Hand aufs Herz, nach wieviel km macht ihr Ölwechsel?

VW Golf 1 (17, 155)

Also ich mach bei meinen letzten Auto immer erst nach etwa 25.000km Ölwechsel. Dazu muß ich aber sagen, daß ich fast ausschließlich Langstrecke fahre. Meine Autos hatten in der Regel die 100.000er Marke überschritten und ich habe sie auch meist mit Km-ständen über 200.000 verkauft. Die Kisten werden eigentlich nie geschont (gerne mal lange volllaststrecken auf der Autobahn, Kassel-Dortmund ca 1. Stunde mit nem 90PS Passat, sowie Anhängerbetrieb, gerne auch mal "großzügig" beladen) Jetzt habe ich mir nen GII Diesel geholt, der ja meines Wissens nach alle 7500km frisches Öl haben soll (laut VW). Meine Frage ist jetzt,ob der soviel empfindlicher ist als ein Benziner. Peile da so einen Ölwechsel von etwa 12-17.000 km an. Da hat nich schon zufällig wer erfahrungen?

61 Antworten

bei mir normalerweise alle 15k
da der letzte allerdings 40k auf sich warten lies, kommt der nächste schon nach 5k (genug zeit um den ganzen kram einfach mal durchzuspülen)

alle 8000-10000 km komplett neuen filter und neues öl.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Ich wechsel bei meinem Benziner auch alle 10 tkm oder mit sehr gutem Öl auch mal nach 15 tkm, aber mehr nicht.

Die 7500 km Ölwechselintervall beim Diesel sind eigentlich überholt, zumal ein wichtiger Grund für die kurzen Ölwechselintervalle mit der Einführung des fast schwefelfreien Dieselkraftstoffs entfallen ist. Im Vergleich zu früher entstehen im Motor also viel weniger aggressive Verbrennungsprodukte (Schwefelsäure), die vom Motoröl neutralisiert werden müssen.

Na sowas wollte ich doch hören😁

Und ich nehme kein Öl aus dem Baumarkt, nur gutes 0W40.

mein ist auch nicht aussem baumarkt sondern vom teilehändler meines vertrauens .. also probleme beim starten hab ich nicht .. bzw seit dem ich seit vorgestern endlich nen 5gang getriebe drin hab nicht mehr ...
da war die lagerbuchsen bohrung vom anlasser ausgeschlagen .. dewegen drehte der nicht mehr richtig ..

ansonsten kann ich mich mit dem 15w40 nicht beschweren. wenn der wagen kalt ist dreh ich den ehh nicht über 3000 touren .. erst nach 10-15 km kann man mal rasanter fahren.. denk mal beim nächsten ölwechsel
werd ich mal ne motor innen reinigung machen .. denk mal da wird viel schlamm drin sitzen bei 243tkm.

gruss kalle

Ähnliche Themen

da mein motor doch schon etwas älter ist (13 jahre) und ich nciht weiss wie der von innen ist kommt bei mir NUR das gute baumarktöl rein. ich habe keine lust das mir das teure castrol da den dichtenden und füllenden ölschlamm rausspühlt und ich plötzlich mit nem leckenden und klappernden motor durch die gegend fahre *g*

jo das befürchte ich auch .. wenn ich da aufeinmal teil/vollsynthetik oben reinkippe das mir das untern direkt wieder wo rausläuft...

Re: Hand aufs Herz, nach wieviel km macht ihr Ölwechsel?

Zitat:

Original geschrieben von ex Vento


Also ich mach bei meinen letzten Auto immer erst nach etwa 25.000km Ölwechsel. Dazu muß ich aber sagen, daß ich fast ausschließlich Langstrecke fahre. Meine Autos hatten in der Regel die 100.000er Marke überschritten und ich habe sie auch meist mit Km-ständen über 200.000 verkauft. Die Kisten werden eigentlich nie geschont (gerne mal lange volllaststrecken auf der Autobahn, Kassel-Dortmund ca 1. Stunde mit nem 90PS Passat, sowie Anhängerbetrieb, gerne auch mal "großzügig" beladen) Jetzt habe ich mir nen GII Diesel geholt, der ja meines Wissens nach alle 7500km frisches Öl haben soll (laut VW). Meine Frage ist jetzt,ob der soviel empfindlicher ist als ein Benziner. Peile da so einen Ölwechsel von etwa 12-17.000 km an. Da hat nich schon zufällig wer erfahrungen?

Mein Golf 2 Diesel bekommt alle 10'000km neues Öl und 'nen neuen Filter.

Einmal hatte ich das Öl auch 14'500+km drinn (kam einfach nie zum wechseln), allerdings hörte sich der Motor über 12'000km recht rau an. Alle 10'000 10W40 sollten aber reichen.

Zitat:

Original geschrieben von sniper98



müssen die 1.6D/1.6TD alle 7500km nen Ölwechsel haben?

Laut Handbuch ja, Kenne aber keinen der das macht.

Ein damaliger Schulungskamerad ist mit seinem Fiesta (50ps+-) knapp 80'000km mit dem gleichen Öl gefahren!
Als der seinen Wagen anschmiß hab ich ihn ernsthaft gefragt ob das wirklich ein Benziner ist, und kein Diesel. Von einem Ölwechsel hab ich ihm dann abgeraten, wer weiß was dann passiert wäre.

iss noch garnix .. kollege hat letztens bei nem 98er civic ölwechsel gemacht .. das öl war schon 120000 !!! km drin
der hat erstmal nen 1/2 lieter diesel reingekippt und ist 10 km mit gefahren und danach lief eine tiefschwarze pampe aus der karre raus .. da war nimmer viel flüssig .. die karre lief auch wie arsch auf eimer .. jetzt schnurrt er wieder ...

Na dann bleibts wohl bei 10.000, aber ich nehm trotzdem Vollsynthetik.

wenn der von anfang an nur das gute öl bekommen hat, denn hat sich da auch kein ölschlamm abgesetzt und es ist unbedenklich da weiterhin vollsynthetik rein zu kippen.

wenn ich jetzt meinen Motor komplett überholen lasse , dann müsste ich doch Theopraktisch Vollsynthetik ohne Probleme fahren können oder ?

wenn er neue lagerschalen, dichtungen etc bekommt gibt es da keine probleme nein

mir fällt dazu gerade eine kleine geschichte ein, die ich vor ein paar monaten miterleben durfte.

Eine bekannte hat anno 1998 ihren peugeot 306 neu erstanden. Vor ein paar Wochen also 2004 wusste sie nicht mal wie die haube aufgeht. Desweiteren erklärte Sie, dass das auto noch NIE eine Werkstatt gesehen hat. Das Auto war also 6 Jahre lang mit gleichem Öl und Ölfilter unterwegs. Wieviel km sie damit gefahren ist, weiß ich allerdings nicht. Werden aber sicherlich auch einige sein.

Gruß
Micha

Also, bei 15W 40 sind die Additive im Öl bei 10000 Km verbrauchtg, man MUSS also nen Ölwechsel machen, bei 10W 40 reicht es bei 15000 Km. Wenn man bei einem Auto mit 100 000 Km auf der Uhr, der vorher immer nur 10W 40 bekommen hat, auf einmal synthetisches Öl kippt, kann es ein, dass die Ablagerungen abgelöst werden und die Ölkanäle verstopfen. Dann hast du ein Problem. Wenn du nicht gerade einen Hochleistungsmotor wie z.B. aus dem Honda S 2000 hast, dann bringt dir das gute Öl gar nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen