Haltegriff abbauen
Hallo. Wurde gerne Haltegriff am Dach/Fahrerseite gegen Brillenfach tauschen, habe Angst bei Abbau kaputt machen. Kann jemand sagen wie ich Griff ab bekomme. Im Internet habe ich nur Variante mit schrauben gefunden , es sieht aber anders aus.
52 Antworten
lt Rep.Anleitung ist das Werkzeug T10518 nötig, ich weiß nicht ob es da Unterschiede zum T10517 gibt?
Evtl benötige ich das auch für die Metallklammern an der Dachkonsole?
Gruß Rene
Ich hab es mit dem originalen VW Werkzeug gemacht. Geht aber trotzdem ziemlich schwer und man muss die Klammer genau treffen. Hat bestimmt 5 Minuten gedauert, bis das Teil raus war.
@vovikr Dann geh doch in die Werkstatt und lass ihn dir wegbauen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zwibl schrieb am 10. August 2018 um 14:17:28 Uhr:
Ich hab es mit dem originalen VW Werkzeug gemacht. Geht aber trotzdem ziemlich schwer und man muss die Klammer genau treffen. Hat bestimmt 5 Minuten gedauert, bis das Teil raus war.
Wie genau muss man klammer treffen und was passiert mit Klammer wenn es gedrückt wird? Bei mir gefüllt geht die Klammer nach oben, löst sich aber nichts. Ich habe 3 Mal versucht und mehr als halbe Stunde. Ohne Erfolg 🙁
Wenn man talentfrei ist( sorry, nicht jedem liegt das Handwerk), dann geh in die Werkstatt, wie zuvor geraten.
Zitat:
@HUHIBU schrieb am 11. August 2018 um 03:58:02 Uhr:
Wenn man talentfrei ist( sorry, nicht jedem liegt das Handwerk), dann geh in die Werkstatt, wie zuvor geraten.
Ich habe keine 2 linke Hände und meistens repariere ich was möglich ist auch selbe und laufe nicht bei jede Kleinigkeit (wie Griff abbauen) in die Werkstatt. Nicht alles geht leider problemlos, besonders wenn man nicht genau weiß wie es gemacht wird. Deswegen wurde Theard auch erstellt.
In die Werkstatt konnte ich gehen ohne hier zu fragen.
Zitat:
@vovikr schrieb am 10. Aug. 2018 um 20:6:37 Uhr:
Wie genau muss man klammer treffen und was passiert mit Klammer wenn es gedrückt wird? Bei mir gefüllt geht die Klammer nach oben, löst sich aber nichts. Ich habe 3 Mal versucht und mehr als halbe Stunde. Ohne Erfolg ??
Einfach das Werkzeug mit Kraft reindrücken. Dabei wird die Halteklammer oben und unten entriegelt. Dann den Griff zusammen mit dem Werkzeug raus (geht recht streng). Ich mache morgen mal ein Bild vom Griff. Vielleicht hilft dir das.
Zitat:
@vovikr schrieb am 11. August 2018 um 16:18:59 Uhr:
Zitat:
@HUHIBU schrieb am 11. August 2018 um 03:58:02 Uhr:
Wenn man talentfrei ist( sorry, nicht jedem liegt das Handwerk), dann geh in die Werkstatt, wie zuvor geraten.Ich habe keine 2 linke Hände und meistens repariere ich was möglich ist auch selbe und laufe nicht bei jede Kleinigkeit (wie Griff abbauen) in die Werkstatt. Nicht alles geht leider problemlos, besonders wenn man nicht genau weiß wie es gemacht wird. Deswegen wurde Theard auch erstellt.
In die Werkstatt konnte ich gehen ohne hier zu fragen.
Wenn du mal älter wirst, biste vielleicht froh, wenn du da oben nicht ins Brillenfach fasst, sondern einen Griff zum aussteigen vorfindest. ;-)
Das Geld für das Werkzeug hättest du lieber in den Mechaniker investiert, der dir das in 5min abbaut.
Werkzeug habe ich selbst gebaut. Und es geht nicht um das Geld, sondern mir ist einfach peinlich mit so eine Kleinigkeit zu Mechaniker fahren 🙁
Na dann weiterhin viel Erfolg!
Zitat:
@vovikr schrieb am 12. August 2018 um 10:10:20 Uhr:
Werkzeug habe ich selbst gebaut. Und es geht nicht um das Geld, sondern mir ist einfach peinlich mit so eine Kleinigkeit zu Mechaniker fahren 🙁
Hier das versprochene Bild vom Griff. Mit meinem selbstgebastelten Werkzeug hatte ich übrigens auch keinen Erfolg. Ein bekannter arbeitet bei einem Händler und konnte mir das das Originale leihweise besorgen.
Das sind aber auch krasse Klammern,
welches Brillenfach hast du denn jetzt gekauft? Und woher?