Halten - Parken
Hallo Freunde,
bin gerade vom Penny Markt gekommen und da hat mich son Typ angemacht, von wegen ich darf da nicht parken...
folgendes, ich komme angefahren,halte kurz über einen durchgestrichenem Parkplatz(Es waren zwei fette weisse Striche, quer durch den parkplatz gestrichen, halt normales Parkverbot.Es stehen aber keine Schilder davor oder dahinter). Der Grund für die Striche ist, das genau gegenüber die Warenanlieferung für den Markt erfolgt, falls ein LKW kommen würde, könnte er nicht anlegen.
Da hab ich den meine Mutter aussteigen lassen(motor läuft noch)kommt son Typ an, will das ich das Fenster öffne,und den fragt er mich, ob ich weiss, das da Parkverbot ist?Antworte ich ihm JA,wegen anlieferung... Den meint er, ich soll da wech fahren,sonst notiert er sich mein kennzeichen und ruft die Polizei. Darauf hab ich ihm geantwortet.
1. Halten von 3 mintuen kann ich da
2. bin ich ja im auto und warte solange meine mutter im Penny Markt war.
Meinte der Herr, das ich nicht mit solchen kommentaren kommen soll und ist den verschwunden. Nun meine Frage. Lieg ich im Recht oder Unrecht? darf ich da halten? oder auch parken solange ich niemanden behindere und im auto sitze?
Grüße
Golf4TDI90
18 Antworten
Wenn da der Öffentliche Verkehrsraum nicht wäre und die stillschweigende Duldung des Penny Marktes.
Sobald keine Schranken etc davor sind, die dich hindern das Gelände zu befahren ist es ÖVR und die Polizei ist zuständig. Die StVO gilt somit auch, der §41StVO ist zu beachten und die Beschilderung zum Parkverbot ist notwendig.
MfG Sevendust
Zitat:
Original geschrieben von sevendust
Wenn da der Öffentliche Verkehrsraum nicht wäre und die stillschweigende Duldung des Penny Marktes.
Sobald keine Schranken etc davor sind, die dich hindern das Gelände zu befahren ist es ÖVR und die Polizei ist zuständig. Die StVO gilt somit auch, der §41StVO ist zu beachten und die Beschilderung zum Parkverbot ist notwendig.MfG Sevendust
Hmm. Meine Einfahrt hat auch keine Schranke. Ist sie nun öffentlicher Verkehrsraum?
Jedes Grundstück, das sich in Privatbesitz (Supermarkt, Waschanlage, private Einfahrt) befindet, gehört nicht zum öffentlichen Verkehrsraum. Sollte es jedoch auf einem Privatgrundstück zu Verkehrsaufkommen kommen (Supermarktparkplatz), dann ist der Besitzer verpflichtet, Verkehrsregeln aufzustellen. Damit es einfacher ist und alle wissen, wie die Regeln laufen, stellen die meisten ein Schild "Hier gilt die Straßenverkehrsordnung" auf. Damit gelten auf dem Platz diegleichen Regeln wie im öffentlichem Straßenverkehr. Wenn ich einen Supermarkt hätte, könnte ich auf meinem Parkplatz (an der Einfahrt) ein Schild aufstellen, auf dem alle Regeln aufgelistet sind. Z.B. Rote Autos haben Vorfahrt usw. Aber das macht halt keiner.
Ich vermute mal, daß dieser Typ, der den Aufstand gemacht hat ein älterer Herr war. Habe ich recht? Aber keine angst, der kann Dir gar nichts, wenn er kein Angestellter war oder Du ihn irgendwie behindert hast.
Zitat:
Jedes Grundstück, das sich in Privatbesitz (Supermarkt, Waschanlage, private Einfahrt) befindet, gehört nicht zum öffentlichen Verkehrsraum. Sollte es jedoch auf einem Privatgrundstück zu Verkehrsaufkommen kommen (Supermarktparkplatz), dann ist der Besitzer verpflichtet, Verkehrsregeln aufzustellen.
Genauso sieht es aus!!!
Zitat:
Damit es einfacher ist und alle wissen, wie die Regeln laufen, stellen die meisten ein Schild "Hier gilt die Straßenverkehrsordnung" auf. Damit gelten auf dem Platz diegleichen Regeln wie im öffentlichem Straßenverkehr.
Und genau die Schilder sieht man fast bei jedem Supermarkt!!
Zitat:
Rote Autos haben Vorfahrt usw.
😁 😁
Zitat:
Ich vermute mal, daß dieser Typ, der den Aufstand gemacht hat ein älterer Herr war. Habe ich recht? Aber keine angst, der kann Dir gar nichts, wenn er kein Angestellter war oder Du ihn irgendwie behindert hast.
Mir sind die älteren Herrschaften auch schon desöfteren aufgefallen, die dann Hilfs-Sheriff spielen!!
du kannst alles machen, überall fahren und alle regeln missachten. genauso ist es deine entscheidung, bei tempolimit dieses zu überschreiten und anderes. solange du bereit bist, die folgen deines handelns zu tragen.
nur die meisten suchen dann einen schuldigen oder versuchen, sich heraus zu reden. schneller fahren als erlaubt, angehalten werden und sagen: "jawoll, herr wachtmeister, sie haben recht, so ist es" kostet mehr mut und meist auch geld. aber es ist ehrlich.
zu deinem oberlehrer: leider gibt es immer wieder menschen, die andere erziehen wollen, die ihre sicht als "DIE einzig richtige sicht" anderen aufzwingen wollen. ich bedanke mich gern für solche hinweise, schere mich aber einen dreck drum. richtig erfolgreich wirst du dann, wenn dir die meinung anderer egal ist. zumindest im moment der negativen äusserung. nachdenken kannste immer darüber und dein verhalten ändern. nur die meisten laufen jedem kommentar nach, weil sie keine eigene meinung haben.
fahre schnell und steh dazu, parke auf streifenflächen, im haltverbot und wo du willst. aber scheiss auf die dummschwätzer.
das heisst nicht, dass ich wie ein rüpel fahre, oder andere gefährde. seit 1972 fahre ich auto, schnell und zügig, auch schon manchmal gegen die regeln, und zeitweilig motorrad, in der zwischenzeit über 1 mio km. unfallfrei! es geht mir hier nicht um das plädoyer, verkehrsregeln zu übertreten, sondern um die persönliche haltung und verantwortung. so.
gruss
der (meinungsbildende)
zp
p.s. im übrigen führen immer mehr verkehrsregeln dazu, dass dem fahrer die eigene vernatwortung abgenommen wird, er muss nicht mehr nachdenken, wie und wo er zu fahren hat. siehste zum beispiel an abgeschalteten ampeln. dann schau mal, wie sie wie die aufgescheuchten hühner umherirren, und keiner weiss, wer vorfahrt hat...