HAMMER WERKSTATT

Opel Vectra B

Hallo!Hatte mein V6 jetzt 1 Woche in der Werkstatt,Ölflecke im Kühlwasser!die haben kein fehler gefunden,nichts genaues.Haben NUR DIE ANSAUGBRÜCKE UND ÖLKÜHLER ausgebaut.Nun war ich zum Opelclub und die haben gesagt hole den da weg wir machen den komplett fertig.Gut ok heute hin gesagt nicht zusammen bauen wir holen alles so ab!Hin da und,er sagt ich hatte unkosten gut sagen wir wieviel?Die Antwort........... 458Euro!!! Für den ausbau des Ölkühlers nur ausbau!!!Nun rückt der mein Auto nicht raus weil wir gesagt haben nein DAS IST ZUVIEL!!!!Das Ding ist erlich gesagt in 30Min ausgebaut!!! WAS MEINT IHR DAZU???
Werkstatt ist :*************(editiert globalwalker)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von c2w


Hi

Eure Milchmädchenrechnungen sind furchtbar erschreckend. Auch der Hinweiss es als Lehrgeld
abzustempeln. Ihr hab einfach alle zuviel Geld.

Besser zuviel Geld als keine Ahnung.

Zumindest schlagen wir keine Straftaten (Körperverletzung), wie Deinen wie immer dummen Kommentaren zu vernehmen war, vor.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfIICL


Ich muss Dirk Recht geben
Das Auto einfach einzubehalten ist Nötigung, da es dein Eigentum ist und du ein Recht darauf hast. Kannst es notfalls mit der Polizei dort abholen.
Die Werkstatt hat die Möglichkeit dir eine Rechnung zu schicken, sowie evtl. den Betrag einzuklagen. Dazu wird es aber nicht kommen, da sie dazu nachweisen müssen was sie wie lange an deinem Auto gemacht haben. Und nur den Ölkühler auszubauen sind max. 70 - 100€
Mein Vorschlag:
Red mit ihm und mach ihm nen vernünftigen Preis (evtl. 100€). Falls er dein Angebot ausschlägt und weiterhin auf seine 460€ pocht, dann sag ihm dass du das Auto mit Hilfe der Polizei abholst und deinen Anwalt einschaltest. Dann sollte er es sich schon überlegen, wenn er nicht tatsächlich mehr gemacht hat, als du schreibst und das auch nachweisen kann.

Just my 2cents

Gruß

Hey habe bei der Polizei anger5ufen und man hat keine chance dagegen er darf es als pfand solange behalten bis die rechnung bezahlt hat!würdet ihr es bezahlen wenn er nicht das macht was ihr eigentlich von ihm wolltet?? würde keiner!! MFG Nicole

Hey
Du must erst zum Rechtsanwalt und dann zu den Bullen.
Die können und wollen ohne Aufrtrag nichts machen.(ausser am strassenrand kassieren)
Jeder Rechtsanwalt wird dein Auto sofort da Raushohlen,er darf es nicht behalten.

mfg poldy

Zitat:

Original geschrieben von opel i500



Zitat:

Original geschrieben von opel i500


Hallo!Hatte mein V6 jetzt 1 Woche in der Werkstatt,Ölflecke im Kühlwasser!die haben kein fehler gefunden,nichts genaues.Haben NUR DIE ANSAUGBRÜCKE UND ÖLKÜHLER ausgebaut.Nun war ich zum Opelclub und die haben gesagt hole den da weg wir machen den komplett fertig.Gut ok heute hin gesagt nicht zusammen bauen wir holen alles so ab!Hin da und,er sagt ich hatte unkosten gut sagen wir wieviel?Die Antwort........... 458Euro!!! Für den ausbau des Ölkühlers nur ausbau!!!Nun rückt der mein Auto nicht raus weil wir gesagt haben nein DAS IST ZUVIEL!!!!Das Ding ist erlich gesagt in 30Min ausgebaut!!! WAS MEINT IHR DAZU???
Werkstatt ist :*************(editiert globalwalker)
P.S ich habe keinen vertrag abgeschlossen!!

Das ist aber ein GANZ fataler Irrtum! Der Wagen steht in Deinem Auftrag in der Werkstatt, also besteht ein Vertrag, nur eben mündlich. Und einen mündlichen Vertrag mit einer Werkstatt zu machen ist so ziemlich das Dümmste/Gefährlichste, was man machen kann (wenn man die Werkstatt nicht kennt und nicht einschätzen kann). Ein "schau mal nach, was kaputt ist" ist für eine Werkstatt wie ein Blankoscheck. Mit so einem Vertrag darf die Werkstatt alles machen, was in ihrem Ermessen für die Fehlersuche nötig ist. Deshalb wird ja immer und immer wieder darauf hingewiesen (ADAC, Presse allgemein), bei Reparaturen auf einen schriftlichen Auftrag zu bestehen und dort z.B. zu vermerken, WAS gemacht werden soll, bzw. WIE TEUER die Reparatur werden darf bis die nochmal Dein Einverständnis holen müssen (also anrufen!).

Ohne schriftlichen Auftrag, der definiert, WAS gemacht werden sollte, kann die Werkstatt Dir allen möglichen Kram in Rechnung stellen. Wenn Du vor die Schiedsstelle der Innung gehst, stehen auf seiner Rechnung eben noch 3 weitere Posten, die er in Deinem Auftrag gemacht haben will. Dann passt das schon mit den 480EUR, soviel Phantsie wird die Werkstatt schon haben, da was plausibles zu (er)finden. Selbst wenn Du widersprichst, die Sachen seien entweder gar nicht gemacht worden oder Du hast den Auftrag dazu nicht erteilt: Du kannst es nicht beweisen - es sei denn, Du hast Zeugen und ein Gutachten, das belegt, was gemacht worden ist (schwierig!)...

Daher mein Tipp: hake die ganze Sache als Lehrgeld ab und sieh zu, dass Du den Wagen aus der Werkstatt wegbekommst. Das nächste Mal informierst Du Dich eben bevor Du Deinen Wagen in eine Werkstatt bringst und bestehst auf einen klar definierten Reparaturauftrag. Dann wirst Du auch weniger wahrscheinlich abgezockt.

Nur damit Du siehst, dass nicht nur Dir sowas passieren kann: Mir ist ein ähnlicher Fall letzten Sommer passiert. Einspritzpumpe kaputt, herumtelefoniert und die mündliche Zusage bekommen, der Wagen würde für 1750 EUR repariert (FOH: ~2400). Also zu der freien Werkstatt geschleppt und da die an dem Tag dummerweise Betriebsferien hatten, nur Wagen vor die Tür gestellt und Schlüssel in den Briefkasten. Und dann kauft der Depp, ähh Meister, die Pumpe beim FOH für 1650 EUR (UVP 1450EUR!), weil er sich bei denen Tipps für die Reparatur und Werkzeug für die Einstellung besorgt hat!!! Ohne mich darüber zu Informieren, dass der besprochene Preis so nie und nimmer haltbar war. Und dann stellt er mir 2200EUR in Rechnung. Ich habe zum Glück erstmal nur angezahlt und später Stress gemacht. Das Auto hatte ich also schon. Und nach etlichen Streitgesprächen habe ich ihm dann irgendwas um die 2000 EUR überwiesen (die Hälfte des Mehrbetrags). Ich "darf" bei ihm aber nie mehr auf den Hof (ist mir sowas von egal). Was aber am ärgerlichsten ist: ich hatte hier im Forum von einem Nutzer (Ecotec_dbilas) ein ähnlich gutes Angebot bekommen, nach dem die Reparatur inkl. Transport des Veccis in die Werkstatt im Sauerland und mein Zugticket zum Abholen dort auch nur ca. 1750EUR gekostet hätte... 🙁

Das war also mein Lehrgeld, bei mir läuft nichts mehr ohne klar umrissenen schriftlichen Auftrag. Man wird von den Werkstattleuten zwar manchmal recht angenervt angeschaut, aber wenn ich denen in 2-3 Sätzen schildere, was mir passiert ist, verstehen sie mich meist auch.

Grüße
Marco

Genau so ist es Marco, wenn ich zu meinen FOH gehe wird immer egal was es ist oder ob ichs bezahlen muss oder nicht, ein Auftrag geschrieben mit meinen Wünschen. Und ich kenne da alle, denen würde ich Blind vertrauen. Letztens war ich 2Stunden da wegen Poltern in der Vorderachse, Probefahrt gemacht usw. nischt festgestellt nur das die Auspuffanlage ans Blech schlägt, das hat der Chef gleich selber gemacht und ich habe nischt bezahlt aber 3 Kaffee getrunken. Es liegt aber auch viel an der Person selber wie man sich aufführt. Ich kann mir das nämlich gut vorstellen, wenn da 10 Mann oder Frau vom Opel Club kommen und da Terror machen, würde ich auch keine Schlüssel rausrücken. MfG Andre

Ähnliche Themen

Hallo

Den Wagen einbehalten darf die Werkstatt definitiv nicht. Hier hilft nur Ärmel hoch und
rohe Gewalt. Die Rechnung brauchst du ebenfalls nicht bezahlen solang sie nicht nachweisslich
korrekt ist. Wenn alles wahr ist was du schreibst lass dich nicht verheitzen sondern hefte denen
wenn nötig eine an die Kauleiste. Auch wenn du am Ende ärger bekommst. Nur Narrefreiheit
darf nichtgeduldet werden. Ansonsten ist das ganze für die ausbaufähig

Zitat:

Original geschrieben von c2w


.... sondern hefte denen wenn nötig eine an die Kauleiste.
Auch wenn du am Ende ärger bekommst. Nur Narrefreiheit darf
nichtgeduldet werden.

das kann ja wohl nicht Dein Ernst sein, so einen schwachsinnigen Text abzuliefern.

Hallo

Doch ist es. Würde ich so eine Mädelhaftigkeit wie so manch anderer hier an den Tag legen
würde ich auch den ganzen Tag rumheulen. Die Benzinpreise werden ebenfalls weiter steigen
weil niemandn Eier hat. Von Nettigkeit oder Rücksicht kann ich mir nichts kaufen. Wenn du das
kannst schätze dich Glücklich. Nur als Egoist kann man auf diesem Planeten noch überleben.

Zitat:

Original geschrieben von c2w


Hallo

Den Wagen einbehalten darf die Werkstatt definitiv nicht. Hier hilft nur Ärmel hoch und
rohe Gewalt. Die Rechnung brauchst du ebenfalls nicht bezahlen solang sie nicht nachweisslich
korrekt ist. Wenn alles wahr ist was du schreibst lass dich nicht verheitzen sondern hefte denen
wenn nötig eine an die Kauleiste. Auch wenn du am Ende ärger bekommst. Nur Narrefreiheit
darf nichtgeduldet werden. Ansonsten ist das ganze für die ausbaufähig

He was soll das die Werkstatt hat aber auch Rechte, ich weiß ja nicht wie du reagieren würdest wenn du eine Werkstatt hast und die Leute nehmen ihr Auto mit und bezahlen nie . Andre

Hi Ascona

Die wenigsten zahlen ihre Rechnung sofort in Bar und können ihr Auto mitnehmen. Wieso sollte
es bei ihm anders sein? Die Preise sind doch so das 8 Stunden Werkstatt in der Regel 1 Monatslohn
ausmacht. Wer kann das schon.

Da kann ich nur immerwieder meine Werkstatt im OSTEN loben. Hier gibts noch sowas wie miteinander.
Und hier haben alle Eier ohne ausnahme

Zitat:

Original geschrieben von c2w


Hi Ascona

Die wenigsten zahlen ihre Rechnung sofort in Bar und können ihr Auto mitnehmen. Wieso sollte
es bei ihm anders sein? Die Preise sind doch so das 8 Stunden Werkstatt in der Regel 1 Monatslohn
ausmacht.

Gut ich weiß ja auch nicht was das für eine Werkstatt ist??? Ich würde aber in meiner Opelwerkstatt nie so ein Fass aufmachen, Grund ist bin voll zufrieden und die machen vieles möglich und bezahlt wird gleich entweder Bar oder per EC. MfG Andre

Hi c2w,

ich würde an deiner Stelle ein wenig darauf achten was Du schreibst und wie Du es schreibst😉

Grüße

globalwalker
MT-Moderator

HI,

@ TE
zahle den Betrag unter Vorbehalt (wichtig: auf der Rechnung vermerken!!), hol dein Auto mit und lass dich dann anwaltlich beraten oder geh zu einer Schiedsstelle.
Und lass dir in einer Werkstatt um Gottes Willen IMMER einen schriftlichen Auftrag vorlegen!

@c2w natürlich darf die Werkstatt das Auto als Pfand behalten, es sei denn, es wurde VORHER vereinbart, dass die Rechnung zugeschickt wird. Ansonsten ist der Rechnungsbetrag IMMER bar bei Abholung zu bezahlen.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker



@c2w natürlich darf die Werkstatt das Auto als Pfand behalten, es sei denn, es wurde VORHER vereinbart, dass die Rechnung zugeschickt wird. Ansonsten ist der Rechnungsbetrag IMMER bar bei Abholung zu bezahlen.

Gruß cocker

Quatsch. Der Pfandwert steht ja in keinem Verhältnis zur Reparatur. Es machen viele, aber einfach behalten dürfen die das Auto nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen