Haltet mich für bissl deppert aber ...
warum kann ich bei meinem 5er nicht den Gang rausnehmen, ohne den Motor zu starten?
Gestern wollte ich das Fzg. in der Garage 2 m nach hinten schieben, weil ich vorne keinen Zugang zu meinem kleinen Wasserwerk hatte (musste wg. Frost entleert werden). Tür auf, Zündung an, Wählhebel in alle Richtungen bewegt, mit Bremse, ohne Bremse, Tür offen, Tür zu ... die Anzeige im Wählhebel bleibt auf "P". Musste dann tatsächlich den Motor starten 🙁
Gibts da wirklich keine Möglichkeit oder hab ich da was übersehen?
Grüsse Fredl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Micha1163
Wer beim leichtfertigen Diskriminieren oder dessen vorschnellem Pardonnieren erwischt wird, redet sich gemeinhin mit irgendwelchen Spitzfindigkeiten heraus ...
Naja, wer seinen gesunden Menschenverstand walten lässt und die Polizeiberichte und Artikel der einschlägigen Presse in der Zeit nach dem Schengener Abkommen gelesen hat, kommt wohl zu keinem anderen Schluss. Warum darf man in D eigentlich in vielen Fällen nicht mehr die Wahrheit sagen? Wir werden noch an unserer verdammten political correctness ersticken.
Grüsse Fredl
53 Antworten
Info heute aus der BMW Kundenbetreuung: Das ist so gewollt! Dient auch dem Diebstahlschutz - ein evtl. Dieb kann zwar z.B. das Fenster einschlagen aber das Fzg. nicht wegschieben oder auf einen Transporter ziehen ... naja, wieder was gelernt. Wäre aber sinnvoll gewesen, die Info auch ins Manual zu schreiben.
Grüsse Fredl
was für ein unsinn.
ein profieinbrecher schlägt ja auch die scheibe ein und schiebt dann das fahrzeug nach polen 🙄
schön über die autobahn
wenn es einen diebstalschutz gäbe, dann würden sich die türen nicht von innen entriegeln und öffnen lassen, so wie früher mal bei bmw und das navi wäre nicht mit zwei handgriffen ausgebaut
Zitat:
Original geschrieben von Leberkäsbaron
... aber das Fzg. nicht wegschieben oder auf einen Transporter ziehen ...
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
Zitat:
Original geschrieben von Leberkäsbaron
... aber das Fzg. nicht wegschieben oder auf einen Transporter ziehen ...
schon klar. trotzdem 😉
Ähnliche Themen
Habe ich das jetzt richtig verstanden, wenn der Motor aus ist, kann man den Wählhebel nicht in Neutral (Leerlauf) Stellen? Was macht man denn beim Reifenwechsel???
Zitat:
Original geschrieben von kopfhörer
was für ein unsinn.ein profieinbrecher schlägt ja auch die scheibe ein und schiebt dann das fahrzeug nach polen 🙄
schön über die autobahnwenn es einen diebstalschutz gäbe, dann würden sich die türen nicht von innen entriegeln und öffnen lassen, so wie früher mal bei bmw und das navi wäre nicht mit zwei handgriffen ausgebaut
Hallo!
So nicht ganz richtig. Hat man eine verbaute Alarmanlage, dann lassen sich die Türen nicht von innen entriegeln, wenn man die Scheibe eingeschlagen hat. Hat man keine Alarmanlage, will aber dieses feature, dann ist es exakt ein geänderter Codeeintrag im Fahrzeug.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von ossi1988
Habe ich das jetzt richtig verstanden, wenn der Motor aus ist, kann man den Wählhebel nicht in Neutral (Leerlauf) Stellen? Was macht man denn beim Reifenwechsel???
Dafür hat man RFT. Außerdem verschiebt man beim Reifenwechsel kein Auto. Eher schlecht, wenn es keine Reifen hat
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von kopfhörer
was für ein unsinn.ein profieinbrecher schlägt ja auch die scheibe ein und schiebt dann das fahrzeug nach polen 🙄
schön über die autobahnwenn es einen diebstalschutz gäbe, dann würden sich die türen nicht von innen entriegeln und öffnen lassen, so wie früher mal bei bmw und das navi wäre nicht mit zwei handgriffen ausgebaut
So nicht ganz richtig. Hat man eine verbaute Alarmanlage, dann lassen sich die Türen nicht von innen entriegeln, wenn man die Scheibe eingeschlagen hat. Hat man keine Alarmanlage, will aber dieses feature, dann ist es exakt ein geänderter Codeeintrag im Fahrzeug.
CU Oliver
das kann man codieren? gut zu wissen 🙂 kommt auf meine todo liste
einen schönheitsfehler hat die sache aber. jetzt muß man aufkleber ans fahrzeug anbringen: "fahrzeug öffnet nicht von innen, weil ich es selbst codiert habe, da bmw es nicht mehr macht" 😁
vielleicht schreckt das einen dieb ja ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von kopfhörer
das kann man codieren? gut zu wissen 🙂 kommt auf meine todo listeZitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!
So nicht ganz richtig. Hat man eine verbaute Alarmanlage, dann lassen sich die Türen nicht von innen entriegeln, wenn man die Scheibe eingeschlagen hat. Hat man keine Alarmanlage, will aber dieses feature, dann ist es exakt ein geänderter Codeeintrag im Fahrzeug.
CU Oliver
einen schönheitsfehler hat die sache aber. jetzt muß man aufkleber ans fahrzeug anbringen: "fahrzeug öffnet nicht von innen, weil ich es selbst codiert habe, da bmw es nicht mehr macht" 😁
vielleicht schreckt das einen dieb ja ab 😉
Du musst das dann vermutlich in Polnisch draufschreiben
Hallo!
Für die Codierer unter uns: CAS/3002/MANTRAOFF ändern
CU Oliver
Sorry Leute, dass ich mich als F31- Automatik-Fahrer hier mal einklinke, aber ich bin etwas verwirrt. Mir gehts bei dem Thema um die Waschstraße. Ich war zwar mit meinem F31 noch in keiner drinnen (derzeit sowieso kein Thema bei dem Wetter) aber hab mir das in Ruhe in der BA durchgelesen um ja keinen Fehler zu machen. Und soweit ich mich erinnere drückt man 1x auf den Startknopf d.h. Motor aus, Zündung bleibt aber an. Dann in Position "N" schalten und das Fahrzeug kann bei abgestelltem Motor durch die WS rollen. Das heißt ja, wenn ich nicht irre, dass ihr in der Waschstraße den Motor laufen lassen müsst oder bin ich jetzt total verwirrt. Und vor allem: Funzt das jetzt bei meinem F31 mit kurz mal 2 Meter nach vor schieben (außerhalb des Fahrzeuges) oder nicht😕
Gruß aus Wien
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Du musst das dann vermutlich in Polnisch draufschreiben
schon möglich. aber für genau solche fälle wurden ja piktogramme erfunden. kein problem also
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Dafür hat man RFT. Außerdem verschiebt man beim Reifenwechsel kein Auto. Eher schlecht, wenn es keine Reifen hatZitat:
Original geschrieben von ossi1988
Habe ich das jetzt richtig verstanden, wenn der Motor aus ist, kann man den Wählhebel nicht in Neutral (Leerlauf) Stellen? Was macht man denn beim Reifenwechsel???
Wenn Wechsel von Sommer auf Winter usw. will mein Monteur aber, dass die Räder nicht blockiert sind. Daher fragte ich ja, ob ich es richtig verstanden habe.
Bei meinem letzten 5er E60 mit Komfortzugang musste man den Schlüssel ins Zündschloss stecken und dann klappte es mit der Schaltung nach /in N.
Zitat:
Original geschrieben von ossi1988
Bei meinem letzten 5er E60 mit Komfortzugang musste man den Schlüssel ins Zündschloss stecken und dann klappte es mit der Schaltung nach /in N.
Das wird kaum möglich sein, da der F1x schon immer ohne Zündschloss auskommen musste.
Bei Euromaster war das aber auch seit 2010 kein Problem an meinen beiden F10.
Zitat:
Original geschrieben von Rockethelmi
Und soweit ich mich erinnere drückt man 1x auf den Startknopf d.h. Motor aus, Zündung bleibt aber an. Dann in Position "N" schalten und das Fahrzeug kann bei abgestelltem Motor durch die WS rollen.
Es ist genau anders rum: Während der Motor noch läuft auf N schalten und dann den Motor abstellen, dann bleibt das Getriebe auf N, bis man durch einen zweiten Knopfdruck komplett abschaltet. Wenn man den Motor abstellt während das Getriebe in D oder R ist, schaltet es sofort in P.
Beim E61 konnte man das trotz Komfortzugang und Keyless-Go durch stecken der Fernbedienung in den Schlitz hinterm Lenkrad kontrollieren, aber das geht beim F11 nicht mehr. Seit dem lasse ich den Motor immer laufen in der Waschstraße, da mir das mit N und Motor aus zu unsicher ist und ich nicht der sei will wegen dem sie die Waschstraße evakuieren müssen 😉