Halterung für Mobils Navi

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo!!

Ich bin gaaaaaaaaaanz neu hier und suche Informationen zum Caddy Life.

Ganz kurz zu mir.
Ich bin männlich, 41. Wohne im Raum WOB.
Hatte bis letzte Woche einen HandwerkerCaddy BJ 1999.

Letzte Woche hab ich mir nach langer Zeit mal wieder ein Motorrad bestellt (Kawasaki Z750), in weiß!
Und nun fehlt noch ein Caddy, der meinen Anhänger mit dem Motorrad zieht und mir einen gemütlichen Wochenendeschlafplatz auf einem Campingplatz bietet.

Eigentlich wollte ich heute einen CaddyLife als Jahreswagen in WOB kaufen.
Leider hatte der Verkäufer sich am WE eine Schramme nebst zugehöriger Beule eingefangen.
Irgendwie konnten wir uns auch nicht mit dem Preis einigen.
Der Caddy war rot.

Mein Wunsch zum weißen Moped ist eigentlich ein weißer Caddy.
Letztenendes war ich noch beim "freundlichen", und was soll ich sagen?
Nach einer Beratung kam ein angebot zustande für einen Fabrikneuen Caddy Team, in WEIß!

Ich denke Montag werde ich bestellen und dann die 8 Wochen warten bis ich in Hannover abholen kann!
Mist, hatte ich mir alles anders überlegt. Aber egal, so soll halt werden!

Meine Frage aber jetzt endlich:

Ich habe ein Medion mobil Navi. Dies soll auch in meinem neune "Whitelife" als Pfadfinder dienen.
Wo bastelt ihr denn eure mobilnavis hin?
An die Scheibe möcht ich nicht. Das sieht immer so billig aus?!

Hat jemand guten Tips für den Einbau des kleinen helfers?
Strom muß es ja auch haben, also mur auch eine Zuleitung gelegt werden.

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Tony

PS.: Sollte ich nur über die Suche nichts gefunden haben, dann entschuldigt bitte und sagt mir, wo es zu lesen sein könnte!

Man, freu ich mich auf meinen neuen Whitelife!

Beste Antwort im Thema

Auch hier hätte eine ganz einfache Suche im Caddy-Forum weitergeholfen. Mit der SuFu kommt man sofort auf diesen Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...er-navihalterung-gesucht-t2061220.html
Da steht alles drin, was es zu dem Thema zu sagen gibt.

Mein Favorit ist die Kuda-Halterung.

Und jetzt die Bitte an den Mod von mir:
Bitte diesen Thread schließen.
Es ist ein die Neueröffnung zu einem bereits bestehenden.

Bis das passiert ist, mögt ihr anderen vielleicht auch gleich in dem bestehenden Thread weiterdiskutieren.

Jens

11 weitere Antworten
11 Antworten

Warum bestellst du den Caddy nicht mit Navi

Fahre auch seit 4 Wochen einen Caddy Maxi und habe ihn gleich mit Navi bestellt

PS

Habe auch von Falk ein mobiles Navi

Zitat:

Original geschrieben von udpa


Warum bestellst du den Caddy nicht mit Navi

Das wird wohl u.a. eine Frage des Geldes sein, verständlicherweise, bei den Preisen, die VW für technisch nicht ganz auf dem neuesten Stand befindliche Geräte verlangt.

Hallo,

ich habe in meinem Caddy eine Halterung namens "brodit pro clip" montiert (leider kein Foto).
Schau mal bei Google danach. Das ist nur ein Kunststoffbügel, der eingeklemmt wird.
Man macht nichts kaputt, hat aber trotzdem eine bombenfeste Halterung, auf der du andere Halterungen befestigen kannst.
Bei manchen Navis sind Halterungen für Fahrrad dabei, die man klasse (weil sehr kompakt) auf den Pro clip schrauben/kleben kann.

Strom hol ich aus der Dose unten.

Suchbegriff ist dazu "Halterung Telefon"

MfG Haggi

Ähnliche Themen

Hallo!!

Au geil, danke für die Schnellen Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von haggi80


Hallo,

ich habe in meinem Caddy eine Halterung namens "brodit pro clip" montiert (leider kein Foto).
Schau mal bei Google danach. Das ist nur ein Kunststoffbügel, der eingeklemmt wird.
Man macht nichts kaputt, hat aber trotzdem eine bombenfeste Halterung, auf der du andere Halterungen befestigen kannst.
Bei manchen Navis sind Halterungen für Fahrrad dabei, die man klasse (weil sehr kompakt) auf den Pro clip schrauben/kleben kann.

Strom hol ich aus der Dose unten.

Suchbegriff ist dazu "Halterung Telefon"

MfG Haggi

Also ich habe extra kein VW-Navi gekauft, weil ich finde, das die Mobilgeräte heute deutlich mehr können als die vom Hersteller. OK, man hat nicht alles so schön eigebaut als wäre es gleich dabei gewesen.

Aber ich sehe es in unserem R32, Baujahr 2006. Der hat das damals größte verfügbare Navi an Bord.

Das Teil kann nichtmal 3D ansichten darstellen!

Und das konnten zu der Zeit schon so ziemlich alle 150€ Mobilgeräte.

Also der oben genannte Halter sieht schon mal ganz gut aus.
Wo ist denn nun noch die beste Position?
Sie bieten ja 3 Stück an.

Rechts vom Tacho
Links vom Handschuhfach
Am linken kleinen Dreiecksfenster

Glaube links finde ich für den Beifahrer, sofern vorhanden, eher langweilig. Der muß zwar nichts sehen, aber schöner ist's doch, oder?

Gruß
Tony

Ich habe den rechts vom Tacho.
Da kannst du gut mit der Hand dran und es steht nicht im Blickfeld.
Das Navi ist dann auch zu dir ausgerichtet (leicht nach links).
Guck mal, was für eine Art Befestigung beim Navi ist.
Ich habe bei meinem PDA eine Halterung gehabt, die in die Standard Navi-Halterung (so ein vier-Nasen-Einrast-System) eingehängt wird.
Diese spezifische Halterung (die sehr flach ist) habe ich dann mit vier 4mm-Schrauben an dem Pro Clip befestigt.
Das sieht echt sauber aus, man hätte es auch kleben können.
Zusätzlich ist es sehr belastbar, wenn man täglich das Navi aus- und einhängt.
Das Kabel vom Zigarettenanzünder stört auch nicht, weils links vom Radio gerade nach oben verläuft.

MfG Haggi

Hallo,

ich habe bei meinem Caddy im oberen Ablagefach das mobile Navi eingebaut.
Bei navi hiding http://www.navi-hiding-system.de/html/caddy-navi.html kann man den passenden Halter passgenau bekommen.
Ggf. lässt sich auch mit einem passenden Friktionsscharnier und Aluschienen das preiswert selbst realisieren ( hab ich so gemacht )
Mit einem zusätzlichen Y-Adapter für optimalen TMC-Empfang ist dann das lästige Verlegen der TMC-Antenne auch überfällig.
http://www.ge-tectronic.de/.../product_info.php?...
( Der link ist exemplarisch für mein 6310 von Navigon - andere sind auch erhältlich )
Den Adapter habe ich unterhalb des Ablagefachs vor dem Wählhebel auf dem Mitteltunnel mit einem Klettband fixiert. Rechst am Radio vorbei hoch zum ausgebauten Ablagefach ( 2 Blechklammern von oben mit kleinem Schlitzdreher nach hinten schieben - dann lässt sich das Fach noch oben herausnehmen) .
Dort ein Loch ( so groß wie der Mini-USB-Stecker ) bohren und durchfädeln.
Bei der Gelegenheit sollte unterhalb der Klappe ( Unterseite ) am Anschlag noch etwas Filz geklebt werden, damit während der Fahrt kein Knarzen oder Klappern ensteht ( musste deshalb die Klappe 2 mal wieder ausbauen und akustisch optimieren.
Mir persönlich gefällt dies sehr gut, weil ich das Navi ausbauen und als Füssgänger-Navi nehmen kann. Darüber hinaus ist das Navi abklappbar und muss somit nicht zwangsweise bei jedem Verlassen des Fahrzeugs wieder ausgebaut werden, damit es keine Beine bekommt.
Durch den TMC-Y-Adapter sieht man absolut nichts und der TMC-Empfang ist top.
Im Bereich des ESP-Tasters habe ich die rechte Blindkappe dann angebohrt und dort die Mini-USB-Kupplung des Y-Adapters herausgeführt.
Über einen Wandler 12V auf USB http://www.amazon.de/USB-KFZ-Adapter-max-1200/dp/B001VICNX2 und einem kurzen USB-Kabel ist das Navi ohne das originale von NAVIGON-Kabel angeschlossen.
(Auf den Bildern ist noch das originale Kabel zu sehen. Hab noch keine mit dem Adapter gemacht.)
Somit kann meine Frau dies in ihrem Auto mit dem Original-Kabel und Halter auch gelegentlich verwenden.
Kleiner Tip: wenn mann im Baumarkt dünnen Selbstklebefilz besorgt sollte man den Innenbereich des Ablagefaches auch auskleiden, weil man so Klappern des Kabels verhindert und auch ein Verkratzen des Navis im abgeklappten Zustand vermeidet ( speziell den Deckel habe ich so bearbeitet)
Das Navi verfügt über keinen Lautsprecherausgang, was aber kein Problem darstellt da man es laut genug stellen kann. Sofern man die klappbare Variante bevorzugt sollten Navis über 4,3" nicht genommen werden. Das geht wegen der gedämpften Scharniere der Klappe nicht.

Viel Spass beim Basteln. Es lohnt sich.

ciao Carsten

Hallo!!

Super vielen Dank für die audführliche Beschreibung!
Da hast du dir ja richtig Zeit gelassen!

Ich habe meinen Whitelife ja leider noch lange nicht.
Hab ja gestern erst die entscheidende Probefahrt gemacht.
Ich hatte auch an den einbau innerhalb der Ablage gedacht, aber stört der offene Deckel während der Fahrt nicht?

Oder sieht man den dann mehr oder weniger nicht mehr?

Für die Stromversorgung hatte ich an eine Steckdose in der Ablage gedacht. Der Einbau dürfte ja eher unkompliziert sein.
Wir haben das mal bei einem Touran für 40€ in einer freien Werkstatt machen lassen.
Das ist auch ganz gut. Dann sieht man nirgend Kabel oder Stecker!

Oder sollte ich, wenn ich am Montag zum Händler wegen der Bestellung fahre viel. das ein kleines VW-Navi dazu bestellen?

Ach, es ist auch alles immer kompliziert, oder?
Leider können die Navis meistens nur recht wenig, wenn sie ab Werk dabei sind.

Gruß
Tony

Hi,

ich rate dir hol dir eine Brodit Halterung aus dem Netz.Sind zwar nicht ganz billig, aber halten ohne was anzuschrauben bomben fest.

Ich persönlcih finde feste Navis vom Fahrzeughersteller nicht gut.Die sind meines erachtens zu langsam, rechnen langsam ersatzrouten und kosten ein schweine Geld.Desswegen Tom Tom und gut ist.Wenn das Navi alt ist, gibts a neues.Beim Fahrzeugwechsel muss man dann nur das Navi mitnehmen.

MFG

Matthias

Auch hier hätte eine ganz einfache Suche im Caddy-Forum weitergeholfen. Mit der SuFu kommt man sofort auf diesen Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...er-navihalterung-gesucht-t2061220.html
Da steht alles drin, was es zu dem Thema zu sagen gibt.

Mein Favorit ist die Kuda-Halterung.

Und jetzt die Bitte an den Mod von mir:
Bitte diesen Thread schließen.
Es ist ein die Neueröffnung zu einem bereits bestehenden.

Bis das passiert ist, mögt ihr anderen vielleicht auch gleich in dem bestehenden Thread weiterdiskutieren.

Jens

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


Es ist ein die Neueröffnung zu einem bereits bestehenden.

dann verstehe ich nicht, dass Du zu dem Thema erst was schreibst und dann auf einen bestehenden Thread verweist😕

Ähnliche Themen