Handbremse/Feststellbremse nachstellen oder doch lieber neuen Bremssattel?

Audi A4 B5/8D

Hallo Audianer,

ich hab ein Problem mit meiner Hand bzw. Feststellbremse sie greift erst wenn ich den Handbremshebel sehr weit nach oben ziehe dann zieht sie erst ordentlich an.

Der rechte Seilzug geht gar nicht mehr zurück der linke geht zurück und tut auch noch seine Funktion.

Im Februar hab ich hinten auf beiden seite die Bremsscheiben inkl. Radlager gewechselt geht ja nich anders und auch neue Bremsklötze rein getan dabei musste ich die Bremse hinten rechts gangbar machen weil nüscht mehr ging.

Jetzt hab ich gelesen das ich unter dem Mitteltunnel was nachstellen kann in der nähe der Abgasanlage, oder doch lieber den ganzen Bremssattel mit Halter austauschen da er nach dem gangbar machen eh sich wieder fest setzt.

Was würdet ihr machen?

Wollte morgen erstmal in die SHW und schauen wie das von unten aussieht und ob man da auch gut dran kommt um was nachzustellen.

Hab auch gehört das soll eine typische A4 B5 Krankheit sein mit den Feststellbremsen????

Würde mich über Antworten und Erfahrungstipps sehr freuen!

Danke Leute!

Hier noch ein paar Bilder die ich heute gemacht habe!

Hier sieht man schön wie das Mittelstück steht bei angezogener Handbr und bei geklöster.

Beste Antwort im Thema

Hoffe dass es weiter Hilft

32 weitere Antworten
32 Antworten

Mhh und nen neue Bremse kannste auch einbauen wenn ich mir das Bild so anschaue.

Du kannst ja nochmal nen neues Bild von der Scheibe machen aber ich würde sagen die Scheibe ist blau und ausgeglüht.

Die Bremssättel sollten der Teilenummer nach passen.

Die Bremsscheibe inkl. Radlager ist erst ende Februar 2013 mit neuen Klötzern eingebaut wurden, da ist nichts verglüht da ist alles in Ordnung und die Bremsenwerte waren sehr gut! Da ist nur Flugrost dran mehr nicht und es sind auch keine riefen drin das schaut auf dem Foto nur so aus!

Es sind nur die Bremssättel die ich erneuern werde alles andere Funktioniert einwandfrei so wie es sein soll!!!

Hier das gewünsche Foto!

Also jetzt müsste ich nur noch wissen ob die passen

http://www.ebay.de/itm/140903811155?...

bei denen steht da bis Fahrgestellnummer 8DV165350

meine endet aber mit A185180

Ich find aber in der Bucht keine die so weit hoch gehen sowas vewirrt mich immer ein wenig!

Passen die nun oder nicht???? mmmhhhh

Was soll an den Sättel wie hoch gehen ?

Ich bin übrigens nach wie vor der Meinung das die Scheibe ausgeglüht ist.

Hast du denn nen MJ 96 oder 97 (nicht Baujahr sondern Modelljahr).

Ähnliche Themen

Die ist nicht ausgegüht also ich bin nicht mit angezogener Handbremse gefahren falls Du das denken solltest das Rad war frei Drehbar gewesen!

Erstzulassung 15.05.1996 der hat nächste Woche Geburtstag 😉 MJ 96

Hallo,

Auf der Linken Seite müsste ich meine Handbremse nachstellen, wo? 🙂
Edit: Kein Quattro (der ist verkauft xD)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HAndbremse nachstellen Audi A4 1.9tdi Avant' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hand/Feststellbremse nachstellen!' überführt.]

Hallo,
mit großer wahrscheinlichkeit liegt das Problem am Bremssattel sebst.
Bei meinem Auto ist durch "Nichtbenutzung" der Handbremse diese festgegammelt

Du musst den Nachstellmechanismus der Handbremse gangbar machen!
Bei meinem funktioniert jetzt wieder alles ohne nachstellen der Handbremsseile.

Gruß Robert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HAndbremse nachstellen Audi A4 1.9tdi Avant' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hand/Feststellbremse nachstellen!' überführt.]

Hallo,
Ich habe einen Audi A4 B5, BJ 98 1,9 TDI AFN.
Nächsten Monat steht der TÜV an, wofür ich bereits die komplette Bremsanlage incl. Neuer Bremssättel eingebaut und anschließend entlüftet habe. Er bremst sehr gut nur die Handbremse könnte zum Problem werden - sie hält nur wenn der Handbremshebel auf höchster Stellung (also fast 90°) steht. Habe daraufhin unterm Auto hinter dem Hitzeschutzblech die beiden Einstellpunkte nachgedreht und anschließend den sicherungssplint wieder rein gemacht - leider mit kam merklichen Erfolg.

Hatte jemand das Selbe Problem und evtl ne Lösung für mich?

Viele Grüße
Tobi

Hallo,

kann dich beruhigen ist bei mir genau das selbe Theater. Habe sogar zwei NEUE Bremssättel hinten, alles neu gemacht, und der Erfolg ist der gleiche gewesen. (A4 1.9 TDI mit 90PS AHU) - 1997

Handbremse greift erst relativ spät.

Wieso das so ist, kann ich dir nicht sagen.

Wir haben noch einen A3 8L 1997 und da greift die Handbremse nach spätestens 3 mal klicken so fest, das die Räder stehen.

Habe mir da auch schon so meine Gedanken gemacht, aber nachstellen kann man nichts, weil nirgendwo was zum nachstellen ist. Geht alles automatisch. Unter den Hitzeschutzblechen ist noch ein Verstellmechanismus, aber auch der ist Top in Ordnung. Handbremsseile gehen wie am ersten Tag.

Tja ist wohl Stand der Technik. Neue Bemszangen und neue Belägen haben bei mir aufjeden Fall auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Mehr kann ich dir diesbezüglich leider auch nicht weiterhelfen. Sorry, vllt. kann ja jemand anders noch helfen

Gruß

Hoffe dass es weiter Hilft

Handbremsseile Längen sich mit der Zeit.
Ersetzen soll helfen 😉

Danke für die Anleitung aber ich bin genau nach der gegangen.
Je nachdem ob er wegen der Handbremse nicht durch den TÜV kommt, muss ich sie wohl ersetzen.
Der älteste meiner TT's ist ein 8N und nur zwei Jahre jünger als mein A4 B5. Komischerweise ist bei dem die Handbremse ab dem zweiten Zahn bomben fest.

...wenn du den Handbremshebel bis zum 1.Rast ziehst...hat sich denn dann der Hebel am Bremssattel schon bewegt?

Wenn nicht, haut die Einstellung nicht hin....
Wenn ja, dann ist am Bremssattel etwas faul...ich las schon von ganz günstigen Sätteln, bei denen das so war...gesehen habe ich noch keinen

Hi, ich habe ein ähnliches Problem mir ist der Gedanke gekommen das das rechte Seil gerissen ist. Kann das sein?

Das A und O bei dem Wagen ist die Gangbahrkeit der Teile.Laut Rep.-buch sollen die Bremsseile beim Tausch der Sättel ebenfalls getauscht werden.Wie z.B.MVP-cruiser geschrieben hat.Beim bestellen der Bremssättel auf die Fahrgestellnummer achten.Bei falschen Sattel passt meistens dann der Anschluß-winkel des Bremsschlauchfittings nicht mehr...
Bei unseren alten A4B5 sollten auch die Bremsschläuche gleich mitgemacht werden.

Falls ein Seil gerissen ist, was durchaus passieren kann, müsste man es an zwei Stellen rausziehen können: am Sattel und dem Handbremshebel.Dann beide austauschen und Bremsen kontrollieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen