1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Halterung Endschalldämpfer

Halterung Endschalldämpfer

Volvo XC70 1 (S/P2)

Moin,

mein Freundlicher hat beim Service festgestellt, dass die letzte Halterung für den Endschalldämpfer durchgerostet ist. Diese kann man wohl nicht ersetzen und es muss ein komplett neuer Endschalldämpfer her.
Gibt es da wirklich keine Möglichkeit?

Viele Grüße und danke schon mal für eure Hilfe.

XC70 D5 AWD EZ 01/2007

26 Antworten

https://www.skandix.de/.../

Vielleicht sowas??

Gruß der sachsenelch

Hi Sachsenelch,
danke für den Link.
Dann versteh ich aber die Aussage meines ?? nicht, das der komplette Endschalldämpfer gewechselt werden muss.
Angeblich gibt es das nicht einzeln.

VG

Weiß jetzt nicht wie das beim 70er ist aber beim S60 ist eine Halterung fix am Topf. Die wird er meinen.

Ja genau den wird er meinen. Beim S60 ist das sogar noch so blöd gelöst dass der Endtopf fix mit dem Mittelrohr verbunden ist. 🙁

Mist!!!

Muss aber beim 70er nicht sein. Schau Dir das mal an ob das bei Dir auch der Fall ist. Wobei die Halterung müsste die Werkstatt schon fähig sein neu anzuschweissen ohne gleich den Topf zu tauschen. Außer, der ist auch schon am Limit.

….ich verstehe das Problem nicht.
An der Stelle sollte der Reparatur Satz trotzdem anzubringen sein.
Und das die Werkstatt dir lieber einen kompletten Topf verkaufen will, liegt ja auf der Hand.

Ich sage es mal mit Otto Waalkes in abgewandelter Form, …… an der Halterung verdienen wir uns nur dumm, am ganzen Auspuff aber dumm und dämlich….

Gruß der sachsenelch

Edit:
Es gibt im Zubehörhandel auch Ersatzteile, die Volvo selbst nicht hat. Vielleicht ist diese Reparatur Lösung auch so ein Teil.
Anderes Beispiel, meine Geartronic hat einen Wechselfilter in der ölwanne des Getriebes. Volvo hat den Filter nicht. Bei Sk****x zum Beispiel kann man ihn kaufen. Bei Volvo hört man nur gibts, haben wir nicht, machen wir nicht, geht nicht…..

Klar, alten Rundstahl wegflexen und die Schelle drauf.

Der Topf ist seltener das Problem.
Beim V70II, D5 sind sogar zwei dieser Halterungen am Endschalldämpfer. Beide hab ich in den letzten 4 Jahren (demnach 2 x HU/AU) schon angeschweisst. Hält wunderbar, geht schnell und ist eine günstige Lösung.
Alternativ > freie Werkstatt > anschweissen > 20 € Kaffeekasse > fertig.

@ronnyv50 das ist mal wieder typisch für Volvo Werkstätten. Bei meinem ehemaligen 850 war es ähnlich, bei Volvo wollten sie mir einen neuen Endschalldämpfer verkaufen/einbauen, in einer freien Werkstatt wurden die verrosteten Halterungen links und rechts abgeflext, es wurde eine Halterung gebogen, angeschweißt und die Sache war erledigt.
Bei meinem derzeitigen V70 wurde mir, vor 5 Jahren nach dem Service in einer Volvo Werkstatt, mitgeteilt das der Endschalldämpfer erneuert werden muss. Ich hab damals dankend abgelehnt, mit dem Ergebnis 2x ohne Beanstandungen durch die Hauptuntersuchung/Abgasuntersuchung mit dem V70 gekommen zu sein und rund 700€ gespart zu haben.

Danke euch allen. Ich werde zur meine Freien fahren.

VG

Ich glaube (leider) das ist heute typisch für viele umsatzoriente Werkstätten / Dienstleister.
Allerdings stellen wir auch in diesem Wirtschaftskreislauf mit unserem heeren Anspruch an "automobiler Nachhaltigkeit" nur eine "gedultete Randgruppe" dar.
Wie könnte ich mir sonst mein schlechtes Dieselfahrer-Gewissen erklären, trotz das mein D5 letzte Woche 450 km in 4 Std. Fahrtzeit mit durchschnittlich 4,9 l absolviert hat?
Komische Zeiten

Ich lasse im Grunde eigentlich nur noch den Service beim VOLVO Händler machen. Stempel im Serviceheft und die Assistance sind mir wichtig. Reparaturen lass ich in einer Freien machen. Inzwischen nimmt mein Freundlicher 150,00 inkl. Mwst. für die Stunde. In der Freien sind es 79,00€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen