Handbreme - funktioniert sie nicht richtig?

Opel Vectra C

Hallo an Alle,

hab mal vor kurzem einen kleinen Handbremsentest gemacht. Bei so 40 km/h ganz durchgezogen - der Sigi wird aber nur allmählich langsamer und kommt dann irgendwann mal zum Stehen.

Ich dachte, das Fahrzeug müsste bei korrekt eingestellter Handbremse fast schon eine Art Vollbremsung hinlegen, oder täusche ich mich da?
Ist die Handbremse bei Euch wirkungsvoller eingestellt?

Danke & Gruß
Verso

19 Antworten

Wofür bitte braucht man eine (wie hieß das Wort doch gleich?) Bremse?

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


Wofür bitte braucht man eine (wie hieß das Wort doch gleich?) Bremse?

haben wir das hier nicht schonmal diskutiert ???

wusstet ihr schon..?

Mein ehemaliger FOH hat mir auf meine Bitte, die Handbremse nachzustellen, mitgeteilt das die das von alleine macht.

Mir war aufgefallen, daß mein Hebelweg immer länger wurde, z.B. um das Nachrucken in die Stufe P zu verhindern. Auch für das Anfahren mit gezogener Bremse ist keine größere Mühe notwendig.

Aber vielleicht war das ja auch falsch, wie die Diagnose meines Gtriebeproblems?

Es grüßt:
Bartho!

Für eine Vollbremsung ist auch ein Fallschirm nicht das geeignete Mittel. Hier hilft nur ein Anker 😉 @kerberos: Klar hatten wir das schon.
Deiner (siehe oben) ist qualitativ aber auch nicht besser (freu).

Ähnliche Themen

Bei uns geht die bei beiden Wagen nicht wirklich, wenn muß man da schon wie ein Affe dran ziehen. Laut Foh gehts ned nachstellen, imho ein Sicherheitsrisiko da ich mein Fahrzeug nicht richtig sichern kann. Was sagt Opel dazu?

Bei meinem BMW genügt schon ein kleiner Zupfer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen