Handbremse bei Fahrt ziehen...reine neugier...

VW Golf

bevor es mecker gibt, ich will hier keinen auffordern es mal zu versuchen!
so, mal was aus reiner neugier...vor vielen jahren is mir an meinem golf (mit scheibenbremse hinten) mal aufgefallen, das wenn man während der fahrt die handbremse zieht, die räder nicht blockiern. von der trommelbremse her kenn ch das aber. wie das nunmal so is, fiel mir genau das vor ein paar tagen wieder ein und da ich neugierig war hab ich das mit meinem passat (auch scheibenbremse hinten) mal probiert und siehe da, außer das ich das handbremsseil abgerissen hab ist nix passiert!
beide auto haben und hatte heile bremsen und sehr gute bremswerte, es kann also nicht an den bremsen selbst liegen...
ist es tatsächlich so, das die trommelbremse da stärker zubeißt?

Beste Antwort im Thema

oh oh oh...bei vw nicht! du bist wohl in rüsselsheim oder stuttgard! lach

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Trommelbremsen sind aufgrund ihrer Konstruktion selbstverstärkend, Scheibenbremsen nicht.
Trommelbremsen brauchen daher weniger Betätigungskraft.
Das Gewicht (bzw. die Hinterachslast) des betreffenden Autos wird aber wohl auch eine Rolle dabei spielen.

genau so kenn ich das auch da haben die rallyekollegen von meinen Club immer gefragt wi das mit der trommel sein kann das die so gut zieht bei meinen 1ser

als Lenkhilfe bei einer Rallye ist eine gut blockierende Hinterachse Grundausstattung 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen