Halteschraube der Bremsscheibe abgebrochen was nun?
Hallo,
Ich hab heute neue Bremsscheiben und neue bremsbeläge in meinen G2 GL MKB:PN Eingebaut.
Jetzt hab ich beide kleinen halteschrauben (Kreutzschlitz) abgebrochen.
Es war mir trotzdem möglich die neuen scheiben einzubauen.
Es funktioniert alles gut nun wolt ich wissen ob das vil. probleme (Unwucht) entstehen lässt.
mfg Simon
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scirosto 8V
Jupp ist eine Montageschraube, die fehlt bei späteren rel. Baugleichen Bremsen ( z.b. beim Lupo, Passat ), achte aber darauf das entweder kein Rest über die Radnabe heraussteht, wenn doch wegschleifen oder unbedingt darauf achten das das Loch in der Bremsscheibe genau auf dem Schraubenrest liegt. Sonst steht die Bremsscheibe schief !
es steht vil. noch 2mm über an der einen seite an der anderen isses weite innen abgerissen.
Bei dem wo es 2mm rausschaut hab ich genau dass loch über dem rest.
Ist es eigentlich normal dass am anfang die bremse so gut wie gar nicht gebremst hat??
Als ich nemlich die frisch drinnen hatte und aus der wekstatt gefahren binn kams mir so vor al ob nur die hinteren bremsen würden.
Dann nachdem ich ein par mal von 80 auf ca 50 runtergebremst hatte griffen die bremsen erst richtig.
Gepummt mit dem Pedal hast du ja vor der Probefahrt ? Es ist normal das die neuen Beläge anfangs schlecht bremsen, die müssen 200-300km eingefahren werden. Steht auch so in der Montageanleitung ! Heftig Bremsungen am Anfang können zur "verglasung" der Beläge führen = Schrott .
Zitat:
Halteschraube der bremsscheibe abgebrochen was nun??
ausbohren und gewinde neu schneiden - feddich
gruss !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scirosto 8V
Gepummt mit dem Pedal hast du ja vor der Probefahrt ? Es ist normal das die neuen Beläge anfangs schlecht bremsen, die müssen 200-300km eingefahren werden. Steht auch so in der Montageanleitung ! Heftig Bremsungen am Anfang können zur "verglasung" der Beläge führen = Schrott .
ok gut dann pass ich mal auf dass mir keiener die vorfahrt nimmt oder mir jemand vors auto springt (-:
Wär schade um die beläge
Ich nehm mal an das Du die Scheiben entfettet hast. 😉
Zitat:
Original geschrieben von F&I-GTD
Ich nehm mal an das Du die Scheiben entfettet hast. 😉
hätte ich das tun sollen ??
Ich hab die aus der schachtel genommen und eingebaut ich denke das da kein fett drann war
Wäre sinnvoll denn die Scheiben die ich bisher in den Fingern hatte, hatten alle noch nen Schmierfilm drauf Zwecks Rostschutz. 😉
Zitat:
Original geschrieben von F&I-GTD
Wäre sinnvoll denn die Scheiben die ich bisher in den Fingern hatte, hatten alle noch nen Schmierfilm drauf Zwecks Rostschutz. 😉
bringt es jetzt noch was die mit verdünnung abrureiben ich bin schon ca 20 km gefahrn
Einfach mal schauen ob se noch schmierig sind. Wenn ja kann das abreiben nicht schaden. Wir reinigen se jedes mal vorm Einabu mit Bremsenreiniger. 😉
MfG Flo
Woran merkt mann eigentlich das die verglast sind denn ich hab schon einmal heut recht kräftig bremsen müssen wegen so nemm depp der einfach über die straße rennt.
Ich sag mal so im normalen innerstädtischen Verkehr sollte sowas eigentlich nichts ausmachen.
Als ich die Scheiben vor 2 oder 3 Jahren getauscht habe, sind mir die schrauben
verlorengegangen. Hab mich nicht weiter drum gekuemmert, und fahre seitdem so rum.
Nervt nur manchmal wenn man das Rad wieder dranschrauben will, und man erst die
Scheibe drehen muss das die Loecher fluten.
Wenn Du die Scheiben nicht entfettet hast, hast Du Dir jetzt wahrscheinlich die Bremsbelaege
damit versaut.
Zitat:
Original geschrieben von F&I-GTD
Ich sag mal so im normalen innerstädtischen Verkehr sollte sowas eigentlich nichts ausmachen.
War draußen ich hatte ca 80 drauf
wenn die beläge verglast sind hast du quasi keine bremswirkung mehr und ein metallisches schleif-geräusch beim bremsen. i.d.r. qualmt die bremse auch nach einer so scharfen bremsung das die beläge verglast sind.
die fixierungsschraube ist überflüssig, bei neueren autos gibts die gar nicht mehr.