Handbremse einseitig verstellt?
Hallo Zusammen,
habe heute zum ersten mal am Fofo Scheiben und Beläge hinten gewechselt. Handbremshebel am Sattel war interessanterweise auch mit abgefahrenen Belägen in der richtigen Position am Anschlag, bremste aber auchnoch wenn ich die Handbremse anzog. Hat der eine automatisch Nachstellung?
Nach dem Wechsel der Scheiben und Beläge ist jetzt hinten rechts der Hebel am Sattel fast zu 100% angezogen. Wenn ich die Handbremse betätige schaffe ich mit viel Kraft noch 1-2 Ritzel. Auf der linken Seite hatte ich dieses Problem nicht. Sollte es eine Automatische Nachstellung geben, stellt die sich in beide "Richtungen" nach? Also mit dickeren Belägen wieder zurück? Oder muss das Manuell passieren?
Handbremsseil kann nicht fest sein, sonnst hätte es vor dem Wechsel ja auch nichtmehr funktioniert. Bremssatte ist auch i.O. .
Die Mitteltunnelabdeckung habe ich mal versucht zu entfernen um mir die Handbremse mal genauer ansehen zu können, daran bin ich aber gescheitert, kann sie nur 20cm anheben ^^
Danke schonmal im Vorraus
Edit sagt: Habe gelesen, dass es manchmal helfen soll ein paar Meter zu Fahren. Bremsscheiben sind aber nur heiß gelaufen und getan hat sich sonnst nichts.
Beste Antwort im Thema
Leute, seid froh, dass Ihr einen MKI habt 😁
Die "Krankheiten", welche dieser Fahrzeugtyp hat, sind als leichte Schnupfen zu bezeichnen !
Andere Marken haben da gleich schwere Grippe, bis hin zu "Ebola" 🙁
Der Focus ist ein relativ einfaches, gutes Auto.
Wenn nicht der Rost wäre, sogar Super !
Zuverlässig, billig, und sparsam. ( es gibt sparsamere Autos, aber man muss das immer in Relation zu den Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilpreisen, sehen)
34 Antworten
Habt ihr sie schon ausgebaut?
Ich hab das zwar schon ein paar mal gemacht, aber gemerkt habe ich es mir nie, das ergibt sich eigentlich von selbst, bzw. einfach so einbauen wie man die alten ausbaut.
Ansonsten einfach schauen wie sie am besten passen ...
Bei den Trommeln sind die Seile beide gleich lang, aber es gibt zusätzlich noch je ein kurzes Seil, was in die Trommeln führt.
Vorne der gleiche Aufbau wie bei den Scheibenbremsen hinten.
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 13. April 2017 um 14:21:40 Uhr:
Bei den Trommeln sind die Seile beide gleich lang, aber es gibt zusätzlich noch je ein kurzes Seil, was in die Trommeln führt.
Vorne der gleiche Aufbau wie bei den Scheibenbremsen hinten.
Ok dann schau ich mal
aber warum die das das teil wo ich das andere Seil einhacke immer schräge
es ist alles neu,Beläge ,Bremszylinder und und....
Hast du vorne am Handbremshebel ganz zurück gestellt ?
Dann an den Trommelnachstellern Grundeinstellung, erst dann Seilweg vorne einstellen !
Ähnliche Themen
Die Wippe ist massiv ungleich. Also, wenn die Wippe mittig wäre, dann müsste sich das mit den ungleichen Auflagepunkt Abständen an den Bremssattelhebeln wieder ausgleichen.