Isofix-Halterung nachrüstbar?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

weils hier grad um Kindersitze geht...

Lassen sich eigentlich die Isofix-Halter z.B. beim S60 nachrüsten? Muss da geschweißt oder geschraubt werden?

Hatte damals das Auto vom Hof gekauft und da waren sie halt nicht dabei (und das bei einer Marke die sich famielenfreundlich schimpft 🙁 ) weil nicht serienmäßig )

Ciao,
Eric

99 Antworten

moin, moin,

bei unserem v70 (bj 06/2001) lag eine isofix halterung dabei. diese wurde dann von der werkstatt auf der seite eingebaut, wo wir es wollten.

grüsse sven,
der noch einen volvo isofix sitz zu verkaufen hat.

Hi sven,

wurde die geschraubt oder musste die rangeschweißt werden (Sitzgestell oder wo auch immer)?

Ciao,
Eric,
die Frage ist ohne aktuellen Anlaß 😉

Naja,
eine IsoFix-Halterung sollte nie verschreubt werden, immer nur schweissen. Schrauben werden locker ....

Gruss

Waitss

werden sicherheitsgurte geschweisst? (nö, geschraubt, und trotzdem nicht locker...)

xajas
________________
www.jaschiks.com

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


die Frage ist ohne aktuellen Anlaß 😉

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, ERIC!!!!

Mann, ich dachte immer, Du bist eiserner Junggeselle (haste selbst mal gepostet!!) und jetzt haste Dich doch noch wenigstens zur Vaterschaft überreden lassen??!!

Na, dann wird ja doch bald mindestens ein V (oder XC) ins Haus stehen, was????

Grüsse ins Elbsandsteingebirge 😉

Michael (der hofft, dass der Nachwuchs zweisprachig aufwächst! Deutsch muss heutzutage auch sein!! 😁 😉 )

Auch von mir -unbekannterweise- Herzlichen Glückwunsch!

Ich werde auch im Mai Vater, daher ist die Frage nach Isofix generell interessant. Ist diese Kindersitzbefestigung denn so viel besser, als die konservative ich-schnall-den-Sitz-einfach-fest-Methode? Nicht, daß ich an Sichherheit für mein Baby sparen möchte, Gott bewahre, aber ist es wirklich sicherer? Oder eine Methode, die eigenen Kindersitze an den Mann zu bringen (wie bei Mercedes)?

Gruß aus Holzwickede
Monty

@Monty_75

Ne Isofix gibs von allen SItzherstellern (Kindersitze😉 ) also musste nicht nur die von Volvo nehmen.

Ist aber wirklich Interessant ob das nachrüsten gehen würde.
Wenn Xyc schon sagt die lagen im Auto und wurden von der Werkstatt angebaut müsste man sowas doch anchrüsten können.... Da wir bald auch den 2ten Sitz brauchen würd mich das auch Interessieren 🙂

Aber auch von mir Herzlichen Glückwunsch 😁

Jens
Was sollen wir den zur geburt mitbringen? Ich kenn da ein paar Sachen die nicht viel kosten und doch sehr Nerven können 🙂 *BLEchtrommel* (ein Klassiker) oder auch die Drehratsche oder ganz gut ist auch so ein Lenkrad mit Hupe usw. 😁

Zitat:

Original geschrieben von JensHG


@Monty_75

Ne Isofix gibs von allen SItzherstellern (Kindersitze😉 ) also musste nicht nur die von Volvo nehmen.

moin, moin,

soweit ich weiss, muss der isofix sitz für das fahrzeug in dem er installiert wird freigegeben sein und da sah (sieht?) es mit volvo ganz schlecht aus. der reverse sitz von volvo hat eine seitlang seine vorteile, dann aber auch seine nachteile (gab mal einen thread dazu). die halterungen werden wohl geschraubt, denn der meister meinte das wir sie bei bedarf auch umsetzten könnten.

grüsse sven.

ja stimmt
(jetzt wo es gesagt ist)

Das war die Sache mit der Fahrzeugfreigabe..... ja da ist Volvo recht "Eigen" mit.....

ich schau mal ob sich da vieleicht was getan hat mit den Freigaben...
Jens

das ist ja lustig!

Bei Britax Römer gibts nur eine Freigabe für den XC 90???

Seltsam aber zu lesen unter dem PDF

http://www.britax-roemer.de/daten/typenliste_de.pdf

Jens

Zitat:

Original geschrieben von JensHG


das ist ja lustig!

Bei Britax Römer gibts nur eine Freigabe für den XC 90???

Seltsam aber zu lesen unter dem PDF

http://www.britax-roemer.de/daten/typenliste_de.pdf

Jens

was ist das?

"mit TopTether-Ausstattung
(vor Kauf des Sitzes prüfen,
ob TopTether-Ausstattung
im Fahrzeug vorhanden)"

aus der beschreibnung des britax sitz für den xc90. die haben sich keine freigabe für andere modelle geholt. ist auch glaube ich nicht so billig eine freigabe zu bekommen.

wir fahren inzwischen wieder mit normalen römer kindersitzen, weil die beiden auch ganz gerne mal in der dritten reihe sitzen. dort gibt es keine isofix halterungen.

grüsse sven

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Mann, ich dachte immer, Du bist eiserner Junggeselle (haste selbst mal gepostet!!) und jetzt haste Dich doch noch wenigstens zur Vaterschaft überreden lassen??!!

Na, dann wird ja doch bald mindestens ein V (oder XC) ins Haus stehen, was????

Grüsse ins Elbsandsteingebirge 😉

Michael (der hofft, dass der Nachwuchs zweisprachig aufwächst! Deutsch muss heutzutage auch sein!! 😁 😉 )

STOP!

Mein Gott, ich sagte, ohne aktuellen Anlaß. Eiserner junggeselle? Da hast Du´s wieder nich kapiert. Als ich letztens schrieb, dass ich "wieder Single bin" meinte ich damit meinen gecancelten Zweitaccount 😁

Wie soll man sich außerdem als Vater noch einen volvo leisten können? Deswegen musste er ja schon mit Anfang 20 her 😉

Grüße in den Oderbruch

Ciao,
Eric

Also ich habe keine Isofix - Sitze --> für meinen Volvo gibt es nämlich, außer den Volvo-Sitzen keine freigegebenen Isofix-Sitze - und die Volvo-Sitze kamen (Preis, immer Re-Board) nicht in Frage.

Ich habe mir für meinen Großen einen Izi BeSafe Comfort (war 2003 als bester Sitz ohne Isofix beim ÖAMTC-Test) gekauft - die kleine fährt noch im Maxi-Cosi mit und bekommt dann auch einen Izi (man muß die Kinder doch gleich behandeln - außerdem: wie sieht das den aus - 2 verschiedene Kindersitze in einem Auto 😉 )

lg
Dimple

ja ich habs auch grad mal so überschlagen

Baby-Schale wird dann wieder die Römer und danach darf nach meiner Tochter das zweite Kind in einem Recaro platz nehmen. Nur Papa hat noch nie in einem Recaro gesessen im seinem Auto 🙁 😁

Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen