HAMMERKOSTEN außerhalb der Inspektionen.
Mich interessiert einmal :
Was ging den bei Euren Porsches (vorwiegend die Boxstergemeinde) nicht älter, als 6 Jahre und deutlich unter 100.000 km so alles kaputt?
Damit meine ich nicht die üblichen Wartungs- bzw. Verschleißteile wie Bremsscheiben, -beläge, Zündkerzen, Flachrippenriemen, Befüllung der Klima, Bremsfl. Wechsel und Reifen, sondern es geht mir um andere Ausfallersch. welche allerdings nur in sehr geringem Maße auftauchen dürfen, da sich das Modell, ja weitestgehend unverändert und ausgereift seit 11 Jahren präsentiert u. sehr gut verkauft.
Nun bin ich mal gespannt, so legt mal alle los.
Grüsse
aus
Baden
Beste Antwort im Thema
ja was denn nun, porsche oder boxster...? 😉 😁
sorry - aber die vorlage war einfach zu perfekt.
ansonsten kann ich als (mittel)alteisentreter
leider nichts on topic beitragen. sorry.
mfg
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
.. Du hast zu viele Beiträge von Flieger65 gelesen.
😁 Wohl wahr...
Statistisch ja Heinz. Es gibt auf der anderen Seite Leute, die hatten alle Modelle inkl. den Facelift Modellen und ab dem 996 bei jedem 11er Probleme damit. Es gibt halt Glückspilze und Pechvögel. Dazwischen siedelt sich irgendwo die Wahrheit an. Es ist ja auch kein riesen Problem, wenn man es erkennt. Deswegen ist es wichtig darauf hinzuweisen, damit auch sofort was unternommen wird. Das mit der Panikmache hatte ich ja schon angesprochen.
Was Flieger angeht, wird der eh alles ausser seinem 964er nieder machen imho.
Also beim 986 war die Quote wohl extrem hoch. Ich kenne einige Leute aus dem Staunet und dem 986er, manche hatten schon den dritten Simmerring drin. Bei meinem 986 war es auch nach zwei Jahren so weit, dann war aber Ruhe.
Vor ein paar Jahren waren es von ca. 30 Boxstern, die ich kannte, wohl sicher die Hälfte. Die Häufigkeit ist aber seit 2004, so mein Eindruck, stark zurückgegangen. Wenn man jetzt ein vier bis fünf Jahre altes Fahrzeug kauft, darf man wohl davon ausgehen, dass er trocken bleibt.
Carsten
Habe aktuell den fünften 911er, einen 997. Vorher 964, 993 2 S, 996, 993 4 S.....alle ohne irgendwelche Mucken ausserhalb der Inspektionsintervalle. Beim aktuellen 997er hatte ich einen defekten Klappenauspuff und KWS (...was sonst) nach etwa gut 3 Jahren. Nach Reparatur keine weiteren Vorkommnisse!
Ähnliche Themen
hallo, bin der neue 🙂
gleich mal ne frage zum kws problem. wenn ich mir jetzt nen boxster bj 2003 oder 2004 kaufen möchte, wie stelle ich am besten fest ob der boxster vom kws problem betroffen ist - oder ist das beim kauf / besichtigung erstmal nicht möglich ?
danke und grüße,
pyr0h