1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Handbremse einstellen

Handbremse einstellen

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

kann man am A6 2.4 Avant die Handbremse einstellen, habe etwas langer Hebelweg (ca. 8 - 10 Raster)? Wenn ja, WIE??? Und von wo, oben ist doch die Armlehne usw...???

Gruss
Vcorde

24 Antworten

Nicht absaugen. Nur den neuen Sattel entlüften. Im Zweifel in die Werkstatt.

Vielen Dank!
Werde mal versuchen ohne Entluefntung des Bremssystems auszukommen.
Belege sind Neu (2 Wochen alt), Scheibe gleichmaessig. Kolben habe ich komplett mit Spezialwerkzeug eingedreht...

Melde mich nach erfolgreicher Instandesetzung.

Hallo allerseits!

Nun Sattel bei minus 12 Grad instande gesetzt!

Ohne Demontage der Reifen & Sattel, mit Wagenheber - WD 40, Klopfen , den Hebel nach hinte gezogen.Handbremse funkt wieder. Handbremse wird FEST ab 2. Raster und ganz Fest bei 4. Raster.

Nach Betaetigen der Handbremse, geht Hebel nicht ganz in die entspannte Position zurueck (bis zum Anschlag noch ca. 3 mm - scheint seitengleich zu sein, rechts und links ca. 2-3 mm).

Vielen Dank fuer die prompte Hilfestellung und ein schoenes Wochenende!

Wenn es seitengleich ist kann es sein das dass Handbremsseil schon zu weit gespannt ist und die Hebel "festhält"
Ich weiß jetzt nicht ob du das Seil schonmal nachgespannt hast.

Fals ja bitte die Seile so "entspannen" das die Hebel wirklich am Anschlag liegen.
Selbstverständlich nach einer Aufwärmphase mit Glühwein ^^
MfG

Ähnliche Themen

Seil habe ich bis dato noch nicht nachgespannt.

Werde nochmals beim waermeren Wetter schauen!

Tausend Dank!

Zitat:

Original geschrieben von 2006eiki


Wenn es seitengleich ist kann es sein das dass Handbremsseil schon zu weit gespannt ist und die Hebel "festhält"
Ich weiß jetzt nicht ob du das Seil schonmal nachgespannt hast.

Fals ja bitte die Seile so "entspannen" das die Hebel wirklich am Anschlag liegen.
Selbstverständlich nach einer Aufwärmphase mit Glühwein ^^
MfG

Problem mit Kolben wieder aufgetreten!

Wie tut man Seil nachspannen?

Soll ich um die Handbremse-Mechanik besser zu schmieren die Schrauben der Halterung (siehe Photos ) abmachen?

OEAMTC meinte, dass ein 'Simmering' festsitzt und kann nur den ganzen Bremsattel tauschen, stimmt das?

Bitte um Hilfe?

Danke!

habe ich das jetzt richtig verstanden dass wenn ein hebel fest ist man mehr rasten an der handbremse hat?
ich habe das auch, wollte mörgen nach dem seil schauen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Burns2000


habe ich das jetzt richtig verstanden dass wenn ein hebel fest ist man mehr rasten an der handbremse hat?
ich habe das auch, wollte mörgen nach dem seil schauen.

Hi,

das hast Du richtig verstanden. Normal stellt sich die Bremse schön nach und ist bei 4-5 Zähnen "Parkfest".
Wenn einer der Sättel oder beide festsitzen, dann muss mit dem Hebel zuerst der Leerweg überbrückt werden und dann setzt erst der Wirkbereich ein.

Am Seil selbst musste ich an meinem ( 13 Jahre 200.000km ) noch nie was Nach/Einstellen - da Längt sich in der Regel das ganze Autoleben nichts.

habs heute nachgesehen und die kugel an der wippe war rausgesprungen.
war ein gefiesel die wieder reinzubringen, aber jetzt gehts wieder 🙂

Vielen Dank für diesen Thread und die Bilder. Der Tüv hat bei mir das gleiche Problem angemeckert und ich denke ich kann das Problem lösen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen