Halterung Zahnriemen am Motorblock 1.9 TDI PD abgerissen!!!
Hallo zusammen,
haben folgendes Problem!
Beim Rückwärts fahren gab es einen kurzen Ruck und auf einmal war ein Schleifgeräusch da! Nachdem ich den Vorwärtsgang wieder eingelegt hatte und ein Stück vorwärts gefahren war, war das Problem wieder weg...komisch, dachte ich mir. Da schaust du doch mal nach...
Gesagt, getan...das selbe Spielchen nochmal, und wieder das Schleifgeräusch.
Nun stellte sich fest, dass die Halterung des Zahnriemens unten am Motorblock abgerissen war und sich die Riemenscheibe quer stellte und der Zahnriemen an der Abdeckung geschliffen hat! Kein Meter mehr fahren...zum Glück Mobilitätsgarantie!
Zum guten Schluss: Es muss ein neuer Motorblock her. Der Freundliche stellt sich nun ein bisschen quer wegen Kulanz und Gewährleistung. Genaueres erfahre ich erst morgen!
Hat einer von euch schonmal sowas gehabt?
Danke euch für Antworten!!!
Mein Fahrzeug Audi A3 (8L) 1.9TDI PD, Bj. 01/03...Laufleistung 117000Km
Gruss
maker1979
17 Antworten
@ Sarah Motoblock Schweißen ist an der Stelle nicht möglich , Getriebe ja denn das ist Alu da geht es besser.
1900€ und das soll nur die Hälfte sein? Ey fahr zum Schrott Kaufe dir da einen Motor und übernehme deine Teile . Das ist es nicht Wert, lasse denn Motor in einer Freien Wechseln .
Mit Motor liegst du da bei der Häfte.
... das alles passiert nur wenn die Schrauben für den Motorhalter beim ZR-wechsel nicht erneuert (muß !) werden und mit entsprechenden Drehmoment angezogen werden .
@ a3cruiser ,die Drehmomentstütze ist unten am Getriebe zum Aggregateträger, auf deinen Bild ist das Getriebelager zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von seppaudi
... das alles passiert nur wenn die Schrauben für den Motorhalter beim ZR-wechsel nicht erneuert (muß !) werden und mit entsprechenden Drehmoment angezogen werden .Dehnschrauben? Habe mal sowas gehört.
@ a3cruiser ,die Drehmomentstütze ist unten am Getriebe zum Aggregateträger, auf deinen Bild ist das Getriebelager zu sehen.
Endlich weiß ich wie das Teil heißt 😉