Haltbarkeitsdatum von Öl ?

Opel Astra F

Hallo zusammen,

mal ne ganz allgemeine Frage: Hat Motoröl (gehen wir mal von 10w40 aus) ein Haltbarkeitsdatum wenns im Kanister oder dem Fass gelagert wird?

Überlegung: Wenn man Öl kauft weiss man nicht wie alt die Brühe ist.

Danke und Gruß
Bimmel

16 Antworten

Das ein Motor so viele kilometer schafft,liegt nicht an dem Öl sondern an der Fertigungstechnik und dem Material.Heute werde Motorteile mit CNC auf einen Hunderstel genau gefertigt und das Material ist heute durch die Legierungen besser geworden.Im Grunde genommen kann man schon behaupten,das Motorschäden wie z.b. Kolbenfresser es nicht mehr gibt.Motorschäden entstehen mittlerweile nur noch durch VW Steuerketten,mangelnde Wartung und Einbau falscher Teile wie z.b. Zündkerzen.

das mag zwar durchaus stimmen, schließlich legen Motorenprototypen einige (vielleicht Millionen?) KM auf einem Prüfstand zurück bevor sie überhaupt in Serie gehen. Allerdings frage ich mich, worrauf sich deine Aussage im Prinzip stützt? Nur auf einen Ford Mondeo der Öl-Schlamm im Motor hatte? Das kann mehrere Ursachen haben.

Ebenso frage ich mich, wenn Motoren heute länger funktionieren als damals, wieso haben dann die ganzen Motoren aus früheren Zeiten überlebt, sprich die Motoren und Autos, die nicht verschrottet wurden und heute Oldtimer sind aus den 50er 60er 70er? Da gab es noch keine CNC Maschienen und bei weitem nicht die Legierungen und Technologie, die es heute gibt. Sicher spielt auch Wartung eine Rolle dabei oder der ein oder andere Motor wurde bei der Restauration ebenfalls komplett überholt, es gibt aber auch genügend alter Motoren, die nicht überholt wurden und funktionieren immer noch.

Die Entwicklung hat die heutigen Motoren vielleicht besser werden lassen(mehr Leistung bei gleichem Hubraum), in meinen Augen aber nicht haltbarer. Die Haltbarkeit macht meiner Meinung nach immernoch die Wartung aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen