Halteschraube vom Injektorhalter abgerissen
Hallo Leute,
wieder mal ein Neuer am Start und ich hoffe, da ich hier nichts weiter gefunden habe, dass es Tipps und Tricks von euch gibt oder Hinweise, wo es bereits beschrieben wird/wurde:
Beim Ausbau des Injektors ist mir eine Halteschraube abgerissen (hing nur noch am seidenen Faden).
Hat jemand schon mal Erfahrung gesammelt und ggf. selbst ausgebohrt? Oder war jemand in der Werkstatt und hat es machen lassen? Was kostet mich der Spass?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Besten Gruß
der Thom@s
Beste Antwort im Thema
Hi Leute!
Kurzer Sachstandsbericht: Ich habe es tatsächlich geschafft den Rest der Schraube (ca. 55mm) rauszubekommen!!!
Da die Schraube fast bündig abgerissen war, konnte ich keinen sauberen Körnerschlag hinbekommen. Also habe ich mit einem 8mm Bohrer (Schacht hat ja 8mm) vorsichtig vorgebohrt, damit ich einen sauberen Bohrkegel mittig bekomme. Hat funktioniert. Dann mit 3mm Step by Step vorsichtig weitergebohrt, ca. 8-9mm tief, dann mit 2mm Bohrer noch ein bisschen tiefer auf ungefähr 10mm. Dann kam der Linksausdreher zum Einsatz - und siehe da, nach viel Aceton-Bad (mit einer kleinen Spritze mit Injektionsnadel) und am Ende noch Rostlöser (auch mit Spritze) hat sich die Schraube gelöst.
Einziges Problem war, den doch recht kurzen Linksausdreher zu halten. Leider hat der nur einen Vierkant am Ende und das war doch recht knifflig. Letztendlich konnte ich mit einem verstellbaren Gabelrollschlüssel von oben aufsetzen und vorsichtig drehen.
Yippieh!!!!!
Vermutlich hatte ich auch ein bisschen Glück dabei aber dennoch hat es geklappt.
Licht am Ende des Tunnels, nun kann ich die kürzlich erworbenen Injektoren weiterverbauen.
Nochmals "Danke" an euch für die Hinweise.
Besten Gruß
der Thom@s
42 Antworten
Hast du schon mal ne Injektorschraube auf gemacht ? Wenn die Schraube ab rostet wird es unten auch nicht toller aussehen. Auf der Schraube ist Schraubensicherung Aufgetragen. Das is ne 6er Schraube, was willst da mit einem Linksdrall ? Was noch eher gegangen wäre, wenn sie nicht so Blöd abgebrochen wäre eine Mutter Drauf schweißen.
Wenn den Linksdrall oder Bohrer abreist. Kannst den Kopf weg werfen...
Zitat:
@Jones1507 schrieb am 16. April 2017 um 19:45:13 Uhr:
Also ich verfüg auch nur über fundiertes halbwissen aber wäre es nicht einen versuch wert mit dem links ausdreher?
was willste bei M6 mit Linksdreher ????
Mit 4 mm vorbohren ? Wie zentrieren ?? ohne Vorrichtung ?
Wenns schiefgeht ist der Kopf hinüber.
LG Ro
Das ist meiner Meinung nach ein Fall für einen Fachbetrieb, je nach Laufleistung kann man auch mal über einen überholten Zylinderkopf nachdenken denn billig dürfte die Reparatur nicht werden und das Thema Zeitfaktor ist ja auch immer so eine Sache beim Arbeitslohn.
Wenn es bei den anderen Injektoren ähnlich aussieht wird es böse und beim neuen Kopf kannst Du auch gleich das Thema Glühkerzen mit abarbeiten denn das ist ja auch manchmal eine Zitterpartie ob alles gut geht.
Vor einem Jahr stand ich auch blöde da aber letzten Endes lief dann alles über die Versicherung der Werkstatt und einer kleinen Selbstbeteiligung meinerseits doch alles noch glimpflich ab und ging gut aus.
Ich wünsch Dir jedenfalls das beste und das Dein M wieder genesen wird.
...die Idee mit dem Linksausdreher habe ich mir auch schon überlegt...da streiten sich ja aber die Geister...
Ich werde morgen mal versuchen, mit einem 3 mm Bohrer langsam vortasten und hoffe, dass ich dann soweit komme, um an den Hohlraum zu kommen, damit ich WD40 reinbekomme. So fest kann die Schraube ja "eigentlich" nicht sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
@TW64 schrieb am 17. April 2017 um 15:33:53 Uhr:
So fest kann die Schraube ja "eigentlich" nicht sein...
Informiere dich mal wie lang die Schraube überhaupt ist.
Die Koksablagerungen, die sicherlich auch in den Schraubenkanal gelangt sind,
wirken wie Kleber.
Aber Bohr mal ruhig. 😉
LG Ro
Nur zum Thema neuer Zylinderkopf:
756€ bei Kühne Motortechnik GmbH. Inklusive kompletten Dichtsatz!
Hab gerade am Wochenende den Kopf gemacht. Bericht folgt noch.
Schreib das nur, damit man mal die Kosten sieht! Dazu kommen noch diverse Kleinteile (Dichtungen, Thermostat, Glüchkerzen, etc...).
Alles zusammen ca. 1000€ plus Einbau!
Gruß Bernd
ist das nur der nackte Kopf, oder ist der schon mit bestückten Ventilen?
Komplett mit Ventilen.
Hi Leute!
Kurzer Sachstandsbericht: Ich habe es tatsächlich geschafft den Rest der Schraube (ca. 55mm) rauszubekommen!!!
Da die Schraube fast bündig abgerissen war, konnte ich keinen sauberen Körnerschlag hinbekommen. Also habe ich mit einem 8mm Bohrer (Schacht hat ja 8mm) vorsichtig vorgebohrt, damit ich einen sauberen Bohrkegel mittig bekomme. Hat funktioniert. Dann mit 3mm Step by Step vorsichtig weitergebohrt, ca. 8-9mm tief, dann mit 2mm Bohrer noch ein bisschen tiefer auf ungefähr 10mm. Dann kam der Linksausdreher zum Einsatz - und siehe da, nach viel Aceton-Bad (mit einer kleinen Spritze mit Injektionsnadel) und am Ende noch Rostlöser (auch mit Spritze) hat sich die Schraube gelöst.
Einziges Problem war, den doch recht kurzen Linksausdreher zu halten. Leider hat der nur einen Vierkant am Ende und das war doch recht knifflig. Letztendlich konnte ich mit einem verstellbaren Gabelrollschlüssel von oben aufsetzen und vorsichtig drehen.
Yippieh!!!!!
Vermutlich hatte ich auch ein bisschen Glück dabei aber dennoch hat es geklappt.
Licht am Ende des Tunnels, nun kann ich die kürzlich erworbenen Injektoren weiterverbauen.
Nochmals "Danke" an euch für die Hinweise.
Besten Gruß
der Thom@s
Gratuliere
ich kann mir vorstellen, wie angespannt du warst 😁
Glückwunsch!
Das Schraubenloch solltest du aber vorher Trocken legen, bevor du eine neue Schraube einschraubst.
Da darf kein Wasser oder Öl drinnen stehen.
Glückwunsch, hätte nicht daran geglaubt.
...ich war ehrlich gesagt nach den Recherchen und Prognosen auch nicht zu 100% sicher, dass es klappt...
Aber wie gesagt, mit viel Geduld uns Spucke (in Form von Aceton und Rostlöser) hat es ja gefunzt.
Die Frage ist natürlich, wie viel von dem Gewinde noch vorhanden ist, und was dann die Dauerhafte Festigkeit ist.
LG Ro