Handbremse: ja oder nein

Honda Civic 11 (FE)

Hallo zusammen,

ich habe festgestellt, dass bei meinem Civic öfter mal die Bremsbelege „festwachsen“ wenn ich das Auto mit der Handbremse abstelle. Das knallt dann manchmal ganz schön beim Losfahren. Und das ist mit Sicherheit nicht gut.

Deshalb hab ich mich gefragt, ob der eHEV eventuell auch ohne Handbremse abgestellt werden kann, wenn er nicht unbedingt am Berg steht. Bei einer normalen Automatik geht das ja. Aber weiß einer hier, ob unser Antriebsstrang das auch so verkraftet?

Danke

39 Antworten

Das weiß ich nicht.
AutoHold wird aber sicherlich die selbe Bremse benutzen? Da plopt es nämlich in einem vergleichbaren Ton wenn man etwas ruppiger anfährt.

Bei Autohold hält das Hydroaggregat den Bremsdruck vom Bremspedal weiter aufrecht. Das ist unabhängig von der Handbremse.

Verstehe. Danke.

Dann erklärt das eigentlich nicht das Rucken. Ausser das Fahrzeug arbeitet anfangs vermehrt gegen die Bremse, die dann zu spät löst.

Richtig, der Motor schiebt schon an bzw. der Bremsdruck geht nicht so schnell weg wie das Auto anfährt. Dann spürt man einen kurzen Ruck.

Nur blöd gedacht: Vielleicht erst die Parkbremse lösen, und dann D einlegen und losfahren? Habs bei der Probefahrt auch vergessen und bin mit nem Ruck losgefahren. Werde ich mal testen falls ich meinen in zwei Wochen endlich bekomme 🙂

Ja, die Handbremse löst sich in D auch, wenn man kurz auf das Gaspedal tippt.

Ich löse die Handbremse immer händisch, bereits zur Gewohnheit geworden 🙂

Verwende die Handbremse nur im Gefälle. Wechsle von D auf P und dann Off. Gelegentlich rollt er dann noch ein paar cm. Eingestellt auf manuelle Bedienung, aktiviere und löse die Handbremse händisch. Brake-Hold aktiviert ja die Handbremse nicht automatisch beim Abstellen vom Fahrzeug im Vergleich zum Vorgänger.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, gibt es bei uns also diesbezüglich kein grundlegend anderes Vorgehen im Vergleich zum normalen Automatikgetriebe.

Eine abschließende Frage noch von mir: Wenn ihr schreibt „abschüssig“. Meint ihr dann alles, was das Auto wegrollen lässt oder nur Neigungen oberhalb von z.B. 10 %?

In der P Stellung von Automatikgetrieben, so beim CVT meiner 10er Civic und sicher auch irgendwo beim 11er schwenken Arretierungsriegel vom Gehäuse ein, die in passenden Aussparungen sich drehender Bestandteile Platz finden. Daher kommt, daß die Autos oft mehrere cm rollen können, wenn diese beim Anhalten gerade nicht übereinander liegen, bis sie eben reinpassen. Einmal eingeschwenkt, ist das ganze dann mechanisch blockiert. Aufgrund des Spiels zwischen den Riegeln und den Ausspaarungen kann man das Auto dann händisch immer noch etwas vor und zurück bewegen.
Parkt man steil, hält das ganze zwar, belastet aber den Schwenkmechanismus.
Bekommt man einen etwas gröberen Parkrempler, kann auch was kaputt gehen und das wird dann sehr teuer.
Daher betätige ich "draußen" IMMER die Feststellbremse, nur nach einer Autowäsche lasse ich das Auto lediglich mit P in der Garage trocknen.

Handhabe das so wie bei meinen Schaltern, abgestellt mit eingelegten 1. Gang und fertig. Keine Ahnung wieviel Prozent ihr dann unter Gefälle versteht, sobald das KFZ leicht wegrollt ziehe ich die Handbremse zusätzlich.

Zitat:

@Japaner schrieb am 15. Januar 2025 um 08:09:32 Uhr:


Wenn ich das jetzt richtig verstehe, gibt es bei uns also diesbezüglich kein grundlegend anderes Vorgehen im Vergleich zum normalen Automatikgetriebe.

Eine abschließende Frage noch von mir: Wenn ihr schreibt „abschüssig“. Meint ihr dann alles, was das Auto wegrollen lässt oder nur Neigungen oberhalb von z.B. 10 %?

Sehe ich genauso. Ja genau, wenn meiner leicht wegrollen würde kommt zu P die Handbremse dazu.

Ich kann mich täuschen, aber hört man beim Verlassen des Fahrzeugs nach dem Ausschalten nicht dasselbe Geräusch, wie wenn man die Handbremse händisch aktiviert? Also wird die Handbremse automatisch aktiviert.

Autohold ist doch etwas anderes. Muss man mit der Taste aktivieren und nutzt man während der Fahrt z.B. an roten Ampeln. Da (Nur da) wird über die "normale" Bremse gearbeitet.

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Das kann man über eine Tasten Drücken Kombination einstellen,das der Civic,sobald die Zündung aus ist,die Handbremse automatisch aktiviert.

Im Winter hatte ich das immer deaktiviert,damit die Bremsen nicht anbacken.

Deine Antwort