hallo habe mal nee frage und zwar kann ich meine handbremse bis zum himmel ziehen habe darauf mal nach geschaut und festgestellt das die schraube zum nachstellen ausgenuggelt ist, jetzt ist meine frage kann mann das einzeln tauschen. Ich fahre ein 96 er essi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von emin 68



Warum soll ich nicht etwas besseres tun für meiner bremsen wens damit besser wird .Da sieht man das du null ahnung hast und andere ins KH sicken willst wie wehre es mit dir dorhin.

1. Bei einer Bremsenreparatur gehört ganz sicher nichts "gebogen und weggeschliffen"

2. Wenn du das notwendige Wissen hättest deine Bremse/Handbremse richtig einzustellen, gibts nichts "besseres tun" , denn dann würde sie auch so funktionieren.

3. Guter Tip von mir, lass es von jemanden machen der sich auskennt.

<==Ramhead==>

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Schaue die Nachsteller nach, kostet einer ca. 60.-€
.

Du Flitzpiepe 😁

Darauf ging meine Verbesserung. Nicht EINER kostet soviel sondern ein PAAR, also beide

Ruhig Brauner.................

denk dran, Du bist gerade erst wieder gesund 😁

Zitat:

Original geschrieben von Robio12345


Wenn nur an der Schraube rumhampelst machst mehr kaputt als das du gutes tust.
Wie DJ schon sagte die Schraube dient nicht um eine ausgelutsche Bremse einzustellen.
Die Nachsteller die in der Trommel sitzen werden übern Berg sein wenn die Handbremse bis zum Himmel geht oder was noch schlimmer ist die Beläge sind hinüber. Wenn die ignorierst kannst dich direkt nach zwei neuen Trommeln umschauen.
Die Schraube ist lediglich max. eine feineinstellung und mehr nicht.

Die Nachsteller haben ganz kleine Zähne die ineinander greifen. Mangels fett rosten sie gerne mal komplett weg und wenn die dann greifen sollen weil die Handbremse sich automatisch einstellt greifen sie ins leere. Folglich kann sich die Bremse nicht selber einstellen und dein Hebelweg wird immer länger.
Nachsteller kosten im SET 50 - 60 Euro, da muß ich dich verbessern , DJ

Hi!

Ich habe ein sehr ähnliches Problem und wollte hier nochmal kurz nachhaken:

Escort MK6 Baujahr 94 (Dieses Zwischenmodell kurz vorm MK7)
//edit
1.6l 16v mit 65kW
//edit
Die Handbremse kann ich fast bis zum Ende hochziehen (bei etwa 75° Stellung hält die Handbremse endlich am Hang). Ich hatte mir auch schon überlegt ob nicht die Backen herunter gefahren sind. Waren sie nicht. Ich habe mir nämlich neue Bremsbacken gekauft, eingebaut und habe damit ein paar Euro sinnloserweise ausgegeben, da das Problem sich kein Bisschen geändert hat. Die automatischen Nachziehelemente an dem Gestänge im Bremstrommel-Innenraum leben und sind mit Zahnrädern versehen. Sie stellen sich auch nach manuellem Ändern immer brav selber ein. Probleme würden in dem Fall doch auch bei der Betriebsbremse auftreten, oder nicht?
Da ich kein ABS habe und dementsprechend auch keine Elektronik im Weg ist, wollte ich euch bitten mir kurz zu schreiben, wo ich was und wie zum Nachspannen des Bremszugs machen muss (leider habe ich keinen Überblick hinbekommen unterm Auto, da ich noch nicht auf der Bühne war)(Schrauberfahrungen müssten vorhanden sein 😮) ). Vielleicht bin ich ja doch blind und habe noch einen 'Automatismus' übersehen. Über Nachhilfeunterricht freue ich mich immer wieder sehr.

Ich hoffe, ihr habt Ideen für mich. Vielleicht können wir damit auch Maiky's Problem in Richtung Lösung treiben.

Mit immer wieder freundlichen Grüßen

Bastom

//edit: Hab ich glatt mein Automodell vergessen zu erwähnen //

Tsssss, ..............................

Also, auch wenn für Dich die Zähne sichtbar sind, lönnen sie ja trotzdem rund sein !
Das denke ich in Deinem Fall mal.

Du kannst es ja auch testen, in dem Du die Trommel runter nimmst und denn langsam mal die Handbremse ziehst und schaust.

ch33rz

Ähnliche Themen

Bei einigen soll ne Nachstellschraube am Handbremshebel sein.
Bei anderen hat man Nähe Tank unterm Auto unter der Aluverkleidung am Bremsseil 2 Plastikmuttern die genau dafür gemacht sind das Seil da nachzustellen.

Wir haben bei unseren auch eine Ainstellschraube am Hebel.
Nur sagte auch Ford, das die nicht zum Einstellen in dem Sinne ist, sondern für die Grundeinstellung.

Und komisch ist ja, das die Handbremse bei den Leuten vorher ging, also kann es nichts mit der Schraube zu tun haben!

Richtig?

Wo soll, denn das ganze Spiel herkommen?

Das Dumme bei den Nachstellern ist folgendes.
Wenn sie eingebaut sind sieht man den vorderen Teil der Mini Zähne. Was hinten ist sieht man nicht. Normalerweise wird dieser Bereich nur genutzt wenn die Backen wirklich am ende sind.
Da dieses nur sehr selten mal vorkommt werden diese Zähne nie genutzt und können schön vor sich hinrosten weil ja kein Fett da drin ist.
Wirklich kontrollieren kann man die Nachsteller nur wenn man sie ausbaut und mit einer Drahtbürste unter gutem Licht sauber macht.
Die Nachsteller sind ein bekanntes Problem beim Escort.

Zitat:

Original geschrieben von Robio12345


Das Dumme bei den Nachstellern ist folgendes.
Wenn sie eingebaut sind sieht man den vorderen Teil der Mini Zähne. Was hinten ist sieht man nicht. Normalerweise wird dieser Bereich nur genutzt wenn die Backen wirklich am ende sind.
Da dieses nur sehr selten mal vorkommt werden diese Zähne nie genutzt und können schön vor sich hinrosten weil ja kein Fett da drin ist.
Wirklich kontrollieren kann man die Nachsteller nur wenn man sie ausbaut und mit einer Drahtbürste unter gutem Licht sauber macht.
Die Nachsteller sind ein bekanntes Problem beim Escort.

Dies hab ich schon getan. Ich habe das Puzzle zerlegt, abgebürstet, genaustens angesehen und die Funktionsfähigkeit im ausgebauten Zustand überprüft. Ich finde wirklich sie sind in Ordnung. Sie haben keinerlei Abnutzungserscheinungen. Soll heißen, ich hab mir auch die Zähne aus der anderen Seite angesehen. Nach mehrfachen Versuchen hab ich herausgefunden, dass die Nachstellung funktioniert. Hab einfach Handbremse ein paar mal angezogen, ein paar mal aufs Pedal gedrückt, dann die Trommel wieder zerlegt und der Nachsteller hatte sich bewegt und eingestellt.

Das Doofe ist echt nur, dass der Seilzug ein wenig zu lang sein scheint.

Ich schau morgen Nachmittag unters Auto.

Mit besten Grüßen!

Bastom

Zitat: Das Doofe ist echt nur, dass der Seilzug ein wenig zu lang sein scheint.

Der Außenzug wird schon mal durch vergammeln kürzer. Da durch scheint der Innenzug länger zu sein.

Halloo stehe grade genau von dem selben Problem bei meinem Kumpel sein Auto.
Es ist ein 1,6 16V bj. 96 und der hat die "Einstellschraube" auch schon volle pulle angezogen, nun meine frage wie ich denn nun morgen am besten vorgehe ? Erstmal die Schraube zurück drehen und denn die Nachsteller wechseln oder kann ich nun den Seilzug noch irgendwo einstellen??? P.S. habe vor ein Jahr neue Backen verbaut.

hat denn evtl. auch noch einer ein bild von nachstellern?

Danke

Dann aktiviere ich mal das Thema!

Ich habe heute meine linke Tromnmel abgebaut(HA).
Und zwar aus dem Grund dass ich meine Handbremse sehr weit hochziehen muss.
Nach 10 Klicks ist sie erst fest. Wie gesagt Trommel abgebaut,
und das eingeweide ein wenig begutachtet.😁 Und zwar ist mir aufgefallen,
das der linke Belag noch 5mm hat und der rechte nur noch 2mm hat.

Und das urkomische ist, das die Beläge erst 42tkm runter haben.
Als damals mein Vater gefahren ist, hat er das mal in einer freien Werkstatt
machen lassen. Wie kann das sein, dass der eine Belag schon so weit runter ist?

Die Nachsteller habe ich mir auch angeschaut, sie sehen noch gut aus,
Zähnchen sind noch dran, und kein Rost gesehen.

Was meint ihr , soll ich sie trotzdem wechseln, auch wenn der eine noch 5mm hat?
Werd ich aber wohl machen müssen, weger der sehr angezogten Handbremse!


Grüße

bei meinem 93er ist am seilende ein Qetschnippel -das war nie eine mutter- ist vielleicht eine täuschung -weis nicht wie es bei anderen modellen ist war nur ein zwischenruf--k....

Der unterschiedliche Verschleiß ist Bauartbedingt: Bei der vorderen (auflaufenden) Backe wind die Anpresskraft duch die Drehbewegung verstärkt. Bei der hinteren (ablaufenden) Backe verringert.
Bei intakter Bremse ist die vordere Backe mehr verschlissen.
Es gibt auch den Fall, dass der Bremszylinder einseitig festgammelt. Dann kann auch die hintere Backe mehr abnutzen als die Vordere.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Ruhig Brauner.................

denk dran, Du bist gerade erst wieder gesund 😁

.....hi, moin zusammen....

...ja, immer langsam mit den jungen pferden,

dann haben wir alle mehr davon,

da bei mir sowas auch ansteht kommt mir

der thread gerade gelegen, aber bitte noch:

was ist ein exzenter(was bedeutet das wort,

bin nicht aus der branche...) danke.

moin an alle und gruss claudius

(..und wie siehts im norden aus -

der rhein trocknet langsam aus???)

Deine Antwort
Ähnliche Themen