Halteband Tankdeckel wo verfügbar?
Hallo!
Ich benötige das Halteband für den Tankdeckel. Gibt es das neu nur bei Mercedes?
MfG
Carsten
Beste Antwort im Thema
Bei mir war das Band so Star und Verdreht,
hab es abgeschnitten.
Dadurch wird doch nichts Sicherer wenn das Band dran ist oder nicht.
56 Antworten
Ich habe auch nicht schlecht gestaunt... dachte der will den Wagen tanken.
Zitat:
@diecampers schrieb am 19. Februar 2020 um 21:55:35 Uhr:
Ich habe ach nicht schlecht gestaunt... dachte der will den Wagen tanken
Die sollen Sicherheitsrelevante Dinge prüfen und nicht so ein Schwachsinn
Seh ich auch so!!!
Der Tankdeckel ist bei Benzinern ein emmissionsrelevantes Bauteil. Da verstehen wir keinen Spaß. Früher war das wohl ein erheblicher Mangel und hat zur Verweigerung der Plakette geführt.
Da wir scheinbar in Deutschland (der EU?) keine dringlicheren Probleme haben, als dass man einen Tankdeckel vergessen könnte (!!!) fühle ich mich in Deutschland gleich noch ein ganzes Stück wohler.
Achtung. Dieser Beitrag kann in Teilen Ironie enthalten.
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Zitat:
@benigo25 schrieb am 19. Februar 2020 um 21:57:42 Uhr:
Die sollen Sicherheitsrelevante Dinge prüfen und nicht so ein Schwachsinn
Die prüfen das was ihnen der Gesetzgeber vorschreibt bzw. sollten dies tun.
Ich mache mir eher Gedanken um Prüfer welche eben nicht genau hinschauen als um solche welche das tun.
Nur so als Gedanke: Ist nicht die "Tankklappe" vor dem eigentlichen Tankverschluss eine "Verliersicherung"?
Hallo Gemeinde!
Der General1977 hat die richtige Richtung genannt. Je nach Erstzulassung und Genehmigungsverfahren sind Anforderungen an die Verdunstung von Kohlenwasserstoffen gestellt. Das betrifft Diesel und Benziner. Der Verordnungsgeber hat aber nicht das Bändchen vorgeschrieben, sondern nur, dass nur eine gewisse Menge verdunsten darf. Deshalb gibt es noch andere technische Lösungen, wie den beschriebenen abschließbaren Tankdeckel oder die Verschlüsse, die direkt an der Tankklappe befestigt sind (z.B. Ford oder Renault).
Denn was nützt die tolle Aktivkohlefilterung, wenn der Tankdeckel offen steht?
Da bei der HU auch die Vorschriftsmäßigkeit des Fahrzeugs geprüft wird, wird von einem gewissenhaften Prüfer auch die Tankklappe geöffnet!
Ich halte es da mit Andimp3!
Liebe Grüße!
Zitat:
@diecampers schrieb am 19. Februar 2020 um 10:43:37 Uhr:
Neuen Tankverschluss kaufen. Bei Mb für knappe 13€. Hatte der TÜV beim letzten Besuch bei uns auch bemängelt.
Biste Sicher das der Preis stimmt?
Zitat:
@diecampers schrieb am 19. Februar 2020 um 10:43:37 Uhr:
Neuen Tankverschluss kaufen. Bei Mb für knappe 13€. Hatte der TÜV beim letzten Besuch bei uns auch bemängelt.
Mein Band ist seit 10 Jahren abgebrochen und TÜV hat sich nicht einmal mein Tankverschluss angeschaut
Und ich glaube auch nicht das der Preis stimmt
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Gustavo320 schrieb am 20. Februar 2020 um 18:34:35 Uhr:
Deshalb gibt es noch andere technische Lösungen, wie den beschriebenen abschließbaren Tankdeckel ...
Aber nur dann, wenn der Schlüssel nur abgezogen werden kann, wenn der Tankdeckel ordnungsgemäß verriegelt ist. "Wir" haben einfach an alles gedacht. Wobei... Muss bei dem System von Ford, eine Kontrollleuchte vorhanden sein, die anzeigt, dass die Klappe offen ist?
Gruß
Achim
Zitat:
@1330 schrieb am 20. Februar 2020 um 19:52:05 Uhr:
Zitat:
@diecampers schrieb am 19. Februar 2020 um 10:43:37 Uhr:
Neuen Tankverschluss kaufen. Bei Mb für knappe 13€. Hatte der TÜV beim letzten Besuch bei uns auch bemängelt.Mein Band ist seit 10 Jahren abgebrochen und TÜV hat sich nicht einmal mein Tankverschluss angeschaut
Und ich glaube auch nicht das der Preis stimmt
Mit freundlichen Grüßen
Ich hab auch keins mehr und mein Tankdeckel wird jeden TÜV geöffnet wegen der LPG Prüfung.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 20. Februar 2020 um 07:25:31 Uhr:
Zitat:
@benigo25 schrieb am 19. Februar 2020 um 21:57:42 Uhr:
Die sollen Sicherheitsrelevante Dinge prüfen und nicht so ein SchwachsinnDie prüfen das was ihnen der Gesetzgeber vorschreibt bzw. sollten dies tun.
Ich mache mir eher Gedanken um Prüfer welche eben nicht genau hinschauen als um solche welche das tun.
Also Hauptsache das dofe Band dran aber dafür dann andere Mängel.
Zitat:
@general1977 schrieb am 20. Februar 2020 um 22:01:55 Uhr:
Muss bei dem System von Ford, eine Kontrollleuchte vorhanden sein, die anzeigt, dass die Klappe offen ist?Gruß
Achim
Die Klappe hat in der Hinsicht keine Funktion bzw keinen Effekt und es gibt keine Kontrolleuchte. Der Tankverschluss sitzt im Einfüllstutzen und wird durch den Zapfhahn geöffnet / zur Seite geschoben.
Ah. OK. Ich dachte, da wäre noch ein Gummikragen an der Klappe.
Dann aber eine Kontrollleuchte wegen Fußgängerschutz. Das ist ja lebensgefährlich, wenn man mit offener Klappe fährt. 😁
Gruß
Achim
Man kann das auch einfach mit einem Kabelbinder zusammenflicken, bin damit mehrfach durch den TÜV.