Halteschraube vom Injektorhalter abgerissen
Hallo Leute,
wieder mal ein Neuer am Start und ich hoffe, da ich hier nichts weiter gefunden habe, dass es Tipps und Tricks von euch gibt oder Hinweise, wo es bereits beschrieben wird/wurde:
Beim Ausbau des Injektors ist mir eine Halteschraube abgerissen (hing nur noch am seidenen Faden).
Hat jemand schon mal Erfahrung gesammelt und ggf. selbst ausgebohrt? Oder war jemand in der Werkstatt und hat es machen lassen? Was kostet mich der Spass?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Besten Gruß
der Thom@s
Beste Antwort im Thema
Hi Leute!
Kurzer Sachstandsbericht: Ich habe es tatsächlich geschafft den Rest der Schraube (ca. 55mm) rauszubekommen!!!
Da die Schraube fast bündig abgerissen war, konnte ich keinen sauberen Körnerschlag hinbekommen. Also habe ich mit einem 8mm Bohrer (Schacht hat ja 8mm) vorsichtig vorgebohrt, damit ich einen sauberen Bohrkegel mittig bekomme. Hat funktioniert. Dann mit 3mm Step by Step vorsichtig weitergebohrt, ca. 8-9mm tief, dann mit 2mm Bohrer noch ein bisschen tiefer auf ungefähr 10mm. Dann kam der Linksausdreher zum Einsatz - und siehe da, nach viel Aceton-Bad (mit einer kleinen Spritze mit Injektionsnadel) und am Ende noch Rostlöser (auch mit Spritze) hat sich die Schraube gelöst.
Einziges Problem war, den doch recht kurzen Linksausdreher zu halten. Leider hat der nur einen Vierkant am Ende und das war doch recht knifflig. Letztendlich konnte ich mit einem verstellbaren Gabelrollschlüssel von oben aufsetzen und vorsichtig drehen.
Yippieh!!!!!
Vermutlich hatte ich auch ein bisschen Glück dabei aber dennoch hat es geklappt.
Licht am Ende des Tunnels, nun kann ich die kürzlich erworbenen Injektoren weiterverbauen.
Nochmals "Danke" an euch für die Hinweise.
Besten Gruß
der Thom@s
42 Antworten
Ich denke, die Frage stellt sich nicht, da die Schraube komplett raus ist und somit sollte das Gewinde vollumfänglich halten...
Gratulation! - scheinst das nötige quentschen Geduld gepaart mit Ruhe und ein wenig Glück gehabt zu haben 😉 weiterhin viel Erfolg
Zitat:
@TW64 schrieb am 19. April 2017 um 10:55:17 Uhr:
...ich war ehrlich gesagt nach den Recherchen und Prognosen auch nicht zu 100% sicher, dass es klappt...
Aber wie gesagt, mit viel Geduld uns Spucke (in Form von Aceton und Rostlöser) hat es ja gefunzt.
Ohne deine dicke Portion Mut hätte es auch nicht geklappt. Ich bin auch eher auf der Schiene machen, nicht quatschen. Glückwunsch!!
Glückwunsch Thomas !!
Ähnliche Themen
Großen Danke euch allen für die aufbauenden Worte!!!
Nun bin ich fast fertig, die neuen Injektoren sind drin...
Aber eine Frage habe ich an dieser Stelle noch: Was bedeutet beim Drehmoment 90°?
Die 7 Nm sind mir schon klar aber 90°?? Welcher Winkel ist da gemeint?
Ist das vielleicht so gedacht, dass ich die 7 Nm erreicht habe und dann den Schlüssel nochmal ansetze und
dann beispielsweise mit dem Motorverlauf nochmal um 90° weiterdrehe?
Das sind Dehnschrauben.
Sie erreichen Ihre Haltekraft durch Vorspannung.
Diese wird erreicht in dem man nach erreichen der 7 Nm um 90° weiterdreht.
Und zwar in einem Zug, nach erreichen des Auslösepunktes.
Absetzen ist Käse.
Aus diesem Grunde dürfen Dehnschrauben auch nur 1x verwendet werden.
LG Ro
7 Nm und 2x 90° Ja von 12-3 Uhr halt!
Genau, aber mach das ganze mit 2 x 90° und nicht in einem 180° durchgängig.
Und das hast du "einfach" mal bei eingebautem Kopf mit einer Handbohrmaschine gemacht ?
Voll cool - Respekt !!!
Yep!! Kräftiger Makita Akkuschrauber! Wie gesagt, hatte Glück, dass die Schraube nicht zu tief abgerissen ist.
Naja...und der Gedanke, "sie kann ja nicht so fest sein" hat mich auch angetrieben!
Im schlimmsten Fall hätte éh der Kopf runtergeschraubt werden müssen, daher hab ich es mal selbst probiert, bevor ich diverse Dollars in die Werkstatt schleppe und mir von vorherein "angeboten" wurde, dass vermutlich der Kopf runter muss.
Man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben :-)))
@ Dieter: Danke für Info!!
Ich muss mir aber erstmal einen kleineren Drehmoment-Schlüssel organisieren, meiner fängt erst bei 20Nm an :-((
So Leute! Heute war Finale!!! ...und was soll ich sagen:Er läuft wieder :-))) hat alles geklappt!!!
Dennoch musste ich feststellen, dass am ersten Injektor die alte Halteschraube ca. 8-9mm kürzer war als die neue.
Habe mich schon gewundert...aber es war auch hier, wie vermutet, jede Menge Kram unten drin! Und wieder mit Geduld und Aceton den Kram rausgelöst bekommen.(der Vorgänger muss sie gekürzt haben, dass sie nicht rausgeflogen ist wundert mich schon...
Es ist also, wie von euch und auch einigen anderen erwähnt nicht ganz unwichtig, die Gewinde bis auf den Grund zu reinigen. Mit der langen dünnen Stahlbürste geht das übrigens auch sehr gut ;-)
Gute Fahrt für euch und vielleicht bis zum nächsten Mal!
Besten Gruß
der Thom@s