Handbremse hält automatisch

Audi A4 B8/8K

Hallo Community,

Folgendes ist mir aufgefallen was ich so nicht möchte.
Wenn ich am Berg stehe und kein Gang eingelegt ist (HS) und die Kupplung nicht getreten ist, rollt das Auto zurück.
Tritt man nur die Kupplung, rollt das Auto zurück.
Aber:
Wenn ich dann noch einen Gang einlegen, dann bremst er automatisch damit er nicht zurück rollt.
Also Rolle ich einen Gang entlang, Gang drin, trete die Kupplung und halte an, bremst er automatisch, als wäre der hold assist aktiv.
Das ist er aber nicht und das will ich auch nicht.
Codiert ist die Handbremse ohne Gurt,ohne Bremspedal.
Auto hat hold assist, hab ich aber immer aus.

Was macht mein Auto da und wie bekomme ich das weg?
Ich denke er bremst da über das hydraulische System.
Ich finde es echt unschön wenn ich anfahren will und er erstmal „festhängt“.
Und das macht er tatsächlich.

Danke für die Hilfe.

34 Antworten

Es ist definitiv die hydraulische Seite.
Hab mehrmals alles hin und her codiert.
Aber ich überprüfe nochmal alles und werd mal carport Support anschreiben.....

Könne wir noch mal die Begriffe klären?

Hold Assist, aktivierbar über den Schalter mit dem "A" drauf, hinter dem Handbremstaster?!?

Berganfahrassistent, den muss man Codieren damit die Handbremse automatisch öffnet wenn Drehmoment anliegt?

Komm gerade nicht wirklich weiter, und je mehr man sich damit beschäftigt, desto mehr nervt es auch.
Kann es denn auch ein anderer Fehler sein das da was nicht schnell genug aufgeht?
Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt.....

Der Anfahrassistent hat mit der Handbremse nix zu tun. Durch festes drücken des Bremspedals wird durch das ABS/ESP Steuergerät die Hauptbremse hydraulisch vorgespannt. Nach einer gewissen Zeit wird das Vorspannventil im Block geöffnet und die Hauptbremse gelöst.

Beim Auto Hold ist es das Gleiche.

https://auto-deutschland.tv/.../...ion-elektrischen-handbremse-technik

Ok Danke.

Aber das soll er ja nur machen wenn eben auch die Taste gedrückt, das System aktiviert ist.
Ich habe zwischen aktiviertem und ausgeschaltenem Anfahrassistenten keinen Unterschied.
Er bremst sich eben immer fest, als wäre der Anfahrassistent immer an.

Und das soll doch so nicht sein, dann hätte sich Audi ja den Schalter dafür sparen können.
Einen Fehler zeigt er aber auch nicht an........

Ähnliche Themen

Der Anfahrassistent hat mit Auto Hold nix zu tun.

Den Anfahrassistent kann man im ABS/ESP Steuergerät deaktivieren/einstellen

STG 03 Bremsenelektronik
Login Code eingeben
Anpassung
1. Berganfahrassistent
Wert entsprechend anpassen
Standardwert: normal
Möglichkeiten: früh, normal, spät, aus
"Früh":
Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal":
Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät":
Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
"Aus": deaktiviert

Ok Danke, ich denke hier ist das Problem, bzw. die Lösung.
Aktuell habe ich nur im Stg. 53 angepasst.

Das Stg. 03 ist vllt die Lösung.
Da war ich noch nicht drin, weil das ja für die Bremse Ohne Gurt und ohne Meldung etc. nicht notwendig ist.

Da ich mit CarPort codiere,
hast du vllt noch die genauen APK´s die man ändern müsste?
Ich gehe nicht davon aus das es bei CarPort eine genaue Beschreibung geben wird.
Danke.

Den Login-Code erstelle ich so?

392DN057522273 - Seriennumemr Steuergerät - entsprechend eigenem STG eintragen
xxxxx1xxx35x24 - Entsprechende Numemrn ermitteln.
xxxxx1xxx234x5 - alternativcode....

Da kann ich dir leider nicht helfen, ich verwende VCDS und VCP. Da muss man wenig mit den APK's machen, da die Funktionen/Beschreibungen der APK's als Text dastehen.

ok, ich werd dann erstmal ins Stg reinschauen was es so gibt 😁

Das stg 03 hat nur 4 Byte?Dann je 7 Bits?
Das zeigt es mir gerade an.
Habe aber noch keinen zugriffscode.
Evtl sieht man danach mehr?
Hat jemand den zugriffscode für den fl?
Danke

Probier mal 40168

Morgen früh sofort! Dank dir

Der hat gepasst, vielen Dank.

APK´s sind demnach bei mir mit CarPort:
018 - Funktionaus
054 - Wert0x0005
055 - Wert

Die angezeigte Codierung ist:
38:5d:cc:01

Was muss ich ändern damit der Anfahrassistent im ABS/ESP Steuergerät deaktivieren wird?

Das wäre die letzte große Frage.....

das hab ich gerade bei Scotty´s blog gefunden zum nachrüsten des ganzen..
https://www.motor-talk.de/.../...hruesten-im-a4-a5-8k-8t-t3501983.html

Steuergerät 3 (ABS/ESP)
Lange Codierung 10 ==> Byte 1 :
Bit 6 Bit auf 1 setzen
(0=nicht verbaut, 1=verbaut)

Ist nicht der Berganfahrassistent. Auto Hold(Taster bei der Parkbremse) und Berganfahrassistent sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Mit Scotty's Codierung wird der Taster aktiviert oder deaktiviert.

Schau mal um einen VCDS User in deiner Nähe. Normalerweise ist die Geschichte in 3 min erledigt.

Ich überleg schon mit vcds noch zu holen.
Da kommt carport echt an die Grenzen......

Ist halt nicht günstig, wenn man es nicht so oft braucht.

Der neue HexV2 Adapter kostet in unlimiterter Ausführung halt doch um die 500 Euro.

Den alten Hex-Can würde ich nicht mehr kaufen, beim Golf 7, A4 B9 usw. hat man keinen Vollzugriff mehr.

Wenn du nur dein Auto machst, dann reicht auch der mit der 3 FIN Begrenzung. Kostet so um die 280 Euro. Kann man 3 Autos codieren und anpassen, die FIN der Fahrzeuge wird gespeichert. Ein 4. Auto geht dann nicht mehr. Fehler auslesen geht unbegrenzt.

Dann gibts noch einen mit 10 FIN Begrenzung.

Man kann auf Unbegrenzt freischalten lassen, ist aber teurer als der ohne Begrenzung.

Wenn in deinem Umfeld VAG Fahrzeuge>10 sind, dann kannst eh nur den Unbegrenzten nehmen.

Sonst schreib mal Casablanca89 an, der ist mit obdeleven sehr gut vertraut, wäre noch eine günstigere Alternative.

Deine Antwort
Ähnliche Themen