Handablage (Luxusproblem)
Ich hab wohl ein Luxusproblem,
lege meine rechte Hand oft da ab wo in etwa der lautstärkeknopf ist, also rechts neben der schaltung.
Beim vorgänger war es durch das erhöhte Kunststoff ok, weil es beim 8K aber dort keine erhöhte begrenzung mehr gibt und dort (in meinem fall dort) nur alu gibt, (ich steh nicht auf holz oder schwarzes plastik),
ist es jetzt zur winterzeit saukalt und im sommer wenn sonne drauf geschienen hatte höllenwarm
Also mal ein neuer kritikpunkt von mir, totale fehlplanung eben 😉
Ebenso das man vor bzw um der schaltung jetzt so nix mehr ablegen kann,ohne das es ruckzuck runter fällt
Dafür ist jetzt das putzen einfacher geworden
Beste Antwort im Thema
Ich würde an Deiner Stelle einfach das Autofahren lassen!
26 Antworten
Ich finde es es gut, dass es nicht überall so kleine Ablagestellen gibt.
Erstens stauben diese schön ein, da sie bescheiden zu putzen sind, zweitens mag ich es persönlich ohnehin nicht, wenn Gegenstände irgendwo offen einsehbar im Wagen rumliegen. Mit Ausnahme der Ablagefläche unterhalb der Mittelarmlehne (für Handy und Schlüssel) nutze ich keinerlei andere offenen Stellen, weil es von außen betrachtet sonst immer unordentlich ausschaut.
Zum Thema Ablage der rechten Hand: Dafür ist doch die MAL da?!
Zitat:
Original geschrieben von langen
Ich hab wohl ein Luxusproblem,
lege meine rechte Hand oft da ab wo in etwa der lautstärkeknopf ist, also rechts neben der schaltung.Beim vorgänger war es durch das erhöhte Kunststoff ok, weil es beim 8K aber dort keine erhöhte begrenzung mehr gibt und dort (in meinem fall dort) nur alu gibt, (ich steh nicht auf holz oder schwarzes plastik),
ist es jetzt zur winterzeit saukalt und im sommer wenn sonne drauf geschienen hatte höllenwarmAlso mal ein neuer kritikpunkt von mir, totale fehlplanung eben 😉
Ebenso das man vor bzw um der schaltung jetzt so nix mehr ablegen kann,ohne das es ruckzuck runter fällt
Dafür ist jetzt das putzen einfacher geworden
Gib die Pfote ans Steuer, ist sicherer!
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Gib die Pfote ans Steuer, ist sicherer!
ja genau und dann so rentnermässig ganz verschwitzt ruckartig-panisch beidhändig lenkradumgreiffend in parklücke lenken
Zitat:
Original geschrieben von langen
ja genau und dann so rentnermässig ganz verschwitzt ruckartig-panisch beidhändig lenkradumgreiffend in parklücke lenkenZitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Gib die Pfote ans Steuer, ist sicherer!
Versteh ich nicht. Gehts dir um's einparken, oder um's fahren? Scheinbar ist es wirklich ein Luxusproblem. Am besten noch Fenster runter, linke Hand raushängen lassen und freihändig fahren. Fuchsschwanz auch noch in den Innenspiegel, dann paßt das schon ;-)
Ähnliche Themen
Gibt wohl mehrere Lösungen!!!!
1. Hand abschneiden
2. Mantafahrer Lehrgang und mit rechts Lenken und den linken-Elbogen auf die Tür.
3. Alu mit Klavierlack austaschen ist 1sten Obtisch Edeler wie ich finde und Plastik wird nicht so heiß/kalt wie ALU
4. Zieh ein Handschuh im Winter an
Bitte nicht schon wieder eine Klischee-Diskussion, davon hatten wir gestern genug. 😉
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von langen
Ich hab wohl ein Luxusproblem,
lege meine rechte Hand oft da ab wo in etwa der lautstärkeknopf ist, also rechts neben der schaltung.Beim vorgänger war es durch das erhöhte Kunststoff ok, weil es beim 8K aber dort keine erhöhte begrenzung mehr gibt und dort (in meinem fall dort) nur alu gibt, (ich steh nicht auf holz oder schwarzes plastik),
ist es jetzt zur winterzeit saukalt und im sommer wenn sonne drauf geschienen hatte höllenwarmAlso mal ein neuer kritikpunkt von mir, totale fehlplanung eben 😉
Ebenso das man vor bzw um der schaltung jetzt so nix mehr ablegen kann,ohne das es ruckzuck runter fällt
Dafür ist jetzt das putzen einfacher geworden
Mach mal ein Bild von dem Lautstärkeknopf und deiner Hand daneben.
Rätsel, rätsel.
Der 1. April ist in gut 15 Wochen!
Das finde ich ich gut:
Die 10 Gebote zählen 279 Wörter, die Unabhängigkeitserklärung der 13 nordamerikanischen Staaten 1776 zählt 300 Wörter, die EG-Verordnung über den Import von Karamel-Bonbons 1981 zählt 25911 Wörter.
Zitat:
Mach mal ein Bild von dem Lautstärkeknopf und deiner Hand daneben.
Rätsel, rätsel.
Der 1. April ist in gut 15 Wochen!
tja
der heutige A4 hat nen Lautstarkeregler in der nähe vonne Schaltung, wenneweisstwasischmeihne
gangschaltung und hand rechts daneben
-->
war die mittelarmlehne teuer?
Zitat:
Original geschrieben von schlang
war die mittelarmlehne teuer?
aha, du gehörst also zu dem Volk der Kurzärmer, also quasi Hand direkt am Ellbogen angewachsen
s......
Demnächst einfach Rechtslenker mit Automatik bestellen - dann kannst Du die Hand bequem auf der Türablage unterbringen und hast ein Problem weniger😉
Zitat:
Original geschrieben von beathovens
Gibt wohl mehrere Lösungen!!!!1. Hand abschneiden
2. Mantafahrer Lehrgang und mit rechts Lenken und den linken-Elbogen auf die Tür.
3. Alu mit Klavierlack austaschen ist 1sten Obtisch Edeler wie ich finde und Plastik wird nicht so heiß/kalt wie ALU
4. Zieh ein Handschuh im Winter an
5. Radioanlage ohne Navi verbauen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von langen
aha, du gehörst also zu dem Volk der Kurzärmer, also quasi Hand direkt am Ellbogen angewachsen
Den versteh ich nicht. 😕
der untere Armbereich liegt auf der MAL auf, dadurch besteht gar keine Notwendigkeit, die Hand in der Nähe des Radioknopfes abzulegen. MAL und Schaltknauf ergeben jedoch in etwa eine Linie, sodass man die Hand dort ablegen kann.
Es gibt eigentlich 2 Antworten:
- entweder lange Arme oder
- Sitzposition "direkt am Lenkrad"...
BTW, Lautstärkeknopfposition ist eigentlich ergonomisch...
MfG,
Rudi