Halterung fürs Smartphone oder Handy im W205

Mercedes C-Klasse W205

Hallo in die Runde,

mein C kommt am Dienstag und ich schaue gerade schonmal nach einer gescheiten Smartphone-Halterung. Habe keine Navilösung bestellt weil wir nur wenig in unbekannte Ecken fahren und wenn dann das Smartphone Navi ausreicht. Meine bisherigen Erfahrungen damit im W203 war nicht so gut, weil ich an ein Produkt mit Haken geraten bin und das dann auch noch immer aufgrund des Gewichts mit dem Lüftungsgitter nach vorne geklappt ist.

Jetzt habe ich vom Kenu Airframe gehört. Würde den gerne mit meinem iPhone verwenden. Hat den zufällig jemand oder Erfahrungen damit? Klappt die Lüftungsdüse samt Halter nach vorne?

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Da im W205/S205/C205 leider keine vernünftige Halterung für das Handy verfügbar ist, entweder sie verdeckt Tasten oder Funktionen, habe ich mich dazu entschieden selbst eine zu konstruieren.

Halterung wird hinten am Display mit 3M Tape (wieder rückstandslos entfernbar) befestigt und hält das Handy mit mit den üblich käuflichen Magneten. In der Hülle des Handys ist einfach ein Stahlplättchen oder das Plättchen wird am Handy angeklebt. Alternativ kann an den Tragarm natürlich auch eine übliche Klemmhalterung angeschraubt werden. Material der Halterung ist aus massiven Kunststoff und professionell gedruckt und nicht aus dem billigsten Material aus Homeprintern.

Pic1
Pic2
Pic3
+1
218 weitere Antworten
218 Antworten

Zitat:

@Drivingman schrieb am 15. Dezember 2014 um 13:00:57 Uhr:


Ja. Bisher ein E Cabrio. Da kannst Du vorn die kleinere Klappe aufmachen und dort dann die Halterung in den Anzünder stecken. Das ging optisch noch irgendwie. Beim 205er ist es aber bei der schönen Mittelkonsole wohl seeeehr mittig oder?

In das Fach legen mit nem Kabel will ich nicht. Möchte sehen, wenn ne Nachricht eingeht etc.. Also zumindest das Handy im Blick haben..

Beim Comand kannst Du Dir die Nachrichten auf dem Bildschirm ansehen

Ich habe ne Halterung die man in den CD Schlitz schiebt. Gibts verschiedene bei ama...

@MisterDragon64 was für Nachrichten genau? SMS? kriege ich so gut wie keine mehr. Whatsapp und Facebook Messanger wären ganz schön und mails.

SMS/iMessage funktioniert problemlos. Gerade letzteres haben doch heutzutage genug Leute!?

Whats App natürlich nicht... und auch Facebook Messenger funktioniert nicht. Letzteres nur im Stand wenn man bei Facebook eingeloggt ist, soweit ich weiß. Nicht benutzt/probiert.

Ähnliche Themen

SMS sind wirklich nicht so wichtig. Aber generell Nachrichten. Oder wenn man das Handy doch mal parallel als Navi nutzt. Etc. Möchte es halt im Blick haben und dass es geladen werden kann.

Das mit dem CD Fach habe ich auch gesehen. Aber das hängt dann auch komplett davor. Diese KUDA Teile habe ich mal gegoogelt. Sehen sehr gut aus seitlich. Mit dranklemmen und in schwarz und darauf dann wohl die Handy Halterung. Preis ist auch sehr gut. Aber wie kommt der Strom daran. Ich kann schlecht den Strom abzweigen im Auto..

Irgendwie müsste man gegen Aufpreis eine Halterung von MB bekommen können mit allen Anschlüssen. So wie im Mittelkonsolenfach (Komfort-Telefonie). Nur rechts von der Mittelkonsole. Viele nutzen das Handy als Navi, da würde das sehr gut passen.

Zitat:

Ist Brodt eine Option?

Ich überlege auch gerade wie ich das machen werde und spiele die Option durch. Habe aber noch keine Ahnung ob das optisch stimmig im Innenraum aussieht.

Nutze derzeit in meinem BMW F10 den Brodit ProClip, der sich an der Verkleidung knapp unterhalb des Lüftungsgitters festklammert. Darauf ist per Kugelgelenk eine Halterung geschraubt, in der ich das Smartphone einlegen kann. Von der Mittelkonsole aus dem Fond (damit bleibt die vordere Ablageklappe zu) läuft dann das Ladekabel nach vorne. Hört sich schlimmer an, als es ist, aber so ist das Smartphone für Navi, Podcast-Bedienung etc. wunderbar erreichbar und kann relativ unauffällig geladen werden.

In der C-Klasse (noch 30 Tage!) wird das so nicht mehr möglich sein. Brodit bietet jetzt eine Halterung an, die sich rechts an der Mittelkonsole (auf Kniehöhe des Beifahrers, rückbaubar durch einfachs clippen) befestigen lässt. Ein ca. 20 cm langer Plastiksteg hakt sich dazu im Beifahrerfußraum fest. Auf diese wird dann die eigentliche Halterung aufgeschraubt. Sehr stabil, aber mal sehen, wie das dann aussieht.

Außerdem bin ich gespannt, wie sich diese doch recht tiefe Positionierung auf das GPS auswirkt. Damit fange ich erstmal an.

Übrigens: hat die C-Klasse hinten überhaupt eine 12-Volt-Stromquelle?

BRODIT ProClip - center mount (universelle Befestigungsplattform zum Einklippen) für Benz C-Class (180-320) 14

Hersteller: Brodit / Hersteller Artikel Nr.: 854996

Nicht schlecht. Aber Stromversorgung ist noch immer ein Thema.

Die Kudahalterung ist etwas weiter oben angebracht und sieht für mich besser aus. Wobei ich wahrscheinlich keine der beiden Varianten nutzen werde, da es ohne Handy eigentlich immer eher unschön aussieht

Zitat:

@peter.justus schrieb am 17. Dezember 2014 um 10:14:51 Uhr:


BRODIT ProClip - center mount (universelle Befestigungsplattform zum Einklippen) für Benz C-Class (180-320) 14

Hersteller: Brodit / Hersteller Artikel Nr.: 854996

Heftig, wie fies die Mittelkonsole mit der Klavierlackoptik schon aussieht. 😰

Zitat:

@Baenker schrieb am 15. Dezember 2014 um 18:32:39 Uhr:


@MisterDragon64 was für Nachrichten genau? SMS? kriege ich so gut wie keine mehr. Whatsapp und Facebook Messanger wären ganz schön und mails.

SMS geht auf jeden Fall. Mail sollte auch gehen,hab ich aber noch nicht getestet. WhatsApp geht definitiv nicht und Facebook kannst Du nur die App des Comand nutzen im Stand nicht. Am Anfang ging es nicht bei mir, erst nach Update des IPhone

Ich werde auch mit Brodit gehen - für mich die beste Lösung.

Mal noch ein Nachtrag von mir zu dem Thema:
Nachdem mir ja leider niemand auf meine Frage zu dem Clip in der Lüftung antworten konnte, habe ich das Teil bestellt und konnte es am Wochenende schon vorab im Mietwagen probieren :-)

Und siehe da, es passt perfekt. Ich habe das Nexus 5 in Benutzung und es passt hochkant genau zwischen Display und die Menü-Taste. Der Drehknopf an der Düse stört auch nicht.

Wenn man das Telefon hochkant verwendet, dann klappert und wackelt auch gar nichts. Hat über mehrere Tage und auch bei Kopfsteinpflaster funktioniert.

Wer also nicht den Innenraum mit einem Brodit verschandeln möchte, der kann für schmale Kasse (ich habe 6 Euro inkl. Versand bezahlt) sein Smartphone perfekt unterbringen (zumal die mittlere Düse für mich eh sonst keinen Sinn macht. Im Sommer ist übrigens im Gegensatz zum Brodit auch eine super Kühlung gegeben, damit das Telefon nicht zu heiß wird).

Img-20150123-174708
Img-20150123-174722
Img-20150123-174753
+1

Danke für die Info. Kannst Du bitte auch ein Foto einstellen auf welchem man das ganze mit dem Telefon sieht?

Danke und Gruss

Jörg

Also, ich habe das mal bei einem Bekannten gesehen und fand es echt nicht schlecht.

Ich habe zwar keine tägliche Erfahrung damit, aber schaut's Euch einfach mal an:
--> http://www.breffo.com/

LG, Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen