Handbremse beim 1er

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Moin 😉

Dass die Handbremse beim Einser nicht die tollste ist, ist ja mittlerweile bekannt.

Meiner hat interessanterweise das Problem, dass wenn ich die Handbremse festziehe und mit dem Fuß von der Bremse gehe, der Wagen kurz ein winiges Stück rollt (villeicht eine 1/8 Radumdrehung) und dann erst zum Stillstand kommt. Als wenn der "Bremstrommel"-Teil in der Scheibe nicht ganz rund wäre.

Kenne ich bisher so von keinem Auto. Ist das normal beim 1er?

Die Handbremswirkung selber ist top und gleichmäßig laut Bremsenprüfstand.

23 Antworten

Mein 118d Bj05, hat all diese Kuriositäten nicht. Auch interessant irgendwie, der rennt echt brav und macht was er soll. Glaube generell die neue Dieselgeneration ist ziemlich überzüchtet.

Ein Diesel muss frei rußen können, sonst brauch ich keinen :-)

Zitat:

@tom535i schrieb am 15. Mai 2018 um 10:42:46 Uhr:


Mein 118d Bj05, hat all diese Kuriositäten nicht. Auch interessant irgendwie, der rennt echt brav und macht was er soll. Glaube generell die neue Dieselgeneration ist ziemlich überzüchtet.

Ein Diesel muss frei rußen können, sonst brauch ich keinen :-)

Das Ganze ist wohl auch immer eine Sache des Standpunkts. Wenn man nur Diesel fährt, mag man sich dran gewöhnen. Wenn ich aber vom seidenweichen V6 in den Diesel steige, fällt die Laufkultur schon auf.

Worum geht es hier denn nun? Um die Laufkultur des Motors oder um die Handbremse von Hr. Parrarati-Turbo die nicht korrekt eingestellt ist und lediglich in der Werkstatt nachgestellt werden muss?

@Passarati-Turbo : Ich empfehle einen Werkstattbesuch zum Einstellen der Handbremse. Ich empfinde es schade dass ein so belangloses Themen wie eine nicht eingestellte Handbremse im Forum diskutiert wird und hoffe dass ein Moderator diesen Thread schließt.

Zitat:

@andreas.haslinger schrieb am 15. Mai 2018 um 13:11:07 Uhr:


Worum geht es hier denn nun? Um die Laufkultur des Motors oder um die Handbremse von Hr. Parrarati-Turbo die nicht korrekt eingestellt ist und lediglich in der Werkstatt nachgestellt werden muss?

@Passarati-Turbo : Ich empfehle einen Werkstattbesuch zum Einstellen der Handbremse. Ich empfinde es schade dass ein so belangloses Themen wie eine nicht eingestellte Handbremse im Forum diskutiert wird und hoffe dass ein Moderator diesen Thread schließt.

Oder einfach mal nicht mit kommentieren, wenn es nicht interessiert 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@andreas.haslinger schrieb am 15. Mai 2018 um 13:11:07 Uhr:


Worum geht es hier denn nun? Um die Laufkultur des Motors oder um die Handbremse von Hr. Parrarati-Turbo die nicht korrekt eingestellt ist und lediglich in der Werkstatt nachgestellt werden muss?

@Passarati-Turbo : Ich empfehle einen Werkstattbesuch zum Einstellen der Handbremse. Ich empfinde es schade dass ein so belangloses Themen wie eine nicht eingestellte Handbremse im Forum diskutiert wird und hoffe dass ein Moderator diesen Thread schließt.

Kleine Geschichte zu "nicht eingestellte Handbremse" - so belanglos ist das nicht :-D

Einer aus dem Nachbardorf hatte auch ein Problem mit der Handbremse. Sein Auto rollte immer noch so einen viertel Meter weiter bis die Bremse griff (Gang war draußen, nicht dass jetzt jemand sagt das Getriebe hätte letztendlich den Wagen immer zum Stehen gebracht). Dann eines Morgens stellt er den Wagen ab, steigt aus und will einen Kollegen abholen. Als sie zurück zum Wagen kommen war der nicht mehr da wo er ihn abgestellt hat, sondern ein paar Meter weiter, man konnte noch das Dach aus dem Fluss rausspitzen sehen. Wir haben ihn dann mit einer Seilwinde rausgezogen. Die Handbremse war sogr angezogen wie man sehen konnte, bloß hatte sie anders wie die Woche davor gar keine Bremswirkung mehr... Also wie gesagt, so belanglos ist das Thema manchmal nicht :-D

Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 15. Mai 2018 um 10:46:55 Uhr:



Zitat:

@tom535i schrieb am 15. Mai 2018 um 10:42:46 Uhr:


Mein 118d Bj05, hat all diese Kuriositäten nicht. Auch interessant irgendwie, der rennt echt brav und macht was er soll. Glaube generell die neue Dieselgeneration ist ziemlich überzüchtet.

Ein Diesel muss frei rußen können, sonst brauch ich keinen :-)

Das Ganze ist wohl auch immer eine Sache des Standpunkts. Wenn man nur Diesel fährt, mag man sich dran gewöhnen. Wenn ich aber vom seidenweichen V6 in den Diesel steige, fällt die Laufkultur schon auf.

Hatte im 523i, aber habt kein Bumms von unten trotz seidenzarter Stimme :-)

Ja geht um a Handbremsen, stells ein und fertig. Die is in jedem BMW Schrott und ist nur zum ansehen da...meiner rollt auch paar cm bis er steht. Is halt ka Japaner weil die können sowas bauen das die Bock rauchen bei 100km/H :-)

Zitat:

@andreas.haslinger schrieb am 15. Mai 2018 um 13:11:07 Uhr:


Worum geht es hier denn nun? Um die Laufkultur des Motors oder um die Handbremse von Hr. Parrarati-Turbo die nicht korrekt eingestellt ist und lediglich in der Werkstatt nachgestellt werden muss?

Wärst du dazu in der Lage Texte zu lesen und zu verstehen, wüsstest du, dass das Thema längst abgehakt ist. 😉 Auch, dass dieses Phänomen bei dem Wagen als normal zu bezeichnen ist.

Zitat:

@tony2711 schrieb am 15. Mai 2018 um 13:27:38 Uhr:


Oder einfach mal nicht mit kommentieren, wenn es nicht interessiert 😉

Sehe ich genau so. 😎

Zitat:

@tom535i schrieb am 15. Mai 2018 um 14:51:41 Uhr:


Hatte im 523i, aber habt kein Bumms von unten trotz seidenzarter Stimme :-)

Ja geht um a Handbremsen, stells ein und fertig. Die is in jedem BMW Schrott und ist nur zum ansehen da...meiner rollt auch paar cm bis er steht. Is halt ka Japaner weil die können sowas bauen das die Bock rauchen bei 100km/H :-)

Kommt immer auf den Hubraum an. Bei 3.5L hat der V6 auch genug Schub. 😁

Stimmt, ist wirklich traurig die BMW Handbremse.

Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 15. Mai 2018 um 18:25:57 Uhr:



Zitat:

@andreas.haslinger schrieb am 15. Mai 2018 um 13:11:07 Uhr:


Worum geht es hier denn nun? Um die Laufkultur des Motors oder um die Handbremse von Hr. Parrarati-Turbo die nicht korrekt eingestellt ist und lediglich in der Werkstatt nachgestellt werden muss?

Wärst du dazu in der Lage Texte zu lesen und zu verstehen, wüsstest du, dass das Thema längst abgehakt ist. 😉 Auch, dass dieses Phänomen bei dem Wagen als normal zu bezeichnen ist.

Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 15. Mai 2018 um 18:25:57 Uhr:



Zitat:

@tony2711 schrieb am 15. Mai 2018 um 13:27:38 Uhr:


Oder einfach mal nicht mit kommentieren, wenn es nicht interessiert 😉

Sehe ich genau so. 😎

Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 15. Mai 2018 um 18:25:57 Uhr:



Zitat:

@tom535i schrieb am 15. Mai 2018 um 14:51:41 Uhr:


Hatte im 523i, aber habt kein Bumms von unten trotz seidenzarter Stimme :-)

Ja geht um a Handbremsen, stells ein und fertig. Die is in jedem BMW Schrott und ist nur zum ansehen da...meiner rollt auch paar cm bis er steht. Is halt ka Japaner weil die können sowas bauen das die Bock rauchen bei 100km/H :-)

Kommt immer auf den Hubraum an. Bei 3.5L hat der V6 auch genug Schub. 😁

Stimmt, ist wirklich traurig die BMW Handbremse.

Stimmt natürlich :-) mein alter 535i E34 konnte das schon aber der nahm dafür das doppelte an Sprit. Aber feeling natürlich unvergleichlich :-)

Zitat:

@tom535i schrieb am 16. Mai 2018 um 06:55:12 Uhr:



Stimmt natürlich :-) mein alter 535i E34 konnte das schon aber der nahm dafür das doppelte an Sprit. Aber feeling natürlich unvergleichlich :-)

Kraft kommt von Kraftstoff. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen