Hamilton und das Safetycar
na das wird jetzt ja mal lustig
http://www.motorsport-total.com/.../...o_zum_Verhaengnis_07100413.htmlDas VideoZitat:
(Motorsport-Total.com) - Informationen unserer Kollegen von 'autosport.com' zufolge hat die Rennleitung in China eine Untersuchung gegen Lewis Hamilton eingeleitet. Konkret geht es um das Verhalten des Briten in einer Safety-Car-Phase während des vergangenen Rennens in Fuji. Dies bestätigte ein Sprecher des Automobilweltverbandes FIA.
Nach dem Rennen hatten die hinter dem McLaren-Mercedes-Piloten fahrenden Mark Webber und Sebastian Vettel erklärt, dass der 22-Jährige sich ungewöhnlich verhalten habe. Vettel hatte sich dadurch offenbar so sehr ablenken lassen, dass er Webber ins Heck fuhr.
Der Rennleitung in Shanghai soll neues Beweismaterial vorgelegt worden sein - vermutlich handelt es sich um ein Video, das ein Fan in Fuji gedreht und bei 'YouTube' online gestellt hat (siehe Link). Es zeigt, wie Hamilton nicht direkt hinter dem Safety-Car, sondern in einer Linkskurve außergewöhnlich weit rechts fährt und zudem stark verlangsamt.
Dadurch sah sich Mark Webber offenbar gezwungen, ebenfalls stark abzubremsen, was in einer Kettenreaktion endete, da ihm Vettel hinten ins Auto fuhr, wodurch beide aus dem Rennen geworfen wurden und für einen bitteren Moment bei Red Bull sorgten, schließlich lag man zu diesem Zeitpunkt auf den Plätzen zwei und drei.
Gerüchten zufolge soll der WM-Führende am Freitag bei der Rennleitung vorsprechen. Sollten die Beweise ausreichend sein, um Hamilton nachzuweisen, dass er sich hinter dem Safety-Car nicht reglementkonform verhalten hat, könnte er hierfür bestraft werden. Der Führende darf den Abstand auf das Safety-Car nicht größer als fünf Wagenlängen werden lassen. Vettel wurde für seinen Auffahrunfall mit einer Strafversetzung um zehn Plätze in Shanghai bestraft.
bestraft wird hamilton wohl icht, aber wäre doch schön wenn die strafe für vettel aufgehoben wird. so langsam kann man hamilton aber auch nicht mehr als lieben braven jungen bezeichnen...
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
In meinen Augen sollte man niemanden bestrafen sondern das ganze Rennen annulieren, denn es hätte viel mehr passieren können und die Sicherheit ist bei so viel Regen nicht gewährleistet.
Wenn Du geschrieben hättest, dass man das Rennen nicht hätte starten dürfen, hätte ich das unterschrieben. Aber warum soll man ein Rennen jetzt im Nachhinein annulieren? Das Rennen wurde zu Ende gefahren und ist damit gelaufen. Die Rennkommision hätte vor Ort entscheiden müssen, ob abgebrochen wird.
Videobeweis
Ich weis jetzt nicht ob ihr euch alle vorstellen könnt was da vor sich ging. Ich fasse mal zusammen. Autorennen es regnet und Safetycar ist auf der Bahn.
Ein Pilot kann jetzt natürlich im Abstand von 5 Wagenlängen hinter dem Safetycar fahren. Nur! wenn dann das Rennen freigegeben ist fahren 3-5 Autos in der nächsten Kurve an ihm vorbei, mit 1 Hand am Lenkrad der andere Ellenbogen hängt aus dem cockpit.
Wenn die Reifen und Bremsen nicht auf Temperatur sind geht einfach nichts. Bei Safetycarphasen sehr schlimm, bei Regen noch schlimmer. Dazu muss er halt ständig abbremsen, beschleunigen und gleichzeitig bremsen usw.
Das Verhalten von Hamilton war also eher notwendig und normal als auffällig.
Er geht weg von der Idealline um bremsen zu können, dann hat er etwas Abstand zum Safetycar zum beschleunigen mit dem Fuß auf der Bremse damit alles schön bissig bleibt.
Das ganze könnte man meiner Meinung nach nur lösen wenn das Safetycar schneller wäre. Der Benz gibt wirklich alles, aber es reicht nicht für die anderen dahinter.
ich denke Hamilton wird bestraft. Die F1 muss ja spannend bleiben.
Vettel soll mal Ratschläge bei Montoya holen, wie er während d. Safetycar Phase jemand vor ihm wegdrängeln kann, ohne sein Auto zu beschädigen 😁
Nachschub:
Zitat:
Hamilton gibt sich unschuldig - Kollegen fordern Strafe
(Motorsport-Total.com/sid) - Lewis Hamilton spielte den Unschuldigen, doch der Automobilweltverband FIA kannte kein Erbarmen und lud den WM-Spitzenreiter im Shanghai nach Ansicht eines Amateurvideos erneut zur Anhörung. Gemeinsam mit dem im Freitagstraining auf einem enttäuschenden vierten Platz gelandeten "Silberpfeil"-Piloten müssen auch Sebastian Vettel und Mark Webber den Rennkommissaren Auskunft über ihren Unfall beim Großen Preis von Japan geben, den Hamilton möglicherweise mit verursacht haben soll.
"Es gibt eine offizielle Untersuchung. Danach werden die Stewards entscheiden, ob es eine Strafe gibt", sagte FIA-Sprecherin Alexandra Schieren dem 'sid' und kündigte eine langen Abend des Wartens auf die Entscheidung an. Im schlimmsten Fall drohte dem 22-jährigen Hamilton der Verlust seines Sieges vom vergangenen Sonntag. Damit würde sein Vorsprung auf den Erzrivalen Fernando Alonso von zwölf auf zwei Punkte schrumpfen.
Der deutsche FIA-Vizepräsident Hermann Tomczyk hielt eine nachträgliche 25-Sekunden-Strafe - damit würde der Brite fünf WM-Punkte verlieren - oder eine Rückversetzung in der Startaufstellung für den Großen Preis von China am Sonntag für wahrscheinlicher.
Hamilton selbst ging vom Freispruch aus. In dem Fall könnte er sich mit einem Sieg in dem wegen des aufziehenden Taifuns mit Windgeschwindigkeiten bis 240 km/h gefährdeten Rennen vorzeitig den Titel als jüngster Weltmeister aller Zeiten sichern.
"Ich habe nichts falsch gemacht, eine Strafe wäre unangemessen. Da versuchen andere, mir die Schuld in die Schuhe zu schieben", meinte der beste Formel-1-Neuling aller Zeiten, dessen Saubermann-Image erste Kratzer bekommen hat: "Ich bin noch nie in meinem Leben so ein gutes Rennen gefahren. Ich habe versucht, allen aus dem Weg zu gehen. Die anderen müssen halt selbst Abstand zueinander halten."
Immerhin räumte Hamilton, "vielleicht nicht den besten Job hinter dem Safety Car" gemacht zu haben. Er war bei starkem Regen am Mt. Fuji in einer Linkskurve plötzlich nach rechts gefahren und hatte gebremst, daraufhin krachte Vettel ins Heck von Webber. Eine erste Anhörung in Japan brachte keine Strafe, doch dann tauchte das Video eines japanischen Fans mit dem virtuellen Namen `Smoker893' auf.
Ein weiterer Fahrer, der sich über Lewis Hamiltons Verhalten geäußert hat, ist Heikki Kovalainen: "Es sieht danach aus, als hätte er etwas meiner Meinung nach nicht akzeptables getan", erklärte der Renault-Pilot gegenüber Reportern. "Als ich hinter Hamilton lag, da vollführte er ebenfalls Beschleunigungs- und Bremsmanöver. Allerdings informierte ich zu diesem Zeitpunkt mein Team nicht, denn ich dachte nicht, dass dies zu gefährlich ist, und ich war in der Lage, damit umzugehen."
Auch der Finne ist in den Vorfall indirekt verwickelt, gab es im Fahrerlager doch das Gerücht, dass ihn sein Team nach Aufforderung durch FIA-Rennleiter Charlie Whiting aufgefordert haben soll, Abstand auf Hamilton zu halten: "Ich war überrascht, von meinem Team zu vernehmen, dass ich von der FIA gewarnt wurde, Lewis nicht zu nahe zu kommen. Ich war überrascht, denn ich hatte nicht das Gefühl, dass ich jemanden gefährde. Ich weiß nicht, warum niemand etwas zu Lewis gesagt hat."
"In Sachen Strafregister haben die Fahrer nicht mitzureden", meinte Vettel zu einer möglichen Strafe gegen Hamilton. BMW Sauber F1 Team Pilot Nick Heidfeld wurde deutlicher: "Es ist unmöglich, was Hamilton gemacht hat. Eine Strafe wäre angemessen."
Damit könnte die WM noch einmal spannend werden. Der selbst im August in Budapest wegen der Boxenstopp-Blockade gegen Hamilton bestrafte Teamkollege und WM-Zweite Fernando Alonso meinte: "Wenn die Stewards ihn bestrafen wollen, werden sie das tun. Das ist Sache der FIA."
Vor dem 16. von 17 WM-Läufen führt Hamilton mit 107 Punkten vor Alonso (95) und Räikkönen (90). Würde dem WM-Spitzenreiter der Sieg von Japan aberkannt, wäre der Dreikampf zwischen Hamilton (97), Alonso (95) und Räikkönen (92) um die WM-Krone perfekt.
Ähnliche Themen
Ja ja, der Nick muss natürlich direkt nach dem Weggang vom Michael Schumacher und d. guten Abschneiden vom BMW in diesem Jahr so wichtig spielen.
Es ist manchmal wie im Kindergarten in der Formel 1.
also ich bin schon sehr gespannt, ob da was nachkommt.
finde zwar nicht, dass hier irgendwer bestraft gehört.... was die fia aufführt, ist echt lächerlich 😠
hat sich ja gerade erledigt 😁
zitat aus motorsport-total.com:
"Motorsport-Total.com/sid) - Formel-1-Spitzenreiter Lewis Hamilton und Deutschlands neuer Hoffnungsträger Sebastian Vettel können beim Großen Preis von China am kommenden Sonntag in Shanghai völlig unbelastet ins Rennen gehen.
Die Sportkommissare des Automobilweltverbandes FIA verzichteten nach einer Anhörung am Freitag darauf, McLaren-Mercedes-Fahrer Hamilton für dessen umstrittene Aktion in der Safety-Car-Phase des Regenrennens in Fuji zu bestrafen. "
Die Strafe gegen Sebastian Vettel, der durch Hamiltons Manöver hinter dem Safety Car derart abgelenkt war, dass er mit seinem Toro Rosso dem Australier Mark Webber vom Schwesterteam Red Bull ins Heck krachte, ging ebenfalls straffrei aus der Anhörung hervor. Die Entscheidung, Vettel beim Start in Shanghai um zehn Plätze nach hinten zu versetzen, nahmen die Sportkommissare am Freitag zurück.
na bitte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
also ich bin schon sehr gespannt, ob da was nachkommt.
Ich hab da schon so eine Ahnung 😉 😁 🙄
Bei Safetycar-Phasen gehört das Bremsen und Beschleunigen auf verschiedenen Linien nun mal mit dazu und manchmal kracht es eben. Pech.
Vielleicht sollte man aber die Regel für den Restart etwas ändern. So könnte ich mir auch vorstellen, dass man in der letzten Runde einer Safetycar-Phase ruckartige Brems- und Beschleunigungsmanöver verbietet und dass der Führende das Feld mit maximal 80 km/h auf die Start- und Zielgerade führen darf. Über die grüne Ampel wird dann das Zeichen zum Restart gegeben und alle können dann voll beschleunigen und dürfen auch schon vor der Linie überholen.
EDIT: Man kann mit seinen Ahnungen ja nicht immer Recht haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von pirrax
Ob die Entscheidung anders wäre, wenn Ferrari beim Unfall beteiligt gewesen wäre? 😁
nein, denn streng genommen war Ferrari zwar nicht am Unfall beteiligt aber hätte von einer etwaigen Strafe Hamiltons profitiert...
endlich mal eine vernünftige Entscheidung der (Ma-)Fia..
Vettel-Strafe aufgehoben: Keine Strafe für Hamilton
Die Rennstewards haben entschieden: Sebastian Vettel und Lewis Hamilton kommen mit dem Schrecken davon. Die Strafversetzung des Deutschen für seinen Auffahrunfall mit Mark Webber am letzten Sonntag wurde von den Rennkommissaren in Shanghai in eine Verwarnung umgewandelt. Ein Fanvideo hat bewiesen, dass Vettel keine Chance hatte, um Webber auszuweichen, da dieser wegen eines langsam fahrenden Hamilton abbremsen musste. Der Brite musste seinerseits eine Strafe fürchten, da er hinter dem Safety Car nicht den Regeln entsprechend fuhr. Doch auch diese Gefahr wurde von den Rennkommissaren gebannt: Hamilton wird für seine Brems- und Beschleunigungsmanöver hinter dem Führungsfahrzeug nicht bestraft.
Hamilton kam noch einmal davon.
"Ich bin glücklich", freute sich Lewis Hamilton in einer ersten Reaktion nach Bekanntwerden der Entscheidung. "Jetzt freue mich auf das restliche Wochenende und kann morgen ganz normal angehen." Ein guter Schlaf ist ihm nun gewiss. "Das war heute sehr hart, aber jetzt bin ich relaxt, kann schlafen gehen und ab morgen das Wochenende genießen." Ein Wochenende, an dem aus seiner Sicht alles möglich sei - unter anderem der vorzeitige Titelgewinn am Sonntag.
Quelle: www.formel1.de/index.php?aid=15&newsID=52659
Meine Meinung: Sinnvolle Entscheidung, Vettels Erklärung wurde bestätigt, dass Ham. nicht bestraft werden konnte war von vornherein klar (Regenrennen).
mal sehn was sicht todt und monte... sich als nächstes ausdenke. denn beide hatten ja schon gestänkert und hatten letzte woche behauptet das hamilton nur duch ferrari weltmeister wird. da war klar das noch was kommen mußte.
kann hanswurst nur beipflichten zu seiner aussage !!!!!!
können ja mal schauen wer bei nächten rennen zu dich auffährt aufs safty-car!! mal sehn ob da auch einer kommt und stafen fordert!!
ich denke auch mc hatte auch schuld das ferrari nicht mit regen reifen ( im strömen regen ) gestartet ist !
trotz mail an alle team´s regenreifen aufzuziehe - alle haben sie pünklich erhalten - nur ferrari nicht - wer soll das glauben ?
vieleicht sollte die auch mal zu fehlern stehn !! und nicht immer andere für ihr nicht können versuchen zu verurteilen !!
So wie ich das Video gesehen habe, trifft Luis keine Schuld. Er war in der Gischt beinahe zu schnell und wäre fast am SC vorbei gefahren. Darauf hin bremste er ab, und fuhr deshalb ganz nach rechts um bessere Sicht zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von pirrax
Ja ja, der Nick muss natürlich direkt nach dem Weggang vom Michael Schumacher und d. guten Abschneiden vom BMW in diesem Jahr so wichtig spielen.Es ist manchmal wie im Kindergarten in der Formel 1.
Könnte hier im Forum ja nicht passieren😉
Der Unterschied ist, dass "Der Nick" sich beruflich damit beschäftigt im Gegensatz zu "Dem Pirrax"😁
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Könnte hier im Forum ja nicht passieren😉
Der Unterschied ist, dass "Der Nick" sich beruflich damit beschäftigt im Gegensatz zu "Dem Pirrax"😁
Der liebe Nick kann sich wie er will mit dem Thema beschäftigen. Wenn uns alles nicht interessieren würde, hätte er sich schon längst irgendwelche Ausbildung machen müssen 😁
In meinen Augen sind Sportler bisschen überbewertet. Nur weil sie im Sport gut/besser als d. durchschnitt sind (was d. anderen Menschen nichts bringt), tun sie so, alsob das was sie tun/sagen, das wichtigste auf dieser Welt wäre. Mir fallen meistens bei einigen Fußballern auf, dass paar Jahre Schulbank drücken nicht geschadet hätte.