Handbremse einseitig verstellt?

Ford Focus Mk1

Hallo Zusammen,
habe heute zum ersten mal am Fofo Scheiben und Beläge hinten gewechselt. Handbremshebel am Sattel war interessanterweise auch mit abgefahrenen Belägen in der richtigen Position am Anschlag, bremste aber auchnoch wenn ich die Handbremse anzog. Hat der eine automatisch Nachstellung?
Nach dem Wechsel der Scheiben und Beläge ist jetzt hinten rechts der Hebel am Sattel fast zu 100% angezogen. Wenn ich die Handbremse betätige schaffe ich mit viel Kraft noch 1-2 Ritzel. Auf der linken Seite hatte ich dieses Problem nicht. Sollte es eine Automatische Nachstellung geben, stellt die sich in beide "Richtungen" nach? Also mit dickeren Belägen wieder zurück? Oder muss das Manuell passieren?
Handbremsseil kann nicht fest sein, sonnst hätte es vor dem Wechsel ja auch nichtmehr funktioniert. Bremssatte ist auch i.O. .
Die Mitteltunnelabdeckung habe ich mal versucht zu entfernen um mir die Handbremse mal genauer ansehen zu können, daran bin ich aber gescheitert, kann sie nur 20cm anheben ^^

Danke schonmal im Vorraus

Edit sagt: Habe gelesen, dass es manchmal helfen soll ein paar Meter zu Fahren. Bremsscheiben sind aber nur heiß gelaufen und getan hat sich sonnst nichts.

Beste Antwort im Thema

Leute, seid froh, dass Ihr einen MKI habt 😁

Die "Krankheiten", welche dieser Fahrzeugtyp hat, sind als leichte Schnupfen zu bezeichnen !

Andere Marken haben da gleich schwere Grippe, bis hin zu "Ebola" 🙁

Der Focus ist ein relativ einfaches, gutes Auto.

Wenn nicht der Rost wäre, sogar Super !

Zuverlässig, billig, und sparsam. ( es gibt sparsamere Autos, aber man muss das immer in Relation zu den Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilpreisen, sehen)

34 weitere Antworten
34 Antworten

War in einer Selbsthilfewerkstatt, bekam dort fachmännische Hilfe vom Feinsten!
Die Scheiben gingen raus wie hier im Forum beschrieben wurde, ohne das ich diese rostige Schraube abreisen musste.

Die Handbremsseile habe ich durch neue ersetzt!
Ich hatte zwei verschiedene Längen hinten drinnen, keine Ahnung warum.
Die rechte Seite hatte mehr Wirkung als die linke.
Ich glaub das war die freie Werkstatt die ich früher immer mal wieder ran lies, der örtliche Fordbetrieb hätte sowas sicher nicht gemacht!
Die Ausgleichswippe war total schief, ich dachte schon drüber nach das ganze mit Unterlegscheiben oder sowas auszugleichen.

Aufgefallen wäre mir das ohne dem Tüvbesuch vor kurzen nicht, die Wippe ist gut versteckt.

die Wippe kann man nicht einstellen (die gleicht sich selbstständig aus), die Werkstatt kann daher nichts daran gemacht haben

wichtig ist das die Hebel am Sattel jetzt komplett zurück gehen, ist das bei dir der Fall?

Hebel gehen komplett zurück, bremst sich jetzt wieder sehr sanft ohne Geeiere und Reibungsgeräusche.
Die Handbremse packt gut zu und löst auch wieder.

Das die Wippe sich nicht einstellen lässt ist logisch.
Ich meinte das eher so:
Man hängt das kurze Seil ein und bei dem längeren Seil kommen Unterlagscheiben oder besser geeignete Teile rein bis die Wippe ungefähr so hängt wie sie gehört.

die wippe ist im ursprungssinne eigens zum ausgleich relativer seillängenunterschiede vorgesehen. bei zu starker abweichung der längen ist es sinnvoller die seile zu erneuern.
durch die fortgeschrittene oxidation der seilhülle, welche ursächlich für eine verkürzung der seile ist, ist die die funktion ohnehin in absehbarer zeit nichtmehr sicher gewährleistet.

Ähnliche Themen

Wenn ich euch an der Bremse schraubend erahne so bekomme ich echt Angst. Wenn ihr nicht in der Lage seid die Hinweise aus gefühlten 1000 Berichten zu lesen dann lasst die Finger davon.
Und wer löst beim Focus die komplette Mittelkonsole um an die Handbremse zu kommen? Das ist ein Klacks die Manschette des Hebels abzuziehen und an die Mutter zu kommen. Diese dann soweit lösen bis die Bremse leichtes Spiel am Hebel bekommt. Mehrfach betätigen und dann spielfrei einstellen. Dauert keine 10 Minuten.
Der Führungspin des Belages muß im Kolben geführt sein. Der Kolben darf sich nicht drehen, sonst keine Nachstellung. Desweiteren müssen zur Nachstellung die Hebel am Sattel anliegen.

Es gibt Focus, wo kein neues Seil richtig passt !

Da ist einfach jedes Seil zu kurz, obwohl 100% richtiges Seil.

Das "Problem" haben nur wenige Focus, Bj Ende 2000.

Lässt sich auch nicht durch die "Einstellmutter" beheben. Die Ausgleichswippe hängt da total schief, das linke Seil ist da einfach zu kurz. (obwohl die Seillänge ja passt)

@Eifelschrauber,

wenn du es doch so drauf hast dann gib doch zur Abwechslung mal einen produktiven Kommentar ab, anstatt es darauf zu beschränken die Leute dumm an zu machen.
Glaubst du hier würde jemand sein Problem schildern wenn er die Lösung wüsste.

Manch ein Lösungsvorschlag ist aber recht unbequem und es endet dann doch in ziellosen Teilekäufen beim Billiganbieter.
Wir reden schließlich von Reparaturen an der Bremsanlage. Da hat man oft nur einen Versuch!

Wer liest denn schon Ratschläge wenn er doch nur den Link zum passenden, billigen Teil sucht.
Bei Airbagfragen schreit jeder direkt auf! Da darf man nicht ran. Doch trifft es nicht auch auf sicherheitsrelevante Bremsenreparaturen zu?
Der Autoschrauber darf Bremsen nur instandsetzen wenn er in einem Meisterbetrieb schafft. Was ist mit dem Laien?
Die Frage ist nicht die Schilderung des Problems, es ist eher die Konsequenz die daraus entsteht.

Manchmal ist es aber besser, und sicherer, wenn der Halter / Fahrer einen Belagwechsel selber macht 😁

Soviel zur "Qualität" mancher Fachwerkstätten 😠

Da wird teilweise betrogen, gelogen, getrickst, minderwertige Teile als original Teile verkauft, Reparaturen macht der Auszubildende im 1. Lehrjahr, ohne anschleißende Meister Überprüfung !

Gerade bei den Focus Bremsen hinten, scheinen viele "Meister" gerade krank gewesen zu sein 😁

Dann habt ihr aber alle nur schlechtes erlebt! Kaum schreibt einer von negativen Erlebnissen in einer Werkstatt schreien alle ins gleiche Horn. Am Ende waren es die meißten Poster selber Schuld. Wenn nur der Preis regiert müsst ihr euch nicht wundern dass ihr minderwertige Arbeit bekommt. Natürlich auch minderwertige Teile. Denn jede Werkstatt muss sich auf dem Markt behaupten. Entweder durch den Preis oder durch gute Arbeit.
Wenn ich von diversen Bastelleien an den sicherheitsrelevanten Teilen des Fahrzeugs höre und lese mache ich mir schon Gedanken. Ihr glaubt dass man sich das Fachwissen einer guten Ausbildung mit nem 20€ - Buch anlesen kann?
Und dann wundert ihr euch wenn ihr keine Zielführende Antwort auf eute Fragen bekommt?
Denkt ihr, es schreiben hier nur leidgeprüfte Laien?

Dann ist es doch gut, dass der Markt das Problem von selbst regelt 😁

Große Werkstatt Paläste stehen leer, weil anscheinend die geleistete Arbeit zu gut war 😁

Die "Kunden" haben halt nicht mehr soviel Geld, oder sind durch´s Internet schlauer geworden !

Wenn ein Teil das Dreifache kostet, als im Zubehör Handel, dann kann man das nicht mit der Qualität der Ausbildung, begründen. Wenn ein Teil in der Werkstatt etwas teurer ist, dann sieht das jeder Kunde auch ein.
Aber nicht die Abzockpreise, was Markenwerkstätten teilweise verlangen 🙁

Und klar schreiben hier nur Leute, Die Ärger mit Ihren Autos haben. Die, Deren Autos problemlos laufen, treiben sich kaum hier rum.

Und, schlechte Nachrichten waren schon immer interessanter, als Gute 😁

Okay Grufty, dann ändern wir das. 🙂

Also meine Handbremse funktioniert super, auch sonst so, hab kein ruckeln beim Gas geben. Mein LLRV musste ich auch noch nicht säubern.
Ach und wegen den Teilen, mein Intervallwischerhebel für 85 € hab ich bei Ford umgetauscht, war nach drei Wochen wieder defekt, der vom Schrotthändler für 15 € funktioniert seit ca zwei Jahren tadellos 😁

Leute, seid froh, dass Ihr einen MKI habt 😁

Die "Krankheiten", welche dieser Fahrzeugtyp hat, sind als leichte Schnupfen zu bezeichnen !

Andere Marken haben da gleich schwere Grippe, bis hin zu "Ebola" 🙁

Der Focus ist ein relativ einfaches, gutes Auto.

Wenn nicht der Rost wäre, sogar Super !

Zuverlässig, billig, und sparsam. ( es gibt sparsamere Autos, aber man muss das immer in Relation zu den Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilpreisen, sehen)

Aber man schreibt immer nur das Schlechte!
Es gibt schon Gründe warum ich als Schrauber keinen VW fahre! 😉

Hallo
mein Schwiegersohn hat einen Focus Baujahr 2004 hinten Trommelbremse

die beiden Handbremsseile sind unterschiedlich lang
wer weiss wo das kurze hinkommen

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen